11.07.2022 - 13:21
E-Flugzeuge: Evolito übernimmt Electroflight
Evolito, ein auf Motoren und Leistungselektronik für Elektroflug-Anwendungen spezialisiertes Spin-Off von Yasa, hat den Batteriespezialisten Electroflight übernommen. Damit will Evolito seinen Kunden künftig voll integrierte Antriebsstrang- und Batterielösungen aus einer Hand anbieten.
Weiterlesen
06.07.2022 - 09:08
Renault erweitert E-Motoren-Fertigung in Cléon
Renault hat in seinem Werk Cléon eine neue Produktionslinie für Elektromotoren in Betrieb genommen. Hier wird zunächst der „ePT-160kW“ gefertigt, der im Megane E-Tech Electric zum Einsatz kommt und auch ein künftiges C-Segment-Modell von Renault antreiben soll.
Weiterlesen
15.10.2021 - 12:16
Nidec liefert E-Antrieb für Zeekr 001
Der japanische E-Motor-Hersteller Nidec hat einen Liefervertrag mit der Geely-Marke Zeekr geschlossen. Wie Nidec mitteilt, wird der 200-kW-Achsantrieb im Zeekr 001 verbaut.
Weiterlesen
07.07.2021 - 15:33
Herbert Kohler wird Beirat von Elaphe
Herbert Kohler wird Mitglied des Advisory Boards bei dem Radnabenmotoren-Spezialisten Elaphe. Der Ex-Tesla-Aufseher und frühere Daimler-Manager soll das Unternehmen bei seiner Geschäftsentwicklung und Marktpositionierung unterstützen.
Weiterlesen
09.12.2020 - 11:47
Volvo will Elektromotoren in Schweden bauen
Volvo Cars hat angekündigt, in seinem Motorenwerk im schwedischen Skövde künftig Elektromotoren zu montieren und plant, bis zur Mitte dieses Jahrzehnts dort eine komplette Eigenproduktion von E-Motoren aufzubauen.
Weiterlesen
18.12.2019 - 07:00
BMW will im iX3 Reichweite und Batteriegröße versöhnen
Im kommenden Jahr geht mit dem iX3 der erste BMW mit der „fünften Generation“ der E-Antriebe des bayerischen Autobauers in Produktion. Jetzt hat BMW weitere Details zu der eDrive-Einheit gemacht, die ab 2021 auch im i4 und iNext zum Einsatz kommen soll.
Weiterlesen
01.08.2019 - 12:29
Nidec und GAC gründen Joint-Venture für E-Antriebe
Der japanische Elektromotoren-Spezialist Nidec hat mit dem chinesischen Fahrzeughersteller GAC die Gründung eines Joint Ventures für Traktionsmotoren vereinbart. Die Motoren sollen zunächst in Elektroautos von GAC verbaut werden – später aber auch bei anderen Herstellern.
Weiterlesen
13.11.2018 - 14:46
Torqeedo stellt E-Motoren mit 100 kW in Aussicht
Der auf elektrische Bootsmotoren spezialisierte Hersteller Torqeedo kündigt für das Jahr 2019 neue Motoren mit 100 kW Leistung an. Ein integriertes Antriebssystem mit zwei Motoren kommt somit ab 2019 auf bis zu 200 kW Leistung – doppelt so viel wie bisher.
Weiterlesen