Schlagwort: IKEM

24.03.2023 - 11:58

Hamburg: Integration automatisierter E-Shuttles bei HVV Hop

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) ergänzen ihren On-Demand-Shuttle-Service HVV Hop (ehemals Ioki Hamburg) um 20 automatisierte Fahrzeuge. Dabei werden die VHH den veröffentlichten Fotos zufolge weiterhin auf die elektrifizierten LEVC-Fahrzeuge mit Range Extender setzen.

Weiterlesen
31.07.2019 - 12:48

Hamburg: Autonomes E-Shuttle startet im August den Probebetrieb

Das neue autonome Elektro-Shuttle für das Projekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) wurde jetzt vorgestellt. Der fünf Meter lange, knapp drei Tonnen schwere Elektro-Shuttlebus wird ab Mitte 2020 bis zu zehn Fahrgästen Platz für die Fahrt durch die Hamburger HafenCity bieten.

Weiterlesen
10.04.2019 - 14:24

NABEG sieht sofortige Netzentgelte für Elektrolyseure vor

Der Bundestag hat dieser Tage das Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) 2.0 verabschiedet. Eine Detailregelung darin sorgt laut dem Projektentwickler GP Joule dafür, dass der wirtschaftliche Betrieb von Elektrolyseuren bzw. Power-to-Gas-Anlagen in Zukunft noch schwieriger wird.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

11.02.2019 - 14:44

Hub Chain erprobt autonomen On-Demand-Verkehr

Wer im Wissenschaftspark Osnabrück arbeitet, der kann vom Sommer dieses Jahres an mit seinem Smartphone einen autonom und elektrisch fahrenden Minibus anfordern, der ihn zur nächstgelegenen regulären Bushaltestelle bringt.

Weiterlesen
02.06.2018 - 13:31

Hamburg: Startschuss für autonom fahrende E-Busse

Im Rahmen des nun gestarteten Projekts HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) soll ab dem Frühjahr 2019 in Hamburgs HafenCity stufenweise die Integration von eigens entwickelten autonom fahrenden Elektro-Kleinbussen in den realen Stadtverkehr erprobt und umgesetzt werden. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/24/hamburg-integration-automatisierter-e-shuttles-bei-hvv-hop/
24.03.2023 11:58