08.11.2021 - 14:23
Lime schließt Finanzierungsrunde ab
Der E-Tretroller- und E-Bike-Sharinganbieter Lime hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 523 Millionen US-Dollar eingenommen. Mit dem frischen Kapital will Lime unter anderem seine Fahrzeuge in weitere Städte bringen. Zudem strebt Lime für 2022 den Gang an die Börse an.
Weiterlesen
04.11.2021 - 09:04
Die letzte Fahrt im E-Lastenrad
In Halle (Westfalen) bringt ein Bestatter Verstorbene nun auf Wunsch per E-Lastenrad zum Friedhof. Bei dem sogenannte Friedrad handelt es sich um einen Prototyp, den der Bestatter extra in Auftrag gegeben hat. 2.000 Euro der insgesamt 11.000 Euro Kosten übernimmt NRW.
ebike-news.de
02.11.2021 - 14:16
Tier bringt 300 Pedelecs in Münster aus
Tier Mobility ergänzt in Münster sein bestehendes Angebot an E-Tretrollern um 300 Pedelecs. Münster ist die dritte Stadt in Deutschland und die elfte in Europa, in der die Pedelecs von Tier zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
29.10.2021 - 13:35
Wien fördert Elektro-Carsharing im Wohnbau
Die Stadt Wien bezuschusst den Aufbau von E-Carsharing-Angeboten im Wiener Wohnbau. Insgesamt stehen dafür 1,8 Millionen Euro aus dem Ökostromfonds zur Verfügung, 60 Prozent der Fördergelder sind noch abrufbar. Die nächste Einreichfrist für Anträge endet am 12. November 2021.
Weiterlesen
25.10.2021 - 12:54
Wien erweitert sein Netz an Sharing-Knotenpunkten
Die Stadt Wien baut ihr Netz an WienMobil-Stationen massiv aus. An entsprechenden Standorten können Nutzer unter anderem E-Autos, E-Tretroller und Fahrräder ausleihen. Von aktuell neun Stationen soll das Netz bis Jahresende auf 16 und bis 2025 auf 100 Stationen wachsen.
Weiterlesen
25.10.2021 - 11:21
Tier Mobility nimmt 171 Millionen Euro ein
Der Berliner Mikromobilitätsanbieter Tier Mobility hat im Rahmen seiner Serie-D-Finanzierungsrunde 200 Millionen US-Dollar von bestehenden und neuen Investoren eingesammelt. Tier plant, die Mittel für Akquisitionen und strategische Investitionen zu verwenden und seine internationale Präsenz in strategischen Wachstumsmärkten auszubauen.
Weiterlesen
18.10.2021 - 13:23
Vässla bietet E-Bike-Abo in Berlin
Das schwedische Startup Vässla hat ein neues Mikromobilitäts-Abo für Berlin angekündigt. Der „Vässla Club“ beinhaltet den Zugang zum Vässla Bike, einer neuen Fahrzeugkategorie zwischen E-Tretrollern und E-Bikes.
Weiterlesen
23.09.2021 - 16:46
Apcoa setzt auf Swiftmile-Ladeanlagen für E-Zweiräder
Der Parkraum-Bewirtschafter Apcoa arbeitet ab sofort mit dem Akku-Ladedienst Swiftmile zusammen. Ziel ist es, auf Apcoa-Parkplätzen Lademöglichkeiten für E-Tretroller und E-Bikes bereitzustellen. Zu den ersten Anbietern, die davon profitieren werden, gehört Mobilitätsdienstleister Tier Mobility.
Weiterlesen
23.09.2021 - 11:20
Emissionsfrei durch Berlin: Briefe und Lebensmittel per E-Cargobike
E-Lastenräder werden im gewerblichen Flotteneinsatz beliebter. Mit der PIN AG und Urban Cargo setzen gleich zwei Berliner Lieferdienste bei ihren Zustellungen in der Bundeshauptstadt auf verschiedene Transportermodelle – teils mit Tretunterstützung, teils mit vollwertigem E-Antrieb. Wir stellen die Firmen und ihre Erfahrungen mit E-Cargobikes und Co. vor.
