25.10.2022 - 09:25
Batterie-Anlagenbauer LEAD baut Präsenz in Franken auf
Mit Wuxi Lead Intelligent Equipment (LEAD) hat ein chinesischer Maschinenbauer mit Spezialisierung auf die Batterieproduktion ein Kompetenzzentrum im fränkischen Naila eröffnet. Bei der Einrichtung handelt es sich um den ersten Produktionsstandort von LEAD in Europa. Zu den Kunden gehört Volkswagen.
Weiterlesen
29.06.2022 - 14:42
MAN baut Batteriefabrik in Nürnberg
MAN Truck & Bus wird ab Anfang 2025 Hochvolt-Batterien für E-Lkw und E-Busse in Großserie am Standort Nürnberg fertigen. Dafür will das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren rund 100 Millionen Euro am traditionsreichen Fertigungsstandort für Verbrennungsmotoren investieren.
Weiterlesen
18.03.2022 - 11:49
Audi plant zweites Charging Hub in Zürich
Nach drei Monaten Probebetrieb des im Dezember 2021 in Nürnberg eröffneten ersten Charging Hubs hat Audi entschieden, das Modellprojekt mit eigenen Ladestationen fortzuführen und weiter auszubauen.
Weiterlesen
09.03.2022 - 13:11
DPD beschafft 150 weitere eSprinter
Nach dem seit 2020 erfolgten Einsatz erster Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojektes hat der Logistikdienstleister DPD jetzt weitere 150 eSprinter von Mercedes-Benz Vans in seine Flotte aufgenommen. Die Fahrzeuge werden an den Depotstandorten in Hamburg, Essen und Nürnberg zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
20.12.2021 - 10:59
Audi Charging Hub in Nürnberg in Betrieb
Am Messegelände in Nürnberg hat nun der erste Audi Charging Hub seinen Betrieb aufgenommen, ehe er am 23. Dezember auch für Kunden geöffnet wird. Mit dem Pilotstandort erprobt Audi sein im Mai angekündigtes neues Schnellladekonzept mit reservierbaren High-Power-Charging-Ladeplätzen erstmals in der Praxis.
Weiterlesen
27.07.2021 - 13:08
Nürnberg: N-Ergie eröffnet Parkhaus mit 128 Ladepunkten
Der Nürnberger Energieversorger N-Ergie hat sein im Februar angekündigtes „Parkhaus der Zukunft“ eingeweiht. Das Gebäude bietet 128 Ladepunkte für E-Autos und ist für Mitarbeiterschaft und Öffentlichkeit gleichermaßen zugänglich. Umgesetzt wurde das Großprojekt von Ladeinfrastrukturspezialist Reev.
Weiterlesen
19.04.2021 - 13:38
Lilium plant Drehkreuze in München und Nürnberg
Das bayerische E-Flugtaxi-Startup Lilium will die Flughäfen von München und Nürnberg zu Drehkreuzen für ein regionales Luftmobilitätsnetz in Bayern machen. Weitere solcher Knotenpunkte plant Lilium in Nordrhein-Westfalen und im US-Bundesstaat Florida.
Weiterlesen
20.01.2021 - 14:03
VAG Nürnberg ordert 39 Elektrobusse bei MAN
ÖPNV-Betreiber VAG Nürnberg hat 39 E-Busse bei MAN Truck & Bus bestellt, darunter 28 Lion’s City 18 E und elf Lion’s City 12 E, die noch in diesem Jahr ausgeliefert werden sollen. Für MAN ist es der bislang größte Elektrobus-Auftrag und noch dazu die erste Bestellung überhaupt, die E-Gelenkbusse umfasst.
Weiterlesen
25.02.2020 - 15:42
N-Ergie baut 130 Ladepunkte in Nürnberger Parkhaus
Der Energieversorger N-Ergie errichtet auf seinem Betriebsgelände in Nürnberg-Sandreuth ein „Parkhaus der Zukunft“ mit über 100 Ladestationen. Das Parkhaus soll nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch durch die Öffentlichkeit genutzt werden können.
Weiterlesen
11.02.2020 - 15:03
Bird startet in Duisburg / Voi führt spezielle Stellplätze ein
Der E-Tretroller-Verleiher Bird bietet seinen Dienst nun auch in Duisburg an. Dort sind die Amerikaner aber nicht selbst aktiv, sondern über die ebenfalls gestartete „Bird Platform“ gemeinsam mit einem Partner. Der schwedische Konkurrent Voi passt seinen Dienst auch leicht an.
Weiterlesen
18.11.2019 - 13:52
Nürnberg erhält Förderbescheid für 52 E-Busse
Zusätzlich zu einem seit Anfang 2018 im Einsatz befindlichen E-Bus und sechs weiteren bereits bestellten Batteriebussen wird die Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) bis Ende 2022 noch 52 weitere rein elektrisch betriebene Linienbusse beschaffen.
Weiterlesen
07.11.2019 - 10:01
E-Scooter-Parkhaus wird zur Luftnummer
In Nürnberg soll „Europas erstes E-Scooter Parkhaus“ entstehen, verspricht ein kürzlich aufgehängtes Transparent. Es werde „12.000 Stellplätze mit integrierten Ladestationen und einer Multimedia-Lounge“ bieten und soll im Oktober 2024 fertiggestellt sein. Dumm nur: Es handelt sich um eine Fata Morgana.
