10.03.2021 - 11:11 Bündnis forciert Aufbau eines Lkw-Ladenetzes in Deutschland
Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag zum Megawattladen für Nutzfahrzeuge eingereicht. Der Antrag zielt auf den Aufbau einer „Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den Batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr“.
Weiterlesen 02.03.2021 - 09:52 Cellcentric: Neues Joint Venture mit Fokus auf BZ-Lkw
Daimler Truck und die Volvo Group haben nun ihr angekündigtes Brennstoffzellen-Joint Venture gegründet. Die Volvo Group hat hierfür 50 Prozent der Anteile am bestehenden Unternehmen Daimler Truck Fuel Cell erworben. Die Partner haben zudem die Umbenennung des Unternehmens in Cellcentric vereinbart.
Weiterlesen 19.02.2021 - 09:43 Daimler: Verbrenner-Aus bereits vor 2039?
Daimler hat sich bekanntlich das Ziel gesetzt, bis 2039 eine CO2-freie Flotte zu erreichen. Nun prüft der Konzern laut einem Medienbericht ein vorzeitiges Ende des Verbrenners. In einem Interview hatte Daimler-Chef Ola Källenius bereits angedeutet, dass die Zwischenziele für E-Anteile nach oben korrigiert werden könnten.
Weiterlesen 03.02.2021 - 16:58 Daimler spaltet sich auf – Fokus auf eMobility
Der Daimler-Konzern hat angekündigt, sich aufspalten zu wollen. Die Daimler Truck AG soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Die Pkw-Sparte, die bald in Mercedes-Benz umbenannt werden soll, will sich auf elektrische Antriebe und Fahrzeug-Software konzentrieren.
Weiterlesen 26.01.2021 - 12:35 Verkehrsministerium fördert E-Nfz-Entwicklung
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) fördert drei Forschungsprojekte mit insgesamt 24,4 Millionen Euro. In den Projekten sollen sowohl Batterie-elektrische Nutzfahrzeuge als auch Brennstoffzellen-Antriebe entwickelt werden.
Weiterlesen 14.01.2021 - 10:31 Proterra initiiert US-Börsengang per Fusion
Proterra, der US-Hersteller von Elektrobussen, Antrieben, Batterien und Ladesystemen, hat seinen Börsengang durch eine Fusion mit dem Investmentunternehmen ArcLight Clean Transportation angekündigt. Zu den Geldgebern im Zuge des Deals gehört u.a. der bestehende Investor Daimler Trucks.
Weiterlesen 15.12.2020 - 11:40 Allianz namens H2A forciert Rollout von H2-Lkw in Europa
Eine neue Interessensgemeinschaft namens H2Accelerate (H2A) strebt an, Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen. Hinter der Initiative stehen Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und die Volvo-Gruppe. Die flächendeckende Einführung wird nach Einschätzung der Partner etwa ein Jahrzehnt brauchen.
Weiterlesen 13.11.2020 - 10:27 Uni Kassel baut Großprüfstand für schwere E-Lkw
An der Uni Kassel wird ein neuer Großprüfstand aufgebaut, der E-Mobilität für den Güterverkehr vorantreiben soll. Der neue Prüfstand ermöglicht es, elektrische Antriebssysteme vom Transporter bis hin zum schweren Lkw unter realitätsnahen Bedingungen zu erproben.
Weiterlesen 09.11.2020 - 12:13 MAN und Daimler weiten E-Lkw-Praxistests aus
MAN Truck & Bus sowie Mercedes-Benz Trucks haben weitere Elektro-Lkw zu Testzwecken an Logistikunternehmen übergeben. Bei MAN ging ein eTGM an Schwarz Logistik, Mercedes hat einen eActros an das belgische Unternehmen Van Mieghem Logistics übergeben.
Weiterlesen 23.09.2020 - 15:10 eCitaro G soll mit Festkörperakkus 220 km weit kommen
Mercedes’ E-Gelenkbus eCitaro G hat offiziell seine Weltpremiere gefeiert. Das Fahrzeug wird bekanntlich optional mit Festkörperbatterien angeboten. Mit diesen soll „unter günstigen Bedingungen” eine Reichweite von bis zu 220 Kilometern drin sein. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Serienfertigung des eActros.
Weiterlesen 25.08.2020 - 11:35 Designwerk geht Partnerschaft mit Daimler Trucks ein
Designwerk geht eine Partnerschaft mit Daimler Trucks ein und nimmt ein Low-Entry-Chassis auf Basis des Mercedes Econic in das eigene Produktprogramm auf. Das erste Fahrzeug dieser Art soll im zweiten Quartal des kommenden Jahres ausgeliefert werden.
