Kategorie

#Politik

albemarle-chile-salar-de-atacama

US-Energieministerium fördert 20 Firmen bei Batterie-Lieferkette

EU-Parlament einigt sich auf nationale Mindestziele beim Ladesäulen-Ausbau

Stadt Stockholm plant strengere Verkehrs-Regulierung

Bayern verdoppelt Budget für H2-Tankstellen-Förderung

Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II

Bayern stockt Förderung für Ladeinfrastruktur deutlich auf

Brüssel führt 2025 Ladepunkte-Quote für Parkplätze ein

USA verdoppeln Förderbudget für „saubere“ Schulbusse

EU-Parlament erwägt Strafen bei zu langsamen Ladeinfrastruktur-Ausbau

USA: EPA will wohl E-Fahrzeuge in Zertifikate-Handel aufnehmen

EU-Verkehrsausschuss will Ladestationen alle 60 Kilometer

New York führt ab 2026 Verkaufsquoten für E-Autos ein

China verlängert NEV-Kaufsteuer-Befreiung für 2023

Förderbilanz: Bund bezuschusst 1.200 E-Nutzfahrzeuge

Österreich: Neue Steuervergünstigung für E-Dienstautos

bayernwerk-ladestation-typ-2

Sachsen-Anhalt legt Lade-Förderung neu auf

Frankreich bereitet Leasingplan für E-Autos vor

Florida vergibt mehr als 68 Millionen Dollar für E-Transitbusse

Bundesministerien gründen Interministerielle Steuerungsgruppe Ladeinfrastruktur

kalifornien-golden-gate-bridge-symbolbild-pixabay

Kalifornien bringt Verbrenner-Verbot auf den Weg