Schlagwort: Batteriefabrik

24.03.2023 - 11:11

LGES baut Arizona-Batteriefabrik größer als geplant

Die von LG Energy Solution (LGES) in Arizona geplante Batteriefabrik wird deutlich größer ausfallen als bisher bekannt. Nicht nur die Kapazität für Rundzellen fällt nun höher aus, es soll auch noch eine weitere Produktionsstätte für Pouchzellen mit LFP-Zellchemie gebaut werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

24.03.2023 - 10:36

Förderstreit: USA machen EU wohl Angebot einer Rohstoffpartnerschaft

Die US-Regierung hat ein Konzeptpapier für eine transatlantische Rohstoffpartnerschaft bei der EU-Kommission vorgelegt. Mitte März hatten nach Spannungen – ausgelöst durch den Inflation Reduction Act der US-Regierung – beide Seiten ihre Absicht erklärt, ein Abkommen über kritische Mineralien für Elektroauto-Batterien aushandeln zu wollen.

Weiterlesen
14.03.2023 - 09:45

Volkswagen bestätigt Zellfabrik-Bau in Kanada

Volkswagen wird seine erste Batteriezellenfabrik außerhalb Europas in Kanada errichten. Die Wahl des Konzerns und seiner Batterie-Tochter PowerCo fiel nach der im Dezember gestarteten Standortsuche nun auf das kanadische St. Thomas in Ontario.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

08.03.2023 - 12:27

VW erwägt wohl US-Batteriefabrik vor dem geplanten Osteuropa-Werk

Volkswagen hat seinen Plan für eine Batteriezellenfabrik in Osteuropa offenbar auf Eis gelegt. Laut einem Medienbericht priorisiert der Konzern ein Werk in Nordamerika, weil er mit Subventionen von umgerechnet neun bis zehn Milliarden Euro aus dem „Inflation Reduction Act“ der US-Regierung rechnet.

Weiterlesen
08.03.2023 - 09:34

Samsung SDI wird womöglich Rundzellen-Lieferant von GM

Samsung SDI soll laut einem Medienbericht General Motors künftig mit Rundzellen für Elektroautos beliefern. Demnach ist ein Joint Venture geplant, das GM zusätzlich zu den Pouch-Zellen von Ultium Cells (gemeinsam mit LGES) mit eben jenen Rundzellen versorgen soll. Auch ein weiterer Autobauer wird mit Samsungs Rundzellen in Verbindung gebracht.

Weiterlesen
07.03.2023 - 11:14

Amprius plant EV-Batteriewerk in Colorado

Der kalifornische Batteriezellen-Entwickler Amprius Technologies plant eine Produktionsstätte in Brighton im US-Bundesstaat Colorado. Diese soll 2025 mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 500 MWh in Betrieb gehen und später auf bis zu 5 GWh erweitert werden.

Weiterlesen
02.03.2023 - 13:31

Kore Power und Siemens kooperieren für US-Zellfabrik

US-Batterieentwickler Kore Power will mit Siemens eine Batteriezellenfabrik mit einer Jahreskapazität von 12 GWh im US-Bundesstaat Arizona hochziehen. Die Fabrik namens „KOREPlex“ in Buckeye im Großraum von Phoenix soll Batteriezellen für Elektrofahrzeuge und stationäre Anwendungen produzieren.

Weiterlesen
01.03.2023 - 10:48

Baubeginn für Hondas US-Batteriefabrik

Honda und LG Energy Solution haben mit dem Bau ihrer gemeinschaftlichen Batteriezellen-Fabrik im US-Bundesstaat Ohio begonnen. Die angekündigte Fabrik in der Nähe von Jeffersonville soll Ende 2025 mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 40 GWh in Betrieb gehen.

Weiterlesen
24.02.2023 - 10:55

Schwenkt Nio auf Rundzellen um?

Nio plant laut einem Agenturbericht den Bau einer ersten Batteriefabrik zur Herstellung großer Rundzellen. Diese soll auf eine jährliche Kapazität von 40 Gigawattstunden ausgelegt werden und neben dem Hauptproduktionszentrum von Nio in der Stadt Hefei in der ostchinesischen Provinz Anhui gebaut werden.

