22.07.2020 - 13:21 BMW rüstet Werk München ab Freitag für den i4 um
Mit Ende der Spätschicht am 23. Juli beginnen im BMW-Werk München die Vorbereitungen auf die Produktion des rein elektrischen i4. Dafür ruht die Fahrzeugfertigung sechs Wochen lang bis zum Beginn der Frühschicht am 7. September.
Weiterlesen 23.05.2020 - 13:47 Mazda startet in Japan die Fertigung des MX-30
Mazda hat in seinem Werk im japanischen Ujina die Produktion des rein elektrischen MX-30 gestartet. Der Stromer rollt in der zweiten Jahreshälfte 2020 in die Schauräume der deutschen Mazda-Händler und startet zu Preisen ab 33.490 Euro exklusive des Umweltbonus von derzeit 6.570 Euro.
Weiterlesen 30.07.2019 - 10:07 Porsche hat mehr als 30.000 Vorbestellungen für den Taycan
Eigentlich wollte Porsche bis zur Weltpremiere des Taycan keine neue Zahl der Vorbesteller mehr nennen. Personalvorstand Andreas Haffner hat es dennoch getan und gleichzeitig interessante Einblicke in die Personalplanung rund um den Elektro-Porsche gegeben.
Weiterlesen 01.07.2019 - 23:02 Peter Hochholdinger heuert bei Lucid Motors an
Nach dem überraschenden Abgang von Tesla-Fertigungschef Peter Hochholdinger ist nun klar, wohin es den früheren Audi-Produktioner zieht: Er hat beim Elektroauto-Newcomer Lucid Motors angeheuert. Dort soll er offenbar das nächste Produktionswunder schaffen.
Weiterlesen 23.07.2018 - 10:47 VW schraubt Fertigung auf 160 e-Golf täglich hoch
VW will die Produktion des e-Golf an den Standorten Wolfsburg und Dresden laut einem Bericht der “Automobilwoche” in den Sommermonaten von täglich rund 120 Fahrzeugen schrittweise auf etwa 160 erhöhen. Auch andere Hersteller weiten die Fertigung ihrer E-Modelle aus.
Weiterlesen 29.05.2017 - 08:38 Ola mit Produktionsambitionen
Der indische Uber-Konkurrent Ola könnte laut einem aktuellen Bericht künftig auch selbst im großen Stil Elektroautos in Indien produzieren. Dabei soll Ola eng mit Toyota kooperieren. Bedeutendster Geldgeber des Fahrdienstvermittlers ist der japanische Konzern Softbank.
factordaily.com
19.10.2015 - 07:51 Produktion von E-Fahrzeugen in China.
Eine Produktionskapazität von 2 Mio Elektro-Fahrzeugen (also Elektroautos und Plug-in-Hybriden) jährlich sieht der neue Fünf-Jahres-Plan der chinesischen Regierung von 2016 bis 2020 für die heimische Autoindustrie vor. Die Elektromobilität, so viel ist sicher, rollt vor allem in China vom Band.
reuters.com
13.03.2015 - 09:11 VW-Produktionszahlen.
80 Elektro- und 200 Plug-in-Hybridantriebe werden derzeit täglich im VW-Werk Kassel in Baunatal produziert. Das wurde im Rahmen der Bekanntgabe der VW-Geschäftszahlen für 2014 kommuniziert.
hna.de
25.02.2015 - 08:52 Die wahren Ziele von Google und Apple, Produktion des Toyota Mirai.
Lese-Tipp: Zielen Google und Apple tatsächlich auf die Produktion von Elektroautos ab oder verfolgen sie in Wahrheit ganz andere Ziele? Mobilitätsforscher Stephan Rammler nennt im folgenden Gastbeitrag vier mögliche Szenarien, wie die IT-Größen die Mobilitätswirtschaft umkrempeln könnten.
zeit.de
Video-Tipp: Toyota gewährt mit fünf kurzen Videos erste Einblicke in die Produktion seines ersten Serienmodells mit Brennstoffzelle im vergleichsweise kleinen Werk Motomachi in Toyota City – von der Auswahl der Teile bis hin zur Qualitätskontrolle des fertigen Mirai.
youtube.com
19.08.2014 - 08:06 Elektroauto-Produktion in China.
Genau 5.799 Elektroautos und Plug-in-Hybride wurden im Juli in China produziert – satte zehnmal so viele wie im Vorjahresmonat. Auf die ersten sieben Monate betrachtet, beträgt das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum starke 280 Prozent. Die Förderpolitik der Regierung zeigt offenbar Wirkung.
autonews.com, xinhuanet.com
24.12.2013 - 09:19 Weltweite Elektroauto-Produktion.
Lediglich 990.786 Elektroautos könnten im Jahr 2020 weltweit produziert werden. Das jedenfalls legt eine neue Prognose von IHS Automotive nahe, die E-Autos nur ein relativ moderates Wachstum vorhersagt. Im aktuellen Jahr 2013 laufen demnach insgesamt 158.000 Elektroautos vom Band.
auto-motor-und-sport.de