04.01.2021 - 13:13 Byton: Fertigung mit Foxconn ab 2022
Das kriselnde E-Auto-Startup Byton verhandelt mit dem Apple-Auftragsfertiger Foxconn über eine Zusammenarbeit, laut einem Medienbericht soll es dabei um eine Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar gehen. Geplant sei angeblich, die Serienproduktion des Byton M-Byte im ersten Quartal 2022 zu starten.
Weiterlesen 22.10.2020 - 12:37 CEO Daniel Kirchert verlässt Byton
Laut einem Medienbericht hat der deutsche CEO Daniel Kirchert den kriselnden E-Autobauer Byton verlassen. Dennoch gibt es offenbar Hoffnung für Byton: Potenzielle Investoren sollen angeblich derzeit eine „Due Dilligence“-Prüfung durchführen.
Weiterlesen 26.08.2020 - 14:55 Byton will Betrieb im September wieder aufnehmen
Es gibt gute Nachrichten vom Elektroauto-Startup Byton, das seit dem 1. Juli den Betrieb vorübergehend eingestellt hat. Chinesische Medien berichten nun unter Berufung auf Insider, dass das Unternehmen bereit sei, den Betrieb im September 2020 wieder in vollem Umfang aufzunehmen.
Weiterlesen 30.06.2020 - 09:31 Byton steht offenbar vor dem Aus
Das vielversprechend gestartete Elektroauto-Startup Byton steht wohl vor dem Aus. Ab dem 1. Juli wird das Unternehmen nach eigenen Angaben den Betrieb für ein halbes Jahr einstellen – ob es danach weiter geht, ist offen.
Weiterlesen 23.04.2020 - 23:25 Web-Konferenz: So lief die Premiere von “electrive.net LIVE”
Zehn Experten von Mennekes bis Volkswagen auf der digitalen Bühne, in der Spitze fast 800 Teilnehmende parallel “im Publikum” – die erste Ausgabe von “electrive.net LIVE” war auf Anhieb eine der größten Konferenzen für Elektromobilität überhaupt. Hier ist der Konferenzbericht.
Weiterlesen 22.04.2020 - 09:45 Byton beurlaubt die Hälfte aller US-Mitarbeiter
Byton hat an seinem US-Sitz im kalifornischen Santa Clara aufgrund der Auswirkungen der Pandemie rund die Hälfte der dort arbeitenden Mitarbeiter beurlaubt. Offenbar ist auch der Zeitpunkt für die Produktion des M-Byte und seine Einführung auf den Weltmärkten gefährdet.
Weiterlesen 06.01.2020 - 11:20 Byton gewinnt neue Investoren in dritter Finanzierungsrunde
Der japanische Mischkonzern Marubeni hat sich in der Finanzierungsrunde C an dem Elektroauto-Startup Byton beteiligt. Auf der CES in Las Vegas verkündeten beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft – wie genau diese aussehen soll, ist aber noch unklar. Zudem hat Byton weitere Partnerschaften verkündet, jedoch für Inhalte auf dem großen Bildschirm im M-Byte.
Weiterlesen 21.11.2019 - 10:58 Byton kooperiert mit Electrify America
Byton wird Besitzern seiner Elektroautos in den USA durch eine Kooperation mit Electrify America zwei Jahre lang kostenfreies Laden an den öffentlichen Stationen des Volkswagen-Ablegers ermöglichen. Byton will darüber hinaus bald „weitere wichtige Ankündigungen“ machen.
Weiterlesen 19.11.2019 - 14:41 Benoit Jacob über den Byton M-Byte im Serienlook
Benoit Jacob ist als Vice President of Design verantwortlich für den Look des Byton M-Byte, der auf der IAA in der Serienversion enthüllt worden ist. Wir haben mit ihm auf der Messe über die Byton-Rallye gesprochen, von China aus mit Elektroautos den Weltmarkt zu erobern.
