30.03.2023 - 13:16
Mennekes erweitert Abrechnungsservice für Dienstwagen
Mennekes hat eine neue Funktion innerhalb seiner Abrechnungsdienstleistung Ativo entwickelt, die ab Mai ausgerollt wird. Diese soll es Unternehmen ermöglichen, den Strom, den Mitarbeiter mit ihrem Dienstwagen zu Hause laden, automatisiert abzurechnen.
Weiterlesen
04.01.2023 - 10:29
CES: ABB E-Mobility launcht neue AC-Wallbox
ABB E-Mobility hat im Rahmen der CES eine neue AC-Ladelösung für zu Hause angekündigt, die noch in diesem Jahr in den Handel kommen soll. Eine Besonderheit: Die neue ABB-Wallbox Terra Home kann automatisch Strom aus erneuerbaren Quellen bevorzugen.
Weiterlesen
03.01.2023 - 11:52
Wuppertaler Stadtwerke eröffnen ersten Laternen-Ladepunkt
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben in der Stadt die erste Straßenlaterne in Betrieb genommen, die zugleich als Ladepunkt für Elektroautos dient. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt, um Laternen-Ladepunkte als Alternative zu Ladesäulen zu testen.
Weiterlesen
02.09.2022 - 12:27
Compleo: Jörg Lohr wird CCO / Checrallah Kachouh tritt ab
Bei der Compleo Charging Solutions AG gibt es einen Wechsel im Vorstand: Der einstige Mitgründer und zuletzt als CTO tätige Checrallah Kachouh verlässt das Unternehmen. Dafür bestellt der Aufsichtsrat des Ladetechnologieanbieters Jörg Lohr als Chief Commercial Officer (CCO) in den Vorstand. Bei ihm werden viele Bereiche gebündelt. Die Belegschaft wurde heute über den Wechsel informiert.
Weiterlesen
17.05.2021 - 17:36
Kostad – Ihr starker Partner in Sachen Elektromobilität
Bereits seit 2009 befasst sich die Kostad Steuerungsbau GmbH, mit Sitz in Ebreichsdorf in Österreich als Hersteller mit dem Thema E-Mobilität und bietet ein umfassendes Angebot von kompakten AC-Ladesäulen für den öffentlichen und halböffentlichen Raum bis zu den neuesten DC-Schnellladestationen.
Weiterlesen
14.12.2020 - 08:45
Profitieren Sie mit MENNEKES von der KfW-Förderung
Die KfW fördert Ladestationen für E-Autos an privat genutzten Stellplätzen. Ob als Wallbox für das Einfamilienhaus oder als Ladesäule für den Außenparkplatz von Mietshäusern – die Produkte von MENNEKES sind förderfähig und daher gerade jetzt besonders attraktiv.
Weiterlesen
11.12.2020 - 11:12
VW Group Components arbeitet an DC-Wallbox
Volkswagen Group Components hat angekündigt, eine DC-Wallbox mit 22 kW auf den Markt bringen zu wollen, die bereits für bidirektionales Laden vorbereitet wird. Aktuell ist im Rahmen einer Pilotphase der Realbetrieb an fünf Werksstandorten gestartet.
Weiterlesen
27.10.2020 - 09:48
Software-Probleme beim ID.Charger?
Über Software-Probleme beim VW ID.3 wurde in den vergangenen Monaten ausgiebig berichtet. Nun gibt es Medienberichten zufolge auch mit der Wallbox von VW Probleme: Einige hundert Exemplare des ID. Charger müssen demnach neu programmiert werden – bei den teureren Versionen erfolgt das over the air, beim Basis-Modell muss ein Elektriker ran.
focus.de
12.10.2020 - 13:50
Wallbox zeigt erstmals Ladestation für öffentliches Laden
Der spanische Ladeinfrastruktur-Hersteller Wallbox stellt mit der Supernova seine erste Schnellladestation für das öffentliche Laden in Städten vor. Es handelt sich dabei um eine Säule mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 65 kW, leistungsstärkere Geräte sollen später folgen.
Weiterlesen
06.10.2020 - 13:04
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur nimmt Betrieb auf
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die von ihm initiierte Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur offiziell eröffnet. Um das Ziel von 50.000 öffentlich zugänglichen Schnell- und Normalladepunkten bis Ende 2021 zu erreichen, soll die Leitstelle bei Planung und Förderung des Ausbaus neue Wege gehen. Hinzu kommt die Förderung privater Ladestationen mit pauschal 900 Euro.
Weiterlesen
08.09.2020 - 17:14
Juice stellt Juice Booster 3 Air vor
Der Schweizer Ladeinfrastruktur-Anbieter hat mit dem Juice Charger 3 Air eine neue mobile Ladestation vorgestellt. Neben der kompakteren und leistungsfähigeren Hardware soll sich das Gerät vor allem durch eine neue Software-Lösung auszeichnen – von der auch die anderen Produkte von Juice profitieren sollen.
Weiterlesen