Weiterlesen
10.10.2019 - 12:42
UPS rüstet weitere 33 Lieferwagen auf E-Antriebe um
UPS baut seine elektrifizierte Flotte in Deutschland im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „ZUKUNFT.DE“ durch die Umrüstung weiterer 33 Dieselfahrzeuge aus. Von den 33 neuen UPS-Fahrzeugen werden 15 rein elektrisch betrieben, die restlichen 18 werden Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sein.
Weiterlesen
06.09.2019 - 11:13
Bayern gründet Zentrum für Wasserstoff-Forschung
Die Bayerische Staatsregierung hat das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) gegründet. Mit dem „Kompetenz-Cluster am Energiecampus in Nürnberg“ sollen die Potenziale der Wasserstoff-Wirtschaft in Bayern gehoben werden.
Weiterlesen
31.07.2019 - 13:16
Nürnberger ÖPNV-Betreiber bestellt sechs E-Busse
Weil sich der Elektrobus von Solaris, den die Nürnberger Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) seit dem vergangenen Jahr testet, im Alltagsbetrieb bewährt hat, hat das Verkehrsunternehmen sechs weitere E-Busse bei Solaris bestellt.
Weiterlesen
07.10.2018 - 12:17
Leoni und Diehl kreieren Akkusystemteile gemeinsam
Leoni und Diehl schließen eine strategische Partnerschaft für Batteriesysteme zum Einsatz in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Ziel der Kooperation ist es, auf den Kompetenzen beider Firmen aufzubauen und Kunden Systemlösungen für die Elektromobilität aus einer Hand anzubieten.
Weiterlesen
27.04.2018 - 12:56
Post setzt 20 StreetScooter in Nürnberg ein
Deutsche Post DHL stellt ab sofort auch in Nürnberg ihre Paket-Zustellflotte schrittweise auf Elektrofahrzeuge um. Zunächst bringen 20 StreetScooter in den Stadtbezirken Altstadt, St. Sebald, St. Lorenz, Schweinau, Zerzableshof, Messe, Gartenstadt und Sunderbühl DHL-Pakete elektrisch zu den Kunden.
Weiterlesen
26.04.2018 - 16:03
Fünf neue H2-Tankstellen für Metropolregion Nürnberg
Die Metropolregion Nürnberg erhält gleich fünf weitere Wasserstofftankstellen – und zwar in Bayreuth, Biebelried, Fürth, Schnelldorf und Erlangen. Damit erhöht sich die Anzahl von H2-Tankstellen in Nürnberg und Umgebung auf acht Standorte.
Weiterlesen
17.02.2018 - 12:20
Städte fordern höhere Strafen für Ladesäulen-Blockierer
Blockierte Ladesäulen sind für Fahrer von Elektroautos ein großes Ärgernis. Doch während Städte wie Hamburg oder neuerdings auch Dortmund widerrechtlich parkende Fahrzeuge konsequent abschleppen, fordern die Städte Nürnberg und Stuttgart lediglich höhere Bußgelder für Ladesäulen-Blockierer.
Weiterlesen
05.02.2018 - 13:41
VAG nimmt ersten E-Bus in Nürnberg in Betrieb
Nürnbergs erster Elektrobus wird nach erfolgreichen Testfahrten ohne Fahrgäste ab dieser Woche von der VAG erstmals auf einzelnen Buslinien zusätzlich eingesetzt. Im März soll er dann in den Regelbetrieb gehen.
Weiterlesen
12.01.2018 - 14:37
67 VW e-Golf nun im Fuhrpark der N-Ergie
Die im vergangenen Jahr angekündigte Anschaffung von 67 Exemplaren des VW e-Golf durch den Nürnberger Energieversorger N-Ergie ist nun abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurden die 67 bestellten VW e-Golf aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden nach und nach angeliefert.
Weiterlesen
10.01.2018 - 16:34
Nürnberger Firmen erhalten eMobility-Beratung
Mit den „E-Mobilitäts-Checks für Nürnberger Unternehmen“ bietet die Stadt ein neues Beratungsangebot zum Einsatz von E-Fahrzeugen an. In einem ersten Aufschlag können ab sofort 15 Nürnberger Firmen eine kostenfreie Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Umstellung des eigenen Fuhrparks auf E-Fahrzeuge erhalten.
Weiterlesen
04.11.2017 - 14:40
N-Ergie erhält die ersten sechs VW e-Golf
Bis Ende dieses Jahres will der Nürnberger Energieversorger seine Flotte um 67 Volkswagen e-Golf erweitern. Die ersten sechs Elektroautos wurden jetzt an der Gläsernen Manufaktur in Dresden übergeben.
Weiterlesen
26.10.2017 - 15:41
Nürnberg beschafft ab 2020 nur noch Elektrobusse
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg will ab dem Jahr 2020 nur noch Elektrobusse beschaffen und sukzessive ihre gesamte Busflotte elektrifizieren. Bis zum Jahr 2030 soll die Hälfte der 160 VAG-Busse mit Strom fahren.
Weiterlesen
10.08.2017 - 13:34
84 neue Ladepunkte für Nordbayern
Der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE hat aus dem Bundesförderprogramm Ladeinfrastruktur einen Zuwendungsbescheid über rund 233.000 Euro erhalten. Der Zuschuss dient zum Aufbau von 84 neuen Normalladepunkten in Nordbayern.
bmvi.de