Weiterlesen 19.11.2019 - 10:12 Byton erhält Vertriebslizenz in Kalifornien
Byton hat eine Vertriebslizenz vom US-Bundesstaat Kalifornien erhalten und den Ableger Byton Cars California LLC gegründet. Mit der Lizenz kann Byton Fahrzeuge über eine eigene Infrastruktur verkaufen.
Weiterlesen 25.10.2019 - 10:40 Byton startet Vorserienproduktion des M-Byte
Die chinesische Elektroauto-Marke Byton hat in ihrem Werk in Nanjing jetzt die Produktion der Vorserie ihres ersten Modells M-Byte gestartet, für das dem Hersteller bisher weltweit 50.000 Reservierungen vorliegen.
Weiterlesen 26.09.2019 - 10:54 Byton lässt M-Byte von MS Autotech in Korea fertigen
Der Autoteilehersteller MS Autotech avanciert zum Auftragsfertiger für Byton in Südkorea. Über seine Tochterfirma Myoungshin wird MS Autotech jährlich mehr als 50.000 Elektroautos des chinesischen Herstellers produzieren – und zwar in einer ehemaligen Fabrik von General Motors.
Weiterlesen 10.09.2019 - 12:47 IAA: Byton enthüllt Serienversion des M-Byte
Byton zeigt auf der IAA die Serienversion des M-Byte. Erste Lieferungen an Kunden in China sind inzwischen leicht nach hinten datiert: auf Mitte 2020. In Europa und Nordamerika soll der Debütstromer des Unternehmens seinen Marktstart dann 2021 geben.
Weiterlesen 27.05.2019 - 15:48 Byton-CEO Kirchert: “Wir hatten viele Nahtoderfahrungen”
Trotz personeller Abgänge aus dem Top-Management und finanzieller Schwierigkeiten, ist Byton-CEO Daniel Kirchert optimistisch für den Marktstart Ende des Jahres. Im exklusiven Gespräch mit electrive.net beschreibt er, wie sein auf 1.800 Mitarbeiter angewachsenes Team im Hinblick auf die Produktion des ersten Elektroautos der Marke zum Endspurt ansetzt.
Weiterlesen 16.04.2019 - 11:50 Bestätigt: Mitgründer Carsten Breitfeld verlässt Byton
Das vor fünf Tagen aufgekommene Gerücht bewahrheitet sich: Das chinesische Elektroauto-Startup Byton bestätigt den Abgang von Mitgründer Carsten Breitfeld. Er verlasse das Unternehmen, „um ein neues Abenteuer in der Startup-Branche zu beginnen”.
Weiterlesen 12.04.2019 - 14:56 Byton: Hinweise auf baldigen Abgang von Breitfeld
Verlässt Mitgründer Carsten Breitfeld das chinesische Elektroauto-Startup Byton? Das „Manager Magazin“ will genau das von Insidern erfahren haben. Byton dementierte die Gerüchte umgehend: „Carsten Breitfeld bleibt dem Unternehmen erhalten“, erklärte Sprecher Oliver Strohbach.
Weiterlesen 10.04.2019 - 12:54 Korea: MS Autotech will E-Autos in Ex-Werk von GM bauen
Eine ehemalige Autofabrik von General Motors in der südkoreanischen Stadt Gunsan wird zur Produktionsstätte für E-Autos. Der koreanische Autoteilehersteller MS Autotech kauft das Werk für umgerechnet knapp 100 Millionen Dollar, um dort im Auftrag mehrerer OEMs zu fertigen.
Weiterlesen 02.04.2019 - 12:01 Byton verzeichnet 50.000 Reservierungen für den M-Byte
Noch ist das Fahrzeug nicht auf dem Markt, doch schon jetzt verzeichnet Byton für den M-Byte nicht weniger als 50.000 Reservierungen über die Webseite. Derweil hat das Startup mit Prototypen des Modells Wintertests in der Inneren Mongolei absolviert.
