Schlagwort
#Batterieforschung

ZellkoBatt: ZSW will großformatige Zellen optimieren & Kosten senken
05.03.2020

Europaweites Netzwerk aus Batteriezellen-Pilotlinien
05.03.2020

SeNSE-Projekt: Aufbau von Batteriezell-Kompetenz in Europa
11.02.2020

Festkörperakkus: Mercedes kooperiert mit Hydro-Québec
05.02.2020

Niederlande: Neues Forschungsprojekt rund um die Batterie-Lebensdauer
27.01.2020

Tesla: Bundes-Subvention für die Gigafactory 4?
27.01.2020

UK: Neuer Ansatz zur Klassifizierung gebrauchter Akkus
21.01.2020

Fraunhofer IWM forscht an Feststoff-Elektrolyt aus Keramik
10.01.2020

Monash University: Lithium-Schwefel-Batterie kurz vor Marktreife?
08.01.2020

IBM Research Battery Lab: Batteriematerialien aus Meerwasser?
19.12.2019

Audi und Umicore verwenden recycletes Kobalt und Nickel
17.12.2019

„SOLVED!“-Projekt will Batteriealterung simulieren
13.12.2019

EU-Kommission genehmigt Förderung von Batterieforschung
09.12.2019

Rechnungshof prüft Vergabeverfahren
25.11.2019

Kompetenzcluster ProZell geht in eine zweite Förderphase
18.11.2019

BMW eröffnet Batterie-Kompetenzzentrum in München
14.11.2019

Dresden: Forschung an neuartigen Batterie-Elektroden
12.11.2019

Bund stockt Millionen-Budget für Batterieforschung auf
09.11.2019

Münster: Erstes Teilprojekt für Batterie-Forschungsfertigung gestartet
25.10.2019

CATL startet Bau seiner Batteriezellen-Fabrik bei Erfurt
18.10.2019

KomVar: Forschungsfertigung für Lithium-Zellen startet in Tübingen
18.10.2019

Zuletzt kommentiert