Weiterlesen 06.08.2020 - 11:51 Mercedes startet zweite Phase des eActros-Praxistests
Mercedes-Benz hat die zweite Testphase der „Innovationsflotte“ des eActros gestartet: Nun sollen weitere Kunden den E-Lkw im Alltag erproben. Den ersten eActros der zweiten Phase übernimmt der niederländische Logistikdienstleister Simon Loos.
Weiterlesen 08.06.2020 - 11:52 Daimler bereitet Brennstoffzellen-JV mit Volvo vor
Daimler hat einen weiteren organisatorischen Schritt auf dem Weg zu dem Gemeinschaftsunternehmen rund um Nutzfahrzeug-Brennstoffzellen mit Volvo Trucks genommen: In der neu gegründeten Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG werden nun alle Brennstoffzellen-Aktivitäten des Konzerns gebündelt.
Weiterlesen 05.06.2020 - 11:58 Neue E-Lkw in Regensburg und London
Bei Infineon geht am Standort Regensburg nach zweiwöchigen Tests ein rein elektrischer Lkw in den Regelbetrieb. Zudem hat Daimler einen weiteren Fuso eCanter in London ausgeliefert – für einen speziellen Einsatzzweck.
Weiterlesen 30.04.2020 - 12:22 E-Müllauto: Quantron setzt Mercedes Econic unter Strom
Der Nutzfahrzeug-Umrüster Quantron erweitert sein Programm auf die Abfallentsorgung und setzt den Mercedes Econic unter Strom. Möglich sind – dem Geschäftsmodell des Unternehmens entsprechend – die Elektrifizierung älterer Bestandsfahrzeuge sowie der Umbau neuer Lkw.
Weiterlesen 21.04.2020 - 09:31 Daimler und Volvo entwickeln zusammen Brennstoffzellen für Lkw
Daimler Trucks und die Volvo Group wollen ein Joint Venture gründen, um Brennstoffzellen für schwere Nutzfahrzeuge zu entwickeln und zu bauen. Die nun unterzeichnete Absichtserklärung ist jedoch nicht bindend, eine endgültige Vereinbarung soll bis Jahresende geschlossen werden.
Weiterlesen 26.03.2020 - 14:53 Daimler-Tochter Fuso zeigt Studie des eCanter F-CELL
Die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC) hat angekündigt, „Ende der 2020er Jahre“ die Serienproduktion von Brennstoffzellen-Lkw aufnehmen zu wollen. Als ersten Vorboten hat der zum Daimler-Konzern gehörende japanische Nutzfahrzeug-Hersteller zudem das Konzept des eCanter F-CELL vorgestellt.
Weiterlesen 18.02.2020 - 14:59 Weltweite Initiative für E-Lkw-Ladeinfrastruktur gestartet
Die E-Mobility Group von Daimler Trucks & Buses startet eine weltweite Initiative für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für Batterie-elektrische Lkw. Der Fokus der „eTruck Charging Initiative“ liegt zunächst auf Ladestationen, die auf den Betriebshöfen von Lkw-Kunden installiert werden.
Weiterlesen 28.01.2020 - 13:08 Fuso eCanter an Kunden in Kopenhagen ausgeliefert
Der rein elektrische Fuso eCanter von Daimler Trucks ist nun auch in Skandinavien angekommen: Zwei eCanter wurden in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen an die Kunden Citylogistik und Aarstiderne übergeben. Der eCanter stromert damit inzwischen durch neun europäische Metropolen.
Weiterlesen 16.01.2020 - 12:48 Mercedes bringt neuen E-Lkw für Kommunen
Daimler Trucks hat einen neuen rein elektrischen Lkw namens eEconic angekündigt. Er basiert auf dem Mercedes-Benz eActros und ist als Abfallsammelfahrzeug konzipiert. Die Serienproduktion soll 2022 beginnen.
Weiterlesen 18.09.2019 - 13:02 CATL liefert Batteriemodule für Daimlers Elektro-Lkws
Daimler Trucks & Buses und CATL haben eine Liefervereinbarung über Batteriezellen-Module für Elektro-Lastwagen getroffen. Die Chinesen werden die Module für mehrere elektrische Lkw von Daimler liefern, die ab 2021 in Serie gehen sollen.
Weiterlesen 07.08.2019 - 10:35 Hannover: ÜSTRA bestellt 48 Mercedes eCitaro
Um den Busbetrieb in der Innenstadt von Hannover bis 2023 komplett auf reinen Elektroantrieb umzustellen, schafft die ÜSTRA 48 neue Elektrobusse an. Nach Abschluss der europaweiten Ausschreibung steht nun fest, dass Daimler den Zuschlag für den Rahmenvertrag erhalten hat.
Weiterlesen