20.09.2022 - 13:14
EnBW startet Bau von HPC-Park nahe Rostock
Die EnBW hat mit dem Bau eines neuen Schnellladeparks in Kavelstorf bei Rostock begonnen. Der überdachte Ladepark direkt am Autobahnkreuz Rostock soll noch im Herbst dieses Jahres in Betrieb gehen.
Weiterlesen
26.08.2022 - 10:26
Österreich: Verbund schließt SYNERG-E-Projekt ab
Der österreichische Energieversorger Verbund hat das Projekt SYNERG-E erfolgreich abgeschlossen. Dabei hat Verbund in den vergangenen vier Jahren neun lokale Batteriespeicher an HPC-Standorten von Smatrics EnBW in Österreich und von Allego in Deutschland installiert und in Betrieb genommen.
Weiterlesen
23.08.2022 - 12:13
Hochleistungsladen und Wasserstoff: Pilotprojekt untersucht kombinierten Betrieb
Der Transport mit schweren alternativ angetriebenen Lkw auf der Langstrecke birgt bekanntlich noch viele Herausforderungen. Vor allem fehlt eine ausreichende Tank- und Ladeinfrastruktur. Neue Erkenntnisse soll das Pilotprojekt „PiLaTes“ in Baden-Württemberg bringen. Das Besondere: Es nimmt den kombinierten Betrieb von Hochleistungsschnellade- und Wasserstoffinfrastruktur an einem Standort in den Fokus.
Weiterlesen
15.08.2022 - 11:45
Baden-Württemberg will Infrastruktur für E-Lkw und H2-Lkw schaffen
Das Land Baden-Württemberg will eine Pilotinfrastruktur für die Erprobung sowie den Betrieb von Langstecken-Lkw mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie mit Brennstoffzellentechnologie schaffen. Im Projekt „PiLaTes“ sollen je Standort sowohl Hochleistungs-Lader als auch Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Weiterlesen
10.08.2022 - 09:58
EnBW sucht wohl Investor für Hypernetz-Ausbau
Die EnBW sucht laut einem Medienbericht einen Investor, um einen deutlichen Ausbau ihres Schnellladenetzes in Deutschland zu finanzieren. Doch es sind wohl noch einige Punkte offen, wie genau eine solche Beteiligung aussehen könnte.
Weiterlesen
08.08.2022 - 11:26
EnBW baut HPC-Park nahe Kreuz Hermsdorf an der A4
Die EnBW baut seit kurzem einen neuen Schnellladepark für Elektroautos im thüringischen Rüdersdorf. Der mit einer Photovoltaikanlage überdachte Standort, der im Herbst mit zwölf Schnellladepunkten mit bis zu 300 Kilowatt Leistung ans Netz gehen soll, befindet sich direkt an der A4, Ausfahrt 57, und nahe dem Autobahnkreuz Hermsdorf, wo die A9 kreuzt.
Weiterlesen
27.07.2022 - 13:04
EnBW baut HPC-Park in Könnern
Die EnBW hat in dieser Woche mit dem Bau eines Ladeparks für E-Autos in Könnern bei Halle begonnen. An der Autobahnausfahrt A14 zwischen Magdeburg und Leipzig sollen 16 Schnellladepunkte errichtet werden. Der Betriebsstart ist für den Herbst angekündigt.
Weiterlesen
14.07.2022 - 10:49
EnBW baut 800 HPC-Ladepunkte an Globus-Filialen
Das Einzelhandelsunternehmen Globus baut gemeinsam mit der EnBW die Ladeinfrastruktur an seinen Markthallen bundesweit aus. Insgesamt sollen über 800 HPC-Ladepunkte an über 60 Standorten installiert werden. Der Aufbau soll Ende dieses Jahres beginnen.
Weiterlesen
30.06.2022 - 12:01
EnBW baut weiteren HPC-Park nahe München
Die EnBW hat mit dem Bau eines weiteren Schnellladeparks in Bayern begonnen. Dieser entsteht an der A94 bei Dorfen im Landkreis Erding und wird der fünfte große HPC-Standort der EnBW in Bayern nach Unterhaching, Erkheim, Erlangen und Wörth an der Donau.
Weiterlesen
28.06.2022 - 13:15
EnBW erweitert Ladedienst „mobility+“ um sieben europäische Länder
Die EnBW hat die Lademöglichkeiten im Rahmen ihres Angebots EnBW mobility+ im Ausland erneut erweitert: Mit Wirkung zum 28. Juni können Kund*innen von EnBW mobility+ auch überall in Schweden, Dänemark, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien mit ihren gewohnten EnBW-Ladetarifen laden.
Weiterlesen
27.06.2022 - 14:45
ChargeHere implementiert PV-optimiertes Laden
Das von der EnBW ausgegründete Startup ChargeHere bietet Ladelösungen für die Elektrifizierung von Firmenflotten oder großen Wohngebäuden. Neu im Angebot ist ChargeSolar. Mit der Lösung können Unternehmen E-Autos mit selbst erzeugtem Sonnenstrom laden und ihren Eigenverbrauch optimieren.
Weiterlesen
02.06.2022 - 13:19
EnBW stärkt Vertrieb für Flotten-Laden
Sonia da Mota Pereira unterstützt seit dem 1. Juni den Vertrieb für elektrische Unternehmensflotten bei der EnBW. Dort soll Sonia da Mota Pereira als Managerin E-Mobilität/Flottenvertrieb den Bereich Ladelösung für Unternehmen weiter ausbauen und als Key Account Managerin große Unternehmenskund*innen betreuen.
Weiterlesen
12.05.2022 - 13:41
EnBW bietet Ladetarif für Allianz-Kunden
Die EnBW bietet gemeinsam mit der Allianz ab sofort einen exklusiven Ladetarif für alle Kund*innen des Versicherungskonzerns an. Die monatliche Grundgebühr liegt bei 1,99 Euro pro Monat, einen Rabatt je Kilowattstunde gibt es aber nur an EnBW-eigenen Ladesäulen – im Roaming liegt der kWh-Preis auf dem Niveau des Standard-Tarifs.
Weiterlesen
11.03.2022 - 13:02
EnBW und Alpitronic vertiefen Kooperation
Für den weiteren Ausbau der Schnellladeinfrastruktur haben die EnBW und Alpitronic eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die EnBW zusätzlich mehrere hundert Schnellladesäulen des Südtiroler Unternehmens erwerben.
Weiterlesen
21.01.2022 - 11:13
EnBW eröffnet zwei HPC-Hubs in Bayern
Die EnBW hat zwei weitere Großladeparks im Norden und Süden Bayerns in Betrieb genommen: Wie der Energieversorger mitteilt, ging der Standort in Erlangen direkt an der Autobahn A3 bereits kurz vor dem Jahresende ans Netz, wenige Tage später nahm auch der Ladepark an der A96 bei Erkheim seinen Betrieb auf.
Weiterlesen