05.04.2021 - 21:15
Köln: KVB ordern weitere 51 E-Gelenkbusse bei VDL
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) bestellen bereits zum dritten Mal Elektrobusse bei VDL Bus & Coach. Diesmal handelt es sich um 51 Gelenkbusse des Typs Citea SLFA-181 Electric im sogenannten BRT-Design, die erstmals mit dem größtmöglichen 525-kWh-Batteriepaket ausgestattet werden.
Weiterlesen
29.03.2021 - 11:56
MAN: Serienfertigung des E-Gelenkbusses startet im April
MAN hat angekündigt, dass im April die Serienproduktion des E-Gelenkbusses Lion’s City 18 E in Polen anlaufen soll. Einige Fahrzeuge – noch im Vorserienbau montiert – werden aber schon früher im Einsatz sein: Ab April geht ein Lion’s City 18 E in Köln in den Linienbetrieb.
Weiterlesen
11.03.2021 - 14:06
Aufbau der 400 Kölner Ladepunkte stockt
Bis Ende Juni sollen in Köln wie berichtet 200 neue Ladesäulen für E-Autos ans Netz gehen. Laut einem Medienbericht ist die Einhaltung des Zeitplans fraglich. An mindestens 40 Standorten soll es Probleme geben – teilweise als indirekte Folgen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen
17.02.2021 - 11:04
Ford bestätigt E-Auto aus Köln ab 2023
Ford hat nun offiziell angekündigt, ab 2023 sein erstes in Europa produziertes Elektro-Modell in Köln zu fertigen. Damit bestätigte der Autobauer entsprechende Gerüchte. Nähere Angaben zum betreffenden Modell macht Ford bislang nicht. Aber: Bereits ab 2030 will Ford in Europa nur noch reine Elektroautos verkaufen.
Weiterlesen
10.02.2021 - 10:23
Köln soll Fertigungsort von Fords MEB-Stromer sein
Ford hat offenbar entschieden, im Kölner Fiesta-Werk seinen ersten rein elektrischen Kleinwagen zu bauen. Außerdem rückt der US-Autobauer zugunsten von Elektromodellen von geplanten Hybridautos ab. Beides geht aus einem Medienbericht hervor, der sich auf Insider beruft.
Weiterlesen
02.01.2021 - 10:33
RheinEnergie will Ladesäulen im Januar kostenpflichtig machen
Der Kölner Energieversorger RheinEnergie hat angekündigt, seine TankE-Ladesäulen ab dem 11. Januar kostenpflichtig zu machen. Aus technischen Gründen wird das neue Tarifmodell aber nicht an allen Ladepunkten gelten. Es ist zudem nicht der erste Versuch der RheinEnergie, auf ein Bezahlmodell umzustellen.
Weiterlesen
09.12.2020 - 08:30
charge4c: Reservierungsplattform für E-Mobilität
Das Ziel des Projekts „charge4C“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ ist die Erstellung einer Sharing-Plattform, die eine dynamische Bepreisung des Parkens und Ladens ermöglichen soll. Ein Video stellt das Projekt näher vor.
Weiterlesen
04.12.2020 - 09:46
Polestar eröffnet drei weitere „Spaces“
Noch im Dezember will Volvos Elektromarke drei weitere Polestar Spaces in Deutschland eröffnen. Nach dem Start in Düsseldorf sollen nun Verkaufsräume in Köln, Stuttgart und Hamburg folgen.
Weiterlesen
29.11.2020 - 10:33
Ford: Köln erhält offenbar Zuschlag für MEB-Stromer
Nachdem Ford im Sommer bekannt gegeben hatte, dass sein künftiges Elektroauto auf Basis des Modularen E-Antriebskastens (MEB) von Volkswagen in Köln-Merkenich entwickelt wird, melden verschiedene Medien nun, dass der Stromer auch in dem Kölner Ford-Werk gebaut werden soll.
Weiterlesen
26.11.2020 - 13:23
Marelli will ab 2021 E-Antriebe in Köln montieren
Der Autozulieferer Marelli plant eine Produktionsstätte für elektrische Fahrzeugantriebe in Köln, die bereits im ersten Halbjahr 2021 in Betrieb gehen soll. Technische Daten zu den dort gebauten Antrieben nennt das Unternehmen mit Sitz in Japan aber noch nicht.
Weiterlesen
10.11.2020 - 13:33
NRW: Roadmap soll Wasserstoff-Industrie ankurbeln
Das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Wasserstoff-Roadmap vorgestellt. Damit will Landeswirtschaftsminister Andreas Pinkwart „den Aufbau einer zukunftsweisenden Wasserstoffwirtschaft beschleunigen“ – mit Zielen für 2025 und 2030. Offen bleibt aber, woher der Großteil des Wasserstoffs stammen soll.
Weiterlesen
19.10.2020 - 15:23
Köln: Intelligente Niederspannungsnetze im Stresstest
Die Rheinische NETZGesellschaft und der Energieversorger RheinEnergie haben in Köln im Zuge eines Pilotprojekts die Praxistauglichkeit von digitalen Niederspannungsnetzen untersucht – und zwar unter der Prämisse von steigenden Ladevorgängen, wie sie ja in Zukunft vonstattengehen dürften.
Weiterlesen
31.07.2020 - 10:26
Polestar eröffnet ersten deutschen Showroom in Düsseldorf
Volvos Elektroauto-Marke Polestar wird am 20. August in Düsseldorf ihren ersten Showroom in Deutschland eröffnen. In den nächsten Monaten sollen noch sechs weitere deutsche Standorte folgen – und zwar in Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart, München und Frankfurt am Main.