Weiterlesen
07.09.2021 - 11:11
BMW zeigt mehrere Zweirad-Konzepte
BMW hat auf der IAA Mobility mehrere Studien für die elektrische Zweiradmobilität präsentiert. Mit den Fahrzeugen wollen die Münchner verschiedene Aspekte der urbanen Mobilität abdecken – und gehen dabei über den heute zulässigen Gesetzesrahmen hinaus.
Weiterlesen
03.09.2021 - 12:45
BMW: Neue Zweirad-Studie / Lizenzvergabe an Cube und SoFlow
BMW stellt in München eine elektrische Zweirad-Studie vor, die zwischen Motorrad und Scooter angesiedelt ist. Außerdem geben die Münchner im Zuge der IAA die Lizenzvergabe für ihr im Juli vorgestelltes E-Lastenrad/E-Tretroller-Duo an die Partnerfirmen Cube und SoFlow bekannt.
Weiterlesen
01.09.2021 - 14:19
Bosch setzt auf neue e-Bike-App und größeren Akku
Bosch hat seine Neuheiten für die kommende E-Bike Saison vorgestellt. Im Vordergrund steht dabei das smarte System und eine neue App, die Antriebskomponenten stehen eher im Hintergrund. Hinzu kommt ein neuer Akku mit einer Kapazität von 750 Wh.
Weiterlesen
31.08.2021 - 14:08
Berlin: Dance legt Premium-Aboservice für E-Bikes auf
Das Startup Dance rollt nach einer mehrmonatigen Pilotphase seinen Premium-Aboservice für E-Bikes in Berlin aus. Das E-Bike-Modell Dance One wird ab heute an tausende Abonnenten ausgeliefert, die sich innerhalb der letzten Monate via Warteliste für den Service angemeldet haben.
Weiterlesen
26.08.2021 - 11:24
Logistik mit E-Fahrzeugen – eine Frage der digitalen Hilfsmittel
Die Digitalisierung gibt der Logistik-Branche alle nötigen Werkzeuge an die Hand, um den Einsatz von E-Fahrzeugen in der Warendistribution wirtschaftlich zu gestalten. Das ist die These, der das Projekt „Smart Distribution Logistik“ drei Jahre lang auf den Grund gegangen ist. Hier geht’s zum Resümee.
Weiterlesen
25.08.2021 - 11:29
MediaMarkt und Saturn testen E-Lastenräder
Die Elektrohandelsketten MediaMarkt und Saturn testen in ausgewählten Märkten in Berlin und Köln ab sofort den Einsatz von E-Lastenrädern und E-Trailern in der Warenauslieferung. Die Erprobung erfolgt zunächst im Rahmen eines dreimonatigen Pilotprojekts.
Weiterlesen
24.08.2021 - 13:20
Pendix kündigt Fahrrad-Heckmotor für Erstausrüster an
Die bisher für ihre nachrüstbaren Fahrradantriebe bekannte Zwickauer Firma Pendix wird auf der IAA Mobility erstmals einen Heckmotor vorstellen, der in einer Standard- und einer Seriell-Hybrid-Variante auf den Markt kommt. Der Pendix eDrive IN richtet sich ausschließlich an Hersteller.
Weiterlesen
24.08.2021 - 12:49
Dockr debütiert mit Lastenräder-Abo in Deutschland
Das niederländische Startup Dockr bringt seine elektrischen Lastenräder nun auch nach Deutschland. Bei Dockr können Gewerbetreibende auf monatlicher Basis flexibel Cargo-Elektrobikes mit einem Fassungsvermögen von bis zu zwei Kubikmeter mieten.