Weiterlesen 29.01.2019 - 14:44 Byton: Breitfeld leitet Verwaltungsrat, Kirchert wird CEO
Byton trennt künftig die Rollen und Verantwortlichkeiten des Chairman of the Board (COB) und des Chief Executive Officer (CEO). Carsten Breitfeld wird erstere Position übernehmen und leitet somit den Verwaltungsrat. Byton-Mitgründer Daniel Kirchert wird zum Byton-CEO ernannt. Breitfeld hatte bislang beide Posten auf sich vereint.
Weiterlesen 18.01.2019 - 11:51 Vertriebsnetz: Byton setzt auf Online-Kanäle und Stores
Byton eröffnet am 20. Januar in Shanghai den ersten von 30 sogenannten Byton Places. Bis Ende des Jahres sind allein 30 davon geplant. Das chinesische Elektroauto-Startup wird die physischen Stores nutzen, um das Vertriebs- und Servicenetz auf- und auszubauen.
Weiterlesen 07.01.2019 - 11:08 Byton: Vorserienversion des M-Byte mit Riesen-Display
Ein Jahr nach der Konzeptvorstellung seines ersten Modells lässt das vom ehemaligen BMW-i-Manager Carsten Breitfeld geleitete chinesische Elektroauto-Startup Byton auf der CES die Vorserienversion des E-SUV M-Byte folgen, das noch in diesem Jahr in Produktion gehen soll. Was für ein Tempo!
Weiterlesen 06.12.2018 - 15:41 Byton plant Fertigungsstart in China für April 2019
Byton kündigt an, im April die Produktion seines Elektro-SUV M-Byte in China anzustoßen. Der Verkaufsstart ist im Reich der Mitte für die zweite Jahreshälfte 2019 geplant. In Europa und den USA soll das Modell dann in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen.
Weiterlesen 11.10.2018 - 12:14 Byton erhält Elektroauto-Produktionslizenz in China
Das von Carsten Breitfeld geleitete chinesische Elektroauto-Startup Byton übernimmt die schwächelnde FAW-Tochterfirma Tianjin Huali. Damit sichert sich das Unternehmen eine Produktionslizenz für die geplante Serienfertigung von Elektroautos in China.
Weiterlesen 26.09.2018 - 11:46 Chinas E-Auto-Startups setzen auf etablierte Zulieferer
Strategische Partnerschaft im Doppelpack: Der chinesischen Elektroauto-Hersteller WM Motor hat sich auf eine vertragliche Zusammenarbeit mit BorgWarner verständigt. Unterdessen vermeldet auch Byton, ebenfalls Elektroauto-Spezialist aus dem Reich der Mitte, eine Kooperation mit Bosch.
Weiterlesen 30.08.2018 - 21:18 Erste Testfahrt im Elektro-SUV M-Byte von Byton
Byton bittet erstmals zur Mitfahrt im rein elektrischen M-Byte. Journalisten durften in den USA immerhin auf dem Beifahrersitz Platz nehmen. Dirk Kunde nahm die Gelegenheit für electrive.net wahr – beim Gipfeltreffen der Oldtimer-Gemeinde Concours d´Elegance in Pebble Beach. Seine Eindrücke sind digital.
Weiterlesen 21.06.2018 - 21:36 Byton-Chef: “Der elektrische Antrieb ist Commodity.”
Auf der CES Asia in Shanghai hat der eMobility-Newcomer Byton letzte Woche sein zweites Auto vorgestellt – eine Elektro-Limousine names K-Byte. Wir von electrive.net waren vor Ort und haben ein paar Stunden vor der Show mit Byton-CEO Carsten Breitfeld gesprochen. Über die Studie, das Batterie- und Ladekonzept, seine Ambitionen – und seinen früheren Arbeitgeber BMW.
Weiterlesen 12.06.2018 - 13:00 Byton enthüllt elektrische Premium-Limousine K-Byte
Am Vorabend der CES Asia hat das ambitionierte Elektroauto-Start-up Byton in Shanghai mit der Studie K-Byte die bereits angekündigte elektrische Premium-Limousine vorgestellt. Und auch der Name des Elektro-SUVs ist bekannt gemacht worden: M-Byte.
Weiterlesen