Weiterlesen
27.07.2020 - 12:59
Starcar vermietet künftig auch E-Roller
Die Autovermietung Starcar bietet seit ein einigen Tagen auch Kurz- und Langzeitmieten für Elektroroller von Niu an. Die E-Roller des chinesischen Herstellers können nun in allen Starcar-Stationen in Köln und Berlin tageweise oder zu speziellen Wochenend-, Wochen- und Monatstarifen angemietet werden.
Weiterlesen
23.06.2020 - 14:04
RheinEnergie verdoppelt Rhingo-Flotte
Der Kölner Energieversorger RheinEnergie baut sein E-Roller-Sharing Rhingo weiter aus: Das Unternehmen hat die Anzahl der E-Roller in Köln jüngst von 200 auf nun 400 Stück verdoppelt und gleichzeitig das Geschäftsgebiet ausgeweitet.
Weiterlesen
11.06.2020 - 10:45
Weg frei für Ford-Stromer auf Basis der MEB-Plattform
Volkswagen und Ford haben nun die Verträge für ihre globale Allianz in den Bereichen Elektrifizierung, leichte Nutzfahrzeuge und autonomes Fahren unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für einen Ford-Stromer auf Basis des Modularen E-Antriebskastens (MEB) von Volkswagen.
Weiterlesen
13.05.2020 - 14:48
E-Gelenkbus: MAN meldet Verkaufsstart des Lion’s City 18 E
MAN Truck & Bus nennt jetzt Details zu seinem Elektro-Gelenkbus MAN Lion’s City 18 E. Der Verkaufsstart des neuen Modells erfolgte bereits Anfang April, wie der Hersteller nun mitteilt. In Köln und Barcelona wird der Elektro-Gelenkbus nun außerdem probeweise in den Linienbetrieb integriert.
Weiterlesen
02.04.2020 - 11:53
Govecs baut Vertriebsnetz mit Übernahme aus
Der Elektroroller-Hersteller Govecs hat den Münchner Zweirad-Servicedienstleister LiveCycle übernommen und verdreifacht damit sein Netzwerk an Verkaufs- und Servicestellen. Aber auch Kunden des Online-Shops sollen davon profitieren.
Weiterlesen
12.03.2020 - 12:06
Köln und Wuppertal bestellen 25 weitere Brennstoffzellenbusse
Der Regionalverkehr Köln (RVK) hat 15 weitere Brennstoffzellenbusse bestellt, dieses Mal bei Solaris. Wie schon bei der Bestellung der ersten FCEV-Busse von Van Hool haben die Kölner mit den Wuppertaler Stadtwerken eine Einkaufsgemeinschaft gebildet – dorthin gehen zehn weitere Wasserstoff-Busse von Solaris.
Weiterlesen
27.02.2020 - 11:50
Fords E-Tretroller-Anbieter Spin startet in Köln
Der Ende 2018 von Ford übernommene E-Tretroller-Anbieter Spin hat seine Expansion nach Europa angekündigt. Das Unternehmen wird in diesem Frühjahr seine erste internationale Flotte in Köln auf die Straße bringen, weitere deutsche Städte sollen bald darauf folgen.
Weiterlesen
08.02.2020 - 19:51
Neuer Wasserstoff-Transportweg am Rhein entlang
Im Zuge eines internationalen Projekts namens RH2INE wollen 17 Partner den so genannten Rhein-Alpen-Korridor zu einem rein auf Grundlage von Wasserstoff funktionierenden Transportweg machen – und zwar zu Wasser, auf der Straße und auf der Schiene.
Weiterlesen
21.01.2020 - 10:56
e.GO Mobile plant China-Expansion
Der Aachener Elektroauto-Hersteller e.GO Mobile plant ein Joint Venture mit einem chinesischen Unternehmen. Laut e.GO-Chef Günther Schuh soll dort eine China-Version des e.GO Life produziert werden. Die Verträge sind offenbar unterschrieben, aber noch nicht umgesetzt.
Weiterlesen
16.01.2020 - 10:17
Kölner Karneval wird (teil-)elektrisch
Ford elektrifiziert als Mobilitätspartner des Kölner Karnevals in diesem Jahr beim Rosenmontagszug die komplette Bagagewagen-Flotte! Von den 55 eingesetzten Bagagewagen fahren 25 Transit Custom Plug-in-Hybride im „Zoch“ ausschließlich elektrisch, die restlichen 30 sind Mild-Hybrid-Varianten.
Weiterlesen
17.12.2019 - 09:18
Lime in Deutschland angeblich profitabel
Der E-Tretroller-Verleiher Lime macht ein halbes Jahr nach seinem Start in Deutschland nach eigenen Angaben in seinem Kerngeschäft keine Verluste mehr. In einigen Städten ist die Gewinnschwelle wohl noch nicht erreicht, die erfolgreicheren Standorte kompensieren das aber.
Weiterlesen
12.12.2019 - 16:06
Köln: KVB errichten Lade-Carports für 53 Elektrobusse
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur für 53 weitere E-Busse auf ihrem Betriebshof Nord begonnen. Diese sollen ihren Dienst im Jahr 2021 antreten. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt das Vorhaben mit 10,9 Millionen Euro.
Weiterlesen
24.10.2019 - 10:44
Bekifft mit E-Scooter bei Polizei
Um Angaben zu einer früheren E-Tretroller-Fahrt ohne Versicherungsschutz abzugeben, ist ein 40-jähriger Kölner bei der Polizeiwache in Kalk vorgefahren – wieder auf seinem E-Tretroller und immer noch ohne Nachweis einer gültigen Versicherung, zudem noch unter Drogeneinfluss. Schlimmer geht immer…
koeln.de