28.05.2020 - 22:33
Die Flotte als Hebel für den Erfolg der Elektromobilität
Die zweite Online-Konferenz für Elektromobilität von electrive.net widmete sich sehr konkret der Elektrifizierung von Flotten. Innovative Akteure beleuchteten das Thema von allen Seiten – von der Planung über mögliche Förderungen bis zu Ladeinfrastrukturlösungen für elektrifizierte Fuhrparks. Es zeigte sich wieder, dass die Flotte wohl der Schlüssel zum elektromobilen Glück sein dürfte.
Weiterlesen
23.04.2020 - 23:25
Web-Konferenz: So lief die Premiere von „electrive.net LIVE“
Zehn Experten von Mennekes bis Volkswagen auf der digitalen Bühne, in der Spitze fast 800 Teilnehmende parallel „im Publikum“ – die erste Ausgabe von „electrive.net LIVE“ war auf Anhieb eine der größten Konferenzen für Elektromobilität überhaupt. Hier ist der Konferenzbericht.
Weiterlesen
17.01.2020 - 11:00
Ladeinfrastruktur mieten, das eigene Event richtig elektrifizieren
Die passende Ladeinfrastruktur fällt nicht vom Himmel. Erst recht nicht, wenn man eine Veranstaltung für die perfekte Präsentation von E-Autos organisieren möchte. Das Berliner Team von HeyCharger steht Veranstaltern bei dieser Herausforderung mit einem geschulten Team und eigener Ladetechnik zur Seite.
Weiterlesen
10.10.2019 - 10:30
AC-Ladeinfrastruktur – zukunftssicher und intelligent
Die Ladesäule der Zukunft nutzt die vorhandene AC 230 V/400 V-Stromversorgung und arbeitet wirtschaftlich durch intelligentes Lastmanagement. Sie unterstützt eine bidirektionale Kommunikation zum Fahrzeug (ISO 15118), ist updatefähig und entspricht den Anforderungen des Mess- und Eichrechts, sofern nach kWh abgerechnet wird.
Weiterlesen
09.09.2019 - 15:15
Der NISSAN LEAF – Pionier der Elektromobilität
Für Nissan ist die Elektromobilität kein Neuland mehr. Als die alternative Antriebsform in Deutschland noch ferne Zukunftsmusik war, rollte sie bei Nissan bereits vom Band – oder „lief“ besser gesagt. Der vollelektrische Nissan Leaf wird mittlerweile im zehnten Jahr produziert.
Weiterlesen
06.09.2019 - 10:30
Faires Laden für Elektromobilisten
Genau wissen, wie viel man tankt – an der Zapfsäule ist das normal, an der Ladesäule ist das noch nicht immer Standard. Denn obwohl eine kilowattstundengenaue Abrechnung nach dem Mess- und Eichgesetz bereits seit 2015 vorgeschrieben ist, endeten erst Ende März 2019 die gesetzlichen Übergangsfristen.
Weiterlesen
23.08.2019 - 15:00
Einfach laden in der ganzen Schweiz (Anzeige)
Unter dem Dach von Energie 360° formiert sich das größte Dienstleistungsangebot für Elektromobilität in der Schweiz. Zusammen mit ihren Tochterfirmen und Kooperationspartnern bietet Energie 360° ein durchdachtes Produkt- und Lösungsangebot für das Laden zuhause, unterwegs, am Arbeitsplatz und am Ziel der Reise.
Weiterlesen
18.06.2019 - 10:00
Anzeige: Marktübersicht Ladesäulen 2019 (AC & DC)
Der Ladespezialist eliso und der Branchendienst electrive.net bieten Ihnen ab sofort eine einziartige Marktübersicht verfügbarer Ladesäulen im deutschsprachigen Raum. Das Entscheidungstool für Betreiber, Planer und Investoren listet alle relevanten technischen Parameter und Features von über 55 Modellen verschiedenster Hersteller auf.
Weiterlesen
15.10.2018 - 12:00
Eichrechtkonformes Laden mit MENNEKES jetzt Realität
Der nächste Schritt auf dem Weg zum Erfolg der Elektromobilität ist gemacht: Die Ladelösungen von MENNEKES sind seit Mitte September als konform mit dem Eichrecht anerkannt. Alles über die umfassende technische Lösung, die das Fernauslesen von Messwerten und auch die Nachrüstung bestehender Ladepunkte erlaubt, lesen Sie hier.
Weiterlesen
29.05.2018 - 12:48
DC-Laden – Sicher mit Isolationsüberwachung
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur nimmt Fahrt auf. Denn die Nutzer wollen ihre Elektro-Fahrzeuge immer schneller und komfortabler laden. Damit steigen auch die Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Die Bender GmbH & Co. KG hat deshalb intelligente Lösungen für die Isolationsüberwachung in DC-Ladestationen und E-Fahrzeugen entwickelt.
Weiterlesen
18.12.2017 - 23:28
Zukunftssichere Geschäftsmodelle für Ladeinfrastruktur
Die Elektromobilität startet 2017 richtig durch. Die Autohersteller haben erste gute Fahrzeuge und für den Aufbau großflächig angelegter Ladeinfrastruktur finden sich mehr und mehr Akteure am Markt. MENNEKES sieht sich dabei als einer der Wegbereiter moderner Elektromobilität und lieferte bis heute mehrere tausend Ladepunkte aus, viele davon als vernetzungsfähige Systeme.
Weiterlesen
01.11.2017 - 11:44
Elektromobilität für die Nutzer gedacht
Seit 2016 unterstützen mehr als 300 AC-Ladesäulen der Firma MENNEKES den Hamburger „Masterplan Elektromobilität“ und die Elektromobilisten in der Elbmetropole. Dadurch konnte das Angebot für öffentlich zugängliche Ladeplätze im Hamburger Stadtgebiet auf 600 Ladepunkte mehr als vervierfacht werden.
Weiterlesen
08.09.2017 - 14:20
Autonomy & Urban Mobility Summit
Nach dem großen Erfolg der ersten Autonomy im vergangenen Jahr bringt das Event nun jährlich Vordenker, Unternehmer aus verschiedensten Industrien, Vertreter von Städten und Konsumenten in Paris zusammen. Dort werden sie gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten!
Weiterlesen