Schlagwort: H2-Busse

04.04.2023 - 10:19

CaetanoBus baut bis zu 60 H2-Busse für Straßburg

Der Straßburger ÖPNV-Betreiber CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois) hat mit dem portugiesischen Bushersteller CaetanoBus einen Rahmenvertrag für die Lieferung von bis zu 60 Wasserstoffbussen in den nächsten fünf Jahren abgeschlossen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.12.2020 - 14:56

RMV schreibt zwei BZ-Busse aus / Kooperation mit VGO

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) will über seine Tochtergesellschaft fahma Anfang 2021 zwei Brennstoffzellen-Busse europaweit ausschreiben. Erprobt werden soll das Duo dann ab Sommer 2022 beim RMW und bei der kooperierenden Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO).

Weiterlesen
30.11.2020 - 13:27

Solaris: H2-Busse für Schweden, ein E-Schulbus für Polen

Solaris ist vom Verkehrsunternehmen Transdev mit dem Bau von zwei Wasserstoffbussen beauftragt worden, die ab Herbst 2021 in der schwedischen Stadt Sandviken zum Einsatz kommen sollen. Auf seinem Heimatmarkt hat Solaris zudem einen weiteren elektrischen Schulbus nach Gręboszów ausgeliefert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Power2Drive

27.01.2018 - 14:26

Start für europäisches H2-Bus-Projekt JIVE 2

Das nun gestartete Verbundprojekt JIVE 2 soll unter der Leitung von Element Energy bis Ende 2023 weitere 152 Brennstoffzellen-Busse in 14 Städten Deutschlands, Frankreichs, Norwegens, Schwedens, der Niederlande, Großbritanniens und Islands auf die Straßen bringen. 

Weiterlesen
02.09.2017 - 13:55

H2-Busse verbinden Deutschland und Tschechien

Ein Pilotprojekt einer Fernbuslinie soll Brennstoffzellen-Busse zwischen Tschechien und Deutschland auf die Straße bringen. Auf die Unterstützung des Vorhabens haben sich jetzt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und sein tschechischer Amtskollege Dan Ťok verständigt.
now-gmbh.de

27.05.2017 - 14:59

Ausschreibung für mehr als 63 Brennstoffzellen-Busse

Die Beschaffung von über 63 Brennstoffzellen-Bussen hat WSW Mobil aus Wuppertal jetzt ausgeschrieben. Die gemeinsame Fahrzeugbeschaffung erfolgt als Teil des europäischen Verbundprojekts JIVE, das vom Fuel Cell and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU) der EU gefördert wird. 

Weiterlesen
18.11.2014 - 08:53

Südschwarzwald, Meck-Pomm, H2-Busse, Dänemark, V2G, Toyota.

Modellregion meldet Vollzug: Der geplante Aufbau einer flächendeckenden und diskriminierungsfreien Ladeinfrastruktur im Projekt „Naturpark Südschwarzwald – Elektromobilität im ländlichen Raum“ ist abgeschlossen. In der Region findet sich nun alle 20 bis 30 km eine Lademöglichkeit.
badische-zeitung.de, emobilitaetonline.de

Förderung in Meck-Pomm: In Mecklenburg-Vorpommern sind zwei neue Klimaschutzrichtlinien in Kraft getreten. Bis 2020 stehen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) insgesamt 42 Mio Euro zur Verfügung. Gefördert werden damit auch eMobility-Projekte.
stadt-und-werk.de, lfi-mv.de

Bekenntnis zu H2-Bussen: EvoBus, MAN, Solaris, Van Hool, VDL sowie Busbetreiber u.a. aus London und Hamburg haben eine Absichtserklärung zur Kommerzialisierung von Brennstoffzellenbussen unterzeichnet. 500 bis 1.000 davon sollen bis 2020 auf Europas Straßen fahren.
greencarcongress.com, itm-power.com, fch-ju.eu

Clever verdoppelt: Der dänische eMobility-Provider Clever kündigt für nächstes Jahr nicht weniger als 263 neue Schnellladestationen im Lande an. Bis Ende 2015 sollen demnach 543 Lademöglichkeiten mit einem Output von 22 kW, 43 kW oder 50 kW zur Verfügung stehen.
insideevs.com, clever.dk

