Der weißrussische Fahrzeughersteller MAZ hat seinen ersten Elektrobus vorgestellt. Der MAZ 303E10 nutzt den rein elektrischen Zentralantrieb CeTrax von ZF und soll bis zu 300 Kilometer Reichweite bieten.
Der Energiekonzern Belorusneft will in diesem Jahr 180 Schnellladestationen für E-Autos in Weißrussland in Betrieb nehmen. Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko hat unterdessen einen Erlass mit einigen Maßnahmen zur Förderung des Einsatzes von Elektroautos unterzeichnet.
Weißrusslands Diktator Alexander Lukaschenko hat bei einem Gespräch in einer Schulklasse behauptet, er habe seinen Tesla von Elon Musk persönlich geschenkt bekommen. Als Musk via Twitter gefragt wurde, ob das stimmt, antwortete er knapp mit „Uh no“. In Weißrussland werden nun T-Shirts mit dem Aufdruck des Musk-Tweets verkauft. heise.de
Die Regierung Weißrusslands will bis zum Jahr 2021 insgesamt 431 Ladestationen für Elektroautos im Land errichten lassen. Dabei handelt es sich aber nur um die erste Phase eines größeren Plans: Bis 2030 könnten im Land sogar bis zu 1.300 Ladestationen aufgebaut werden.
Der weißrussische Energiekonzern Belorusneft hat den Auftrag erhalten, bis 2024 ein flächendeckendes Ladenetz für E-Fahrzeuge in Weißrussland zu etablieren. Bereits bis Ende des Jahres sollen in einem ersten Schritt 100 Ladestationen errichtet werden.
Der weißrussische Hersteller Belkommunmash hat einen Auftrag zur Lieferung von 60 Elektrobussen aus der Hauptstadt Minsk erhalten. Die ersten 17 E-Busse sollen noch in diesem Jahr, die restlichen 43 bis Ende April 2019 ausgeliefert werden.
Der chinesische Hersteller Zotye will ab Mai 2018 Elektroautos in Weißrussland montieren. In der Produktionsstätte der Chinesen in der Region Minsk sollen zwei Modelle für den russischen Markt produziert werden, der Zotye E200EV und der Z500EV. micetimes.asia, hronika.info (auf Russisch)
Großauftrag für Lexus: Der britische Diät-Spezialist Slimming World schafft für seine Mitarbeiter in den kommenden drei Jahren stolze 76 hybride Lexus-Fahrzeuge an. Zum Einsatz kommen werden die Modelle NX 300h, CT 200h und IS 300h. Da ist sicherlich ein mehr als schlanker Mengenrabatt drin. fleetnews.co.uk
Elektrische Paketlieferung: Der englische Zusteller Gnewt Cargo liefert ausschließlich elektrisch aus und hat seine Van-Flotte mit Unterstützung von Alphabet auf jetzt 55 Renault Kangoo Z.E. verdoppelt. Grund ist ein Auftrag von myHermes, alle Fahrten in der Londoner Innenstadt zu übernehmen. fleetnews.co.uk
CHAdeMO-Lader in Weißrussland: An einer Autobahn nahe der Hauptstadt Minsk soll morgen die erste Schnellladestation des Landes eröffnet werden. Ob und wann weitere Schnelllader in Weissrussland geplant sind, ist nicht bekannt – der Anfang wäre jedenfalls gemacht. belta.by
Lade-App im Praxistest: „Computerbild“-Redakteur Martin Gardt hat die PlugSurfing-App in Hamburg ausprobiert. Das Anzeigen der Stationen, die Ladung und die Zahlung funktionierten problemlos. computerbild.de
— Textanzeige — RWE auf der eCarTec 2014: Besuchen Sie uns auf dem Stand 200 in der Halle B4. Wir präsentieren u.a. die eichrechtkonforme Abrechnung und RWE ePower direct, unsere neue Form der Bezahlung ohne Vertragsbindung. Unter www.rwe-mobility.com/ecartec2014 halten wir für die ersten 100 „Besucher“ ein kostenloses Ticket für die eCarTec bereit.
E-Velo Saarland: Die Zahl der ausgeliehenen Pedelecs im Saarland ist rückläufig. Als Grund wird vermutet, dass immer mehr Leute mit eigenen E-Bikes unterwegs sind. Das Projekt E-Velo Saarland will deshalb verstärkt Lademöglichkeiten anstelle von Verleihstationen errichten. saarbruecker-zeitung.de
Neue H2-Busse in Italien und Belgien: In San Remo werden ab Februar fünf Brennstoffzellenbusse getestet – ebenso wie in Antwerpen, wo der Wasserstoff zum Betrieb der fünf Busse als Nebenprodukt der Produktion im Chemiekonzern Solvay abfällt. oekonews.at
— Textanzeige — Erfahrung in Form gebracht – die neuen MENNEKES Wallboxen.Flexibilität: Unterschiedliche Steckvorrichtungen. Mit oder ohne integrierte Schutzeinrichtungen. Vollendete Details: Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter einfach per Tastendruck wiedereinschalten. Auch der FI-Test kann von außen erfolgen. Motivation: So wenig Energie braucht mein Auto! Optional integrierbarer Zähler, bequem von außen ab- oder sogar digital auslesbar. www.MeineLadestation.de
Vorbildliche UK-Politiker: Das Kabinett von Premierminister David Cameron will in Sachen E-Mobilität mit gutem Beispiel vorangehen und Dienstfahrten künftig in Elektroautos statt in herkömmlichen Limousinen absolvieren. Erste Tests sollen schon im März starten. standard.co.uk, thegreencarwebsite.co.uk
Erleichterter Import: Russland, Kasachstan und Weißrussland wollen vom 1. Februar 2014 an bis Ende 2015 bei reinen Elektroautos auf Einfuhrzölle (immerhin 19%) verzichten. Es wird geschätzt, dass sich durch diese Maßnahme die Zahl der importierten E-Autos mindestens verzehnfachen lässt. ev.com