Weiterlesen
07.02.2023 - 10:51

Zellfabrik: Tata wohl auf Standortsuche in Spanien und UK

Tata Motors befindet sich offenbar derzeit in Spanien und Großbritannien auf Standortsuche für seine europäische Batteriezellen-Fabrik. In Spanien soll der indische Hersteller konkret ein Industriegrundstück in Zuera nahe der Stadt Saragossa ins Auge gefasst haben.

Weiterlesen
02.02.2023 - 13:55

Our Next Energy schließt weitere Millionen-Finanzierung ab

Das unter anderem von BMW unterstützte US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) hat eine Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen. An der von Fifth Wall und Franklin Templeton angeführten Serie-B-Runde beteiligten sich auch bestehende Investoren aus der Serie-A-Runde.

Weiterlesen
30.01.2023 - 10:48

China: BAK Battery kündigt neue Rundzellen-Fabrik an

Der chinesische Batteriehersteller BAK Battery plant den Bau einer Fabrik für Rundzellen mit einer Jahreskapazität von 30 Gigawattstunden. 13 Milliarden Yuan (rund 1,8 Milliarden Euro) sollen laut der Ankündigung in die Produktionsstätte und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum fließen.

Weiterlesen
25.01.2023 - 10:48

Elinor Batteries will LFP-Zellen nahe Trondheim bauen

Die Investmentgesellschaft Valinor hat das Unternehmen Elinor Batteries gegründet, das in Mittelnorwegen eine Fabrik für LFP-Batterien im Gigawatt-Maßstab errichten will. Die Zellen sind nicht zum Einsatz in E-Autos gedacht, sollen aber dennoch eine wichtige Rolle beim eMobility-Hochlauf spielen.

Weiterlesen
24.01.2023 - 11:59

US-Hersteller Nanotech Energy plant UK-Batteriefabrik

Der US-Batteriehersteller Nanotech Energy hat angekündigt, eine Gigafabrik in Großbritannien errichten zu wollen, die einen Wert von bis zu einer Milliarde Pfund haben könnte. Aktuell werden nach Unternehmensangaben hierfür sieben Standorte geprüft.

Weiterlesen
23.01.2023 - 12:56

Ganfeng erhöht mit zwei Zellenwerken auf 100 GWh pro Jahr

Der chinesische Lithium- und Batterieproduzent Ganfeng Lithium investiert 15 Milliarden Yuan in zwei neue Batteriefabriken, um seine Produktionskapazitäten um 34 GWh auf dann rund 100 GWh pro Jahr zu erhöhen. Umgerechnet beläuft sich die Investitionssumme auf 2,2 Milliarden Euro.

Weiterlesen
20.01.2023 - 11:11

Eve Energy plant zwei weitere Batterie-Werke in China

Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Eve Energy, zu dessen Kunden unter anderem BMW gehört, bereitet den Bau von zwei neuen Produktionsstätten in China mit einer Jahreskapazität von 20 bzw. 23 Gigawattstunden vor – in letzterer werden explizit LFP-Batterien vom Band laufen.

Weiterlesen
20.01.2023 - 09:15

Virginia verzichtet auf CATL-Batteriefabrik

Der US-Bundesstaat Virginia nimmt sich selbst aus dem Rennen für die von Ford und CATL erwogene Fabrik zur Produktion von LFP-Batteriezellen für Elektroautos. Konkret hat Virginias Gouverneur Glenn Youngkin entschieden, ein solches Projekt nicht zu subventionieren – aus Sorge um den chinesischen Einfluss.

Weiterlesen
19.01.2023 - 09:47

Recharge Industries plant Batteriezellfabrik in Australien

Das US-australische Unternehmen Recharge Industries will eine große Batteriezellfabrik in Australien errichten und hat Accenture als Ingenieursdienstleister beauftragt, das Projekt voranzutreiben. Bei voller Kapazität soll die Fabrik für Lithium-Ionen-Batteriezellen eine Jahreskapazität von bis zu 30 GWh bieten.

Weiterlesen
18.01.2023 - 13:43

BMW plant wohl Batterie-Montagewerk in Niederbayern

BMW wird laut einem Medienbericht im niederbayerischen Irlbach nahe Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) ein großes Montagewerk für Hochvoltbatterien errichten. Der Autobauer bestätigt das im Kern – hat aber noch nicht alle Verträge unter Dach und Fach. Wenn das der Fall ist, sollen die Bagger ab 2024 rollen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/31/tesla-und-catl-erwaegen-offenbar-lfp-batteriefabrik-in-den-usa/
31.03.2023 09:07