V2G-Flottentests in Kalifornien: In Los Angeles wurde jetzt eine Flotte von 42 V2G-fähigen Fahrzeugen des US-Verteidigungsministeriums präsentiert. Mit den rein elektrischen Pkw (Nissan Leaf) sowie unterschiedlichen Vans, Lkw und Bussen mit Plug-in-Hybridantrieb wird im Kooperation mit diversen Energieversorgern die Einspeisung von Strom aus Fahrzeugbatterien in die Netze erprobt.
greencarcongress.com, puregreencars.com

Neue H2-Säulen für die USA: Toyota hat bei der Präsentation seines Mirai auch verkündet, zusammen mit Air Liquide zwölf neue Wasserstoff-Tankstellen in New York, New Jersey, Massachusetts, Connecticut und Rhode Island zu errichten, da der Mirai ab 2016 dort auch verkauft wird.
hybridcars.com

11.12.2012 - 06:28

Rinspeed, A123, Tri-Hybrid, Coda, H2-Busse, Metropolis.

– Marken + Namen –

Rinspeed entwickelt Elektro-Stehsitzer: Auf dem Genfer Autosalon im März 2013 will der Schweizer Autotuner sein Konzept einer modernen Mitfahrgelegenheit mit E-Antrieb präsentieren. Das Konzept des microMAX ist eine Mischung aus Taxi und Kleinbus: Es bietet Stehsitze mit Gurten, einen Kindersitz und genügend Platz für Einkaufstaschen. Zusätzlich gibt’s Kühlschrank und Kaffeemaschine, bei Bedarf auch Module für Handwerker oder Lieferanten.
autobild.de, focus.de, greencarreports.com

A123 bekommt kein Staatsgeld mehr: Die offene Hälfte des 249 Mio Dollar schweren Darlehens wird nicht mehr ausgezahlt. Das hatte die US-Regierung allen an der Auktion beteiligten Playern mitgeteilt.
autonews.com

Bleiben reine Elektroautos in der Nische? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine gemeinsame Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und von Deutsche Bank Research. Demnach werde die Marktdurchdringung langsamer verlaufen als erhofft, so das wenig überraschende Fazit.
focus.de, iwkoeln.de

Bis zu 58.100 Brennstoffzellen-Autos könnte es in Japan und Südkorea bis 2020 geben, schätzen die Berater von Frost & Sullivan. Mit einer Offensive wollen die beiden asiatischen Länder bis dahin zudem 1.452 H2-Tankstellen in Betrieb nehmen. Honda könnte den Bereich mit 41,8 % Marktanteil dominieren.
automotive-business-review.com, frost.com

– Zahl des Tages –

Mit stolzen 423,5 Meilen, also umgerechnet 682 Kilometern, hat ein Duo aus Vater und Sohn einen neuen Reichweiten-Rekord für elektrische Serienfahrzeuge hingelegt – mit einem Tesla Model S und der großen 85 kWh Batterie. Die Fahrt wird nun von Guinness World Records überprüft.
greencarreports.com via goingelectric.de

– Forschung + Technologie –

Erstes „Tri-Hybrid“-Bike der Welt: Auf der L.A. Auto Show wurde jüngst der Prototyp eines E-Motorrads vorgestellt, das über Elektro- und Benzinmotor sowie einfachen Pedalantrieb verfügt. Enwickler Thomas Bubilek hat das Hybrid Sport Bike (HSB) im Neo-Retrolook gestaltet und die Komponenten clever versteckt.
technologicvehicles.com

Vier Sterne für Coda im US-Crashtest: Die National Highway Traffic Safety Administration hat die Elektro-Limousine getestet und Schwächen beim Frontal-Crash festgestellt. Daher gibt’s nur vier Sterne.
autoblog.com, plugincars.com

