Schlagwort: Connected Energy

17.06.2022 - 11:23

Volvo Group investiert in Connected Energy

Das britische Unternehmen Connected Energy, das stationäre Energiespeichersysteme auf Basis ausgedienter Elektrofahrzeug-Batterien baut, hat von fünf neuen Investoren 15 Millionen Pfund eingeworben – darunter auch der schwedische Nutzfahrzeug-Konzern Volvo Group.

Weiterlesen
17.11.2021 - 11:28

2nd Life: Connected Energy nutzt alte Forsee-Batterien

Der französische Batteriehersteller Forsee Power kooperiert mit Connected Energy, ein Unternehmen, das stationäre Energiespeichersysteme auf Basis ausgedienter Elektrofahrzeug-Batterien baut. Ziel ist es, Forsee-Batterien nach ihrem Einsatz in Elektrobussen dahingehend weiter zu verwerten.

Weiterlesen
21.10.2020 - 13:32

Renault stellt zwei Projekte mit Second-Life-Akkus vor

Renault rückt zwei neue Projekte zur Second-Life-Nutzung von Batterien aus E-Fahrzeugen ins Rampenlicht. Sowohl bei „Advanced Battery Storage“ in Frankreich als auch bei „SmartHubs“  in Großbritannien geht es darum, bei steigendem Anteil erneuerbarer Energien zur Balance von Stromnetzen beizutragen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

30.07.2018 - 15:31

E-STOR-Speicher funktioniert nun auch mit JLR-Akkus

Die britische Firma Connected Energy hat ihr Energiespeichersystem E-STOR so angepasst, dass es nun auch ausgediente Elektroauto-Akkus aus dem Jaguar I-Pace und andere wassergekühlte Akkus aus elektrifizierten Fahrzeugen von Jaguar Land Rover nutzen kann.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/06/17/volvo-group-investiert-in-connected-energy/
17.06.2022 11:56