11.09.2017 - 15:13
Schweden legt bei Förderungen für E-Fahrzeuge nach
Die schwedische Regierung hat ein 5 Milliarden Kronen (rund 520 Millionen Euro) schweres Klimapaket für das kommende Jahr vorgestellt, von dem auch die E-Mobilität profitieren wird – und zwar sowohl Elektro-Vier- als auch -Zweiräder.
Weiterlesen
23.08.2017 - 09:49
Neues Förderprogramm: Briten setzen auf H2-Mobilität
Das in Großbritannien vorgestellte „Hydrogen Transport Programme“ vergibt in zwei Etappen insgesamt 23 Millionen Pfund für den Aufbau neuer Wasserstoff-Tankstellen und die Inbetriebnahme neuer Brennstoffzellen-Fahrzeuge auf der Insel.
Weiterlesen
29.05.2017 - 15:29
Elektrifizierungs-Offensive in Irland
Mehr als 100 Elektroautos sollen noch im Laufe dieses Jahres in der irischen Hauptstadt Dublin sowie im südirischen Cork bereitgestellt werden. Das Angebot ist Teil eines staatlichen Förderprogramms.
Weiterlesen
19.12.2016 - 14:30
Sachsen-Anhalt entwirft eMobility-Förderprogramm
Laut „Mitteldeutscher Zeitung“ entwirft Sachen-Anhalt ein eMobility-Förderprogramm, für das mehr als 30 Mio Euro zur Verfügung stehen sollen – zum Teil aus EU-Mitteln. Ein Eckpunkt des Förderprogramms seien direkte Zuschüsse für den Aufbau neuer Ladestationen. Geplant sei eine Vervierfachung des Fonds auf mindestens 350.000 Euro, was Zuschüsse für 120 bis 180 Ladestellen ermöglichen soll.
mz-web.de
15.12.2016 - 17:48
Franken fördern E-Roller mit bis zu 200 Euro
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt hat ein Förderprogramm für E-Roller beschlossen. Vom 1. Februar 2017 bis Ende 2018 gibt es für Ansässige einen Kaufbonus von 200 Euro. Wenn zudem nachweislich mit Ökostrom geladen wird, gibt’s noch 20 Euro obendrauf.
infranken.de