Weiterlesen
16.08.2021 - 13:31
UniverCell liefert Batteriezellen an Akku Vision
Der E-Bike-Batteriespezialist Akku Vision ist eine Partnerschaft mit UniverCell, einem deutschen Zellhersteller mit Sitz in Flintbek, eingegangen. Die E-Bike-Akkus aus der Kooperation sollen sowohl für den Nachrüst-Markt als auch für Hersteller gefertigt werden.
Weiterlesen
28.07.2021 - 10:10
Bio-Hybrid GmbH aufgelöst
Das Pedelec-Startup Bio-Hybrid ist endgültig gescheitert. Nachdem die Geschäftsführung im April diesen Jahres einen Insolvenzantrag stellen musste, verlief die Suche nach Investoren erfolglos. Im Handelsregister wurde das Start-up Mitte Juli aufgelöst.
Weiterlesen
26.07.2021 - 10:27
BMW zeigt E-Tretroller und E-Lastenrad
Die Forschungsabteilung der BMW Group hat Konzepte für ein E-Lastenrad und einen E-Tretroller vorgestellt. Selbst produzieren wollen die Münchner die beiden Fahrzeuge nicht, es gibt aber offenbar Gespräche mit potenziellen Lizenznehmern.
Weiterlesen
26.07.2021 - 09:43
E-Bike-Systeme: BMZ kooperiert mit Panasonic Cycle
Die BMZ Group aus Karlstein am Main und Panasonic Cycle Technology kooperieren im Bereich der E-Bike-Antriebssysteme für den europäischen Markt. Neben gemeinsamen Serviceleistungen soll die Partnerschaft auch die Lieferung kompletter Antriebssysteme für OEMs umfassen.
Weiterlesen
20.07.2021 - 10:07
Wien stockt Budget für gewerbliche E-Lastenräder auf
Die Stadt Wien hat ihre E-Lastenradförderung für Betriebe wegen der großen Nachfrage nun um 200.000 Euro aufgestockt. Insgesamt stehen damit eine Million Euro aus dem Ökostromfonds des Landes Wien für die Betriebe bereit. Die Höhe der Förderung orientiert sich an der Nutzlast der E-Cargobikes.
Weiterlesen
16.07.2021 - 10:55
Li-Cycle recycelt Akkus für Mikromobilitäts-Anbieter Helbiz
Die kanadische Recyclingfirma Li-Cycle und der italienisch-amerikanische Mikromobilitäts-Anbieter Helbiz haben bekannt gegeben, zusammen Recyclinglösungen für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien aus E-Scootern und E-Bikes entwickeln zu wollen. Die Zusammenarbeit soll in einer Recycling-Kooperation münden.
Weiterlesen
14.07.2021 - 14:47
Euskirchen: Kreisweites Verleihsystem mit 120 Pedelecs
Mit dem Eifel e-Bike erhält der Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen ein flächendeckendes und 24/7-verfügbares E-Bike-Verleihsystem mit 120 Pedelecs. Betrieben wird das Angebot in enger Verknüpfung zum ÖPNV – und zwar vom Regionalverkehr Köln (RVK) in Kooperation mit Nextbike.
Weiterlesen
14.07.2021 - 11:15
Siemens Stiftung unterstützt eMobility-Startups aus Afrika
Die Siemens Stiftung hat in ihrem ersten Wettbewerb im Bereich Elektromobilität Preisgelder zwischen 10.000 und 50.000 Euro an fünf afrikanische Sozialunternehmen vergeben. Mit dem Geld sollen die Gewinner dabei unterstützt werden, ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt zu etablieren.
Weiterlesen
05.07.2021 - 15:51
FlexxDrive bietet Pedelec-Miete
Der Autovermieter FlexxDrive bietet nun auch Pedelecs zur Miete an. Die Räder kommen vom Mobilitätsdienstleister movelo, der seine Bikes damit erstmals im B2C-Bereich verfügbar macht. Das FlexxDrive-Abo für Elektrofahrrädern ist ab einem Monat erhältlich und kann in Folge bis zu 24 Monaten verlängert werden.
Weiterlesen