20.01.2022 - 10:40
Thor Industries zeigt E-Wohnmobil-Studien
Thor Industries, ein US-amerikanischer Hersteller von Wohnmobilen, hat zwei elektrische Konzepte präsentiert: ein elektrisch angetriebenes Wohnmobil und einen Wohnwagen mit E-Unterstützung. Für spätere Serienmodelle will Thor nicht auf elektrifizierte Fahrgestelle anderer Hersteller setzen, sondern selbst aktiv werden.
Weiterlesen
11.02.2016 - 08:51
Spyker, Alfa Romeo, Nano Flowcell, Tesla, Dubuc Motors, Hymer.
Erster Teaser zum Spyker-Comeback: Der niederländische Sportwagenbauer gibt per Teaser-Bild einen Ausblick auf den am 1. März in Genf debütierenden neuen Sportler. Futuristisch mit einem Hauch Aggressivität, so könnte man das Design des Neulings namens „C8 Preliator“ beschreiben. Dass es ein reiner Elektro-Sportler wird, dürfte sicher sein. Spyker selbst hatte diese Marschrichtung vor Monaten vorgegeben.
auto-motor-und-sport.de, worldcarfans.com, carscoops.com, motorauthority.com
Alfa Romeo goes Hybrid: Laut „Motor1.com“ planen die designverliebten Italiener zwischen 2017 und 2020 eine Reihe neuer Modelle, darunter zwei mit Plug-in-Hybridantrieb. Demnach ist ein SUV mit der Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor sowie einer gesonderten Mild-Hybridvariante geplant. Zudem soll eine Mittelklasse-Limousine zum Teilzeit-Stromer werden.
motor1.com
Nächste Straßenzulassung für Nano Flowcell: Die Luxemburger E-Autovisionäre dürfen nun nebem dem QUANT-E auch mit dem leistungsschwächeren QUANTiNO auf öffentlichen Straßen testen. Die Erprobung soll noch in diesem Jahr beginnen und das vollmundige Versprechen von 1.000 km E-Reichweite beweisen. Den Strom soll die eigens entwickelte Ionenflüssigkeit bereitstellen.
auto-medienportal.net, nanoflowcell.com
— Textanzeige —
Die nachhaltige Gestaltung von Mobilität bietet eine große Chance für ländliche Kommunen als Lebens- & Wirtschaftsstandort. Diskutieren Sie am 25. und 26. Februar in Garmisch-Partenkirchen mit Expertinnen und Experten auf der Veranstaltung „Perspektiven einer nachhaltigen Mobilität“ Chancen & Herausforderungen für ländliche Räume & touristische Destinationen.
www.iao.fraunhofer.de
Tesla schnappt sich nächsten Autopilot-Geek: Nach dem ehemaligen AMD-Chefentwickler Jim Keller (wir berichteten) kommt ein weiterer Spezialist für die Weiterentwicklung des Autopiloten zu Tesla: der Apple-Sensorexperte Andrew Graham.
teslamag.de, electrek.co
Crowdfunding für E-Sportler: Die Entwickler von Dubuc Motors haben die Vision von einem eigenen Sportwagen mit E-Power. Damit der Traum des Tomahawk mit vier E-Motoren, 500 km Reichweite und 260 km/h in der Spitze auch Realität wird, hat Dubuc nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
automobil-produktion.de
Neues Hymer-E-Bike ab März: Der Reisemobil-Hersteller bietet seiner Kundschaft bald das passende Zusatzgefährt für Tagestouren. In Kooperation mit dem Pedelec-Hersteller Flyer entstand unter dem Namen „Hymer“ ein kompaktes Rad mit 250-Watt-Mittelmotor von Panasonic – ab März im Handel.
elektrobike-online.com
17.02.2014 - 09:19
Mia, Electric Vehicle Index, Wanxiang, Fisker, Hymer, BMW.
Mia vor dem Aus? Laut französischen Medienberichten hat Mia Electric vergangenen Mittwoch offiziell Gläubigerschutz beantragt. Die Produktion ruht, weil Zulieferer und Mitarbeiter nicht bezahlt werden konnten. In den kommenden sechs Monaten steht der Elektroautobauer demnach unter der Aufsicht eines Insolvenzverwalters. Eines der letzten Experimente jenseits großer Hersteller droht zu scheitern.
challenges.fr via transportevolved.com, auto-motor-und-sport.de
Deutschland holt auf: Beim Electric Vehicle Index (Evi) von McKinsey und „WirtschaftsWoche“ hat Deutschland nun Japan überholt und liegt damit nur noch knapp hinter den USA als größtem Herstellerland für E-Fahrzeuge. Allerdings warnen die McKinsey-Berater vor einem deutschen Fokus auf Plug-in-Hybride. Grund: In den USA verkaufen sich reine Stromer deutlich besser als die Teilzeitlader.
„WirtschaftsWoche“ Ausgabe 8/2014 Seite 66
Wanxiang übernimmt Fisker: Der chinesische Konzern hat sich in der Auktion um die Vermögenswerte Fiskers gegen Hybrid Tech durchgesetzt und bezahlt insgesamt 149,2 Mio Dollar. Morgen muss noch das Konkursgericht offiziell zustimmen, dann ist die Übernahme perfekt.
bloomberg.com, electriccarsreport.com
— Textanzeige —
Save the Date: 6. E-MOTIVE Expertenforum „Elektrische Fahrzeugantriebe“: Wolfsburg ist am 15. und 16. Mai 2014 Treffpunkt für Deutschlands Fachleute aus Maschinen- und Anlagenbau, Zuliefer- und Automobilindustrie sowie Elektrotechnik zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs. Spitzenreferenten aus der Industrie und von führenden Forschungseinrichtungen diskutieren aktuelle Themen und Trends – seien Sie dabei!
Hymer-Bike: Der Wohnmobil-Hersteller bringt in Zusammenarbeit mit Ave.Hybrid-Bikes und Rolf Gölz Räder ein E-Bike auf Basis des Ave MH7 auf den Markt. Mittelmotor und 400 Wh-Akku kommen von Bosch, die Schaltung von Shimano. Das Hymer-Pedelec kostet 2.999 Euro.
ebike-news.de
BMW-Van am Start: Auf dem Genfer Autosalon feiert der erste Kompaktvan aus München Premiere. Ein Hybridantrieb für den 2er Active Tourer wurde bislang nicht offiziell bestätigt. Es gilt aber als nicht unwahrscheinlich, dass es der Plug-in-Hybrid aus der 2012 vorgestellten Studie auch ins Serienmodell schafft – zumindest perspektivisch.
sueddeutsche.de, focus.de