H2-Busse beste Alternative im urbanen Verkehr Europas: In Bezug auf Leistung, Flexibilität und Infrastrukturkosten pro km sind Brennstoffzellenbusse die bessere Wahl im Vergleich zu konventionellen Antrieben, ergibt zumindest eine Studie zu den Möglichkeiten der CO2-Reduktion bei Stadtbussen.
fuelcelltoday.com, fch-ju.eu (Studie als PDF-Download)

H2-Tankstelle für Texas: Man möchte es kaum glauben, doch der US-Bundesstaat Texas soll tatsächlich eine öffentliche Wasserstoff-Tanke bekommen. Vision Industries und Air Products sollen diese errichten.
greencarcongress.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Montag war unser Rückspiegel mit dem Video einer Brasilianerin, die das Auto ihres angeblich untreuen Gatten mit einem Hammer demoliert hat.
spiegel.de (Video)

– Zitat des Tages –

„In Deutschland besteht ein traditioneller Fokus auf unser aller geliebtes Auto. Solange sich das nicht wandelt und auch die Allgemeinheit in der Elektromobilität ein System – und nicht nur elektrisch betriebene Fahrzeuge sieht – kommen wir nicht aus dem Lock-in heraus.“

Marius Brand vom Fraunhofer IAO erläutert am Beispiel der E-Mobiliät einen technologischen Lock-in, also eine Situation, in der überlegene Güter nicht in den Markt kommen, weil dieser zu sehr auf eine bestehende Alternative fixiert ist.
blog.iao.fraunhofer.de

– Flotten + Vertrieb –

MAN-Metropolis startet in die Erprobung: Das 26 Tonnen schwere Nutzfahrzeug mit Hybridantrieb wird noch dieses Jahr in ein zweijähriges Forschungsprojekt zur wirtschaftlichen Machbarkeit als Müllfahrzeug starten. Einsatzort wird der Raum Antwerpen-Brüssel sein.
emobilitaetonline.de, mantruckandbus.de

245 Hybrid-Busse für Pennsylvania: Die Verkehrsbehörde von Pennsylvania ersetzt 245 Diesel- gegen Hybrid-Busse von Nova Bus. 160 Exemplare der alten Schlucker sollen nicht gegen Neufahrzeuge ausgetauscht, sondern auf Hybrid umgerüstet werden. Im März 2013 sollen die ersten Fahrzeuge rollen.
automotive-business-review.com

Neue Oberleitungsbusse für Salzburg: Die Salzburger Lokalbahnen haben 26 neue Obusse von Solaris bestellt. Die überlangen Stromer vom Typ Trollino 18 sollen bis 2017 geliefert werden.
auto-medienportal.net

CarSharing in Österreich immer beliebter: Wien ist angeblich die erfolgreichste Car2go-Stadt überhaupt, die Flotte könnte wachsen. Auch andere Anbieter punkten in Österreich. Allein das Elektro-CarSharing will noch nicht so recht in Fahrt kommen. Ein Projekt ist angeblich bereits gescheitert.
wirtschaftsblatt.at

– Jobmarkt –

– Stellenanzeige –
Mitarbeiter/in für den Bereich Datawarehouse / BI-System: EcoLibro sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung bei der Entwicklung eines BI-Systems im Bereich der betrieblichen Mobilität von Unternehmen. Wir beraten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zur Mobilität von morgen und bieten eine aktive, verantwortungsvolle Mitarbeit in einem jungen und zielorientierten Team. Voll- oder Teilzeit möglich. Alle Infos: www.ecolibro.de (PDF)


Die aktuellen Stellenangebote aus unserem Jobmarkt gibt’s immer Dienstag und Donnerstag im Newsletter – und jederzeit auf unserer Webseite unter electrive.net/jobs. Infos für Arbeitgeber gibt’s hier!

– Rückspiegel –

Batmobil von 1966 unterm Hammer: Wer sich einen echten Kindheitstraum erfüllen will und über das nötige Kleingeld verfügt, hat am 19. Januar 2013 eine Riesenchance. Dann wird das Auktionshaus Barrett-Jackson jenen Schlitten versteigern, den Batman in der ersten Verfilmung gefahren hat.
autobild.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/04/04/caetanobus-baut-bis-zu-60-h2-busse-fuer-strassburg/
04.04.2023 10:01