
07.06.2022
Mobilitätsmanagerin/ Mobilitätsmanager
Energieagentur Kreis Konstanz
IHRE AUFGABEN
50% ERSTBERATUNG ELEKTROMOBILITÄT
- Erstberatung von Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen zur Elektromobilität hinsichtlich möglicher Fahrzeuge, Lademöglichkeiten, weiterer Informationsquellen und Fördermöglichkeiten.
- Initiale Potenzialanalyse der Elektrifizierung und Diversifizierung kommunaler, betrieblicher und privater Mobilität
- Unterstützung bei der Aufstellung eines kommunalen Masterplans und Zieldefinition zur Elektromobilität
- Austausch und Koordination von Aktivitäten (Bund, Land, Kommune)
- Informationen zur Ladeinfrastruktur und Fahrzeugen, Vermittlung von Test- und Austauschmöglichkeiten
- Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Unterstützung von Kommunen bei der Planung von Imagekampagnen zur Elektromobilität
50% MANAGEMENT LADEINFRASTRUKTUR
- Verknüpfung, Ausbau und Darstellung der vorhandenen Ladeinfrastruktur (Kommunale, gewerbliche und private Ladeinfrastruktur im öffentlichen und nichtöffentlichen Raum)
- Ziel ist die bedarfsgerechte Versorgung des Zielgebiets mit Ladeinfrastruktur
- Unterstützung bei der Aufstellung eines kommunalen Masterplans und Zieldefinition zur Ladeinfrastruktur
- Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
- Unterstützung bei Planung, Bedarfsermittlung, Konzeption und Standortplanung (z. B. Standortkriterien, Ladetechnik, Interoperabilität)
- Unterstützung bei Fragestellungen zu Beteiligungs- und Entscheidungsprozessen, sowie Antragsverfahren, auf kommunaler Ebene
- Beratung zur Einbeziehung von Ladeinfrastruktur in die Stadtplanung (Quartiersgaragen, Bebauungspläne)
UNSER WUNSCHPROFIL
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechender Vertiefung in Elektromobilität oder Ladeinfrastruktur.
- Erfahrungen und Interesse an der Elektromobilität und Verkehr.
- Gute Kenntnisse über Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
- Sie können andere Menschen für das Thema Elektromobilität begeistern und gewinnen.
- Sie arbeiten teamorientiert und gerne mit den verschiedensten Akteuren zusammen und haben Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement.
- Innovativ denkende Persönlichkeit, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
- Konzeptionelles Arbeiten und Generierung neuer pragmatischer Projektideen sowie Erfordernis von kreativem Denken und Handeln.
- Sensible aber zielführende Kommunikation und Überzeugungskraft sind Ihre Stärken.
- Die Arbeit in politischen Gremien und der Öffentlichkeit macht Ihnen Spaß.
- Führerschein der Klasse B.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Eine Bezahlung analog der Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet.
- Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden in der Woche.
- Ihr Arbeitsplatz ist in Radolfzell, Sie werden aber mit dem eigenen Dienstwagen im ganzen Landkreis Konstanz unterwegs sein.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten und einen modern eingerichteten Arbeitsplatz.
- Einen abwechslungsreichen Job in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands.
Für Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsführer, Herr Gerd Burkert (Telefon 07732/939-1235, g.burkert@ea-kn.de), gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.07.2022 als pdf an g.burkert@ea-kn.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Infos unter: www.energieagentur-kreis-konstanz.de