Schlagwort: Zulieferer

27.04.2023 - 14:35

Vulcan Energy holt Chemiespezialist Nobian an Bord

Vulcan Energy Resources und Nobian haben eine sogenannte Konditionenvereinbarung für eine geplante strategische Partnerschaft unterzeichnet, die darauf abzielt, gemeinsam eine zentrale Lithiumanlage in Deutschland zu entwickeln und zu betreiben.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.04.2023 - 11:01

Porsche und Hydro forcieren nachhaltigeres Aluminium

Porsche kooperiert mit dem norwegischen Aluminiumhersteller Norsk Hydro, um den CO₂-Fußabdruck von Aluminium in der Automobillieferkette deutlich zu reduzieren. Bis 2030 soll das an Porsche und seine Lieferanten gelieferte Aluminium sogar CO₂-frei sein.

Weiterlesen
27.04.2023 - 10:34

Bosch will ab 2026 SiC-Chips in Kalifornien fertigen

Bosch plant eine Milliarden-Investition in das strategisch wichtige Halbleitergeschäft für die Elektromobilität. In den USA will Bosch Teile des Geschäfts des Chipherstellers TSI Semiconductors aus Roseville im US-Bundesstaat Kalifornien übernehmen – und die dortige Produktion auf SiC-Chips umrüsten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

26.04.2023 - 10:31

Zeekr ordert SiC-Halbleiter bei Onsemi

Der US-Halbleiterhersteller Onsemi hat mit Zeekr einen weiteren Elektroauto-Hersteller als Kunden gewonnen. Die Geely-Marke hat mit Onsemi einen langfristigen Liefervertrag für das Siliziumkarbid-Leistungsmodul EliteSiC unterzeichnet.

Weiterlesen
25.04.2023 - 15:15

GM und Samsung SDI planen gemeinsame Batteriefabrik

General Motors und Samsung SDI planen eine gemeinsame Batteriezellen-Fabrik in den USA. Diese soll mit Investitionen von mehr als 3 Milliarden Dollar gebaut werden und 2026 in Betrieb gehen. Eine Überraschung gibt es beim Zellformat, das die neuen Partner gemeinsam produzieren wollen.

Weiterlesen
25.04.2023 - 11:03

ElevenEs startet LFP-Zellfertigung in Serbien

Das serbische Unternehmen ElevenEs hat eine Anlage zur Produktion von Batteriezellen eröffnet. Diese steht im serbischen Subotica und ist auf die Herstellung von prismatischen LFP-Zellen spezialisiert. Bis 2024 soll die Anlage zur „Mega-Factory“ mit einer Produktionskapazität von 500 MWh ausgebaut werden.

Weiterlesen
24.04.2023 - 11:42

StoreDot lizenziert XFC-Batterietechnologie an VinES

Der israelische Batterieentwickler StoreDot hat eine Kooperation mit Vines Energy Solutions (VinES), dem Batterieunternehmen der vietnamesischen Vingroup, zur gemeinsamen Entwicklung und Kommerzialisierung seiner schnellladenden Batteriezellen geschlossen.

Weiterlesen
21.04.2023 - 09:39

Türkei: Siro baut Batteriemodule und -packs in Serie

Siro, das Batterie-Joint-Venture von Farasis Energy und dem türkischen E-Autobauer Togg, hat mit der Serienproduktion am Standort Gemlik in der Türkei begonnen. Mit einer jährlichen Kapazität von 3 GWh werden dort jetzt auf Basis von Farasis‘ Technologie Batteriemodule und -packs gefertigt.

Weiterlesen
20.04.2023 - 14:43

Siemens soll Automatisierungstechnik an Freyr liefern

Siemens und Freyr Battery kooperieren bei der nachhaltigen Batterieproduktion im Rahmen der offenen digitalen Geschäftsplattform Siemens Xcelerator. Die auf der Hannover Messe bekannt gegebene strategische Partnerschaft sieht vor, