20.10.2020 - 20:29
EnBW eröffnet „Flagship-Ladepark“ an der A8
Kurz nach der Eröffnung der Schnellladesäulen an der Autobahn-Raststätte Werratal, bei der erstmals Zapfsäulen und Schnelllader unter einem gemeinsamen Dach platziert wurden, eröffnet EnBW nun einen weiteren, besonderen Schnellladepark: Die Anlage in Rutesheim an der A8 wurde dieses Mal auf der grünen Wiese gebaut.
Weiterlesen
30.09.2020 - 14:19
eMOTION #17 lädt E-Autos auf Augenhöhe mit Verbrennern
Die EnBW hat gemeinsam mit Tank & Rast einen neuen Schnellladepark an der Raststätte Werratal Süd an der A4 in Hessen erbaut. Erstmals an einer deutschen Autobahn finden sich Ladestationen für Elektroautos neben Zapfsäulen für klassische Kraftstoffe. Wir waren bei der Eröffnung mit der Kamera dabei!
Weiterlesen
10.09.2020 - 15:02
EnBW eröffnet urbanen Schnellladepark in Stuttgart
Der baden-württembergische Energieversorger EnBW hat in der Stuttgarter Keplerstraße den ersten innerstädtischen HPC-Standort des Projekts USP-BW eröffnet. Das Land fördert das Projekt und feiert den Standort als „weiteren Meilenstein“.
Weiterlesen
04.09.2020 - 13:58
Aldi Süd plant 1.500 weitere Ladestationen
Aldi Süd hat angekündigt, weitere 1.500 Ladestationen auf den Parkplätzen seiner Supermärkte zu errichten. Damit würden mehr als 75 Prozent der Filialen des Discounters über mindestens einen Ladepunkt verfügen. Interessant: Die Aldi-Ladeinfrastruktur wird auch mit einem Bezahlterminal ausgestattet.
Weiterlesen
24.03.2020 - 16:23
Initiative zur Fortentwicklung von Plug&Charge
BayWa Mobility Solutions (BMS) und Hubject haben ein Projekt angestoßen, mit dem das automatisierte Lade- und Bezahlverfahren Plug&Charge gemeinsam mit weiteren Partnern wie Alpitronic und has·to·be zur Serienreife gebracht werden soll.
Weiterlesen
13.12.2019 - 11:04
Shell nimmt erste HPC-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Shell hat mit dem Aufbau der im Mai angekündigten 50 High Power Charger an seinen Tankstellen in Deutschland in Kooperation mit der EnBW begonnen, die ersten beiden Säulen sind nun in Betrieb. Der damals angekündigte Zeitplan ist allerdings nicht mehr zu halten.
Weiterlesen
31.08.2019 - 11:02
Ladesäulen-Vandalismus in Chemnitz: Was über die Fälle bekannt ist
Rund um Chemnitz treibt offenbar ein Ladesäulensaboteur sein Unwesen. An mehreren Schnellladesäulen wurden die Kabel entfernt, die Stationen sind seit Tagen nicht nutzbar. Wir haben den Stand der Dinge recherchiert und erklären, warum Gegenmaßnahmen kurzfristig nur schwer umsetzbar sind.
Weiterlesen
28.08.2019 - 12:41
BayWa errichtet vier HPC-Lader an Münchner Zentrale
Die BayWa hat auf dem Gelände ihrer Konzernzentrale in München vier HPC-Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert und in Betrieb genommen. Die sogenannten Hypercharger von Alpitronic mit je bis zu 150 kW Ladeleistung sind täglich rund um die Uhr öffentlich zugänglich.
Weiterlesen
30.05.2018 - 10:24
Erster HPC-Schnelllader Italiens in Südtirol eingeweiht
Südtirols Energieversorger Alperia hat den ersten High Power Charger Italiens in Betrieb genommen. Der von Alpitronic entwickelte sogenannte Hypercharger im Zentrum von Meran kann mit einer Leistung von 150 kW laden und soll später auf bis zu 300 kW ausgebaut werden.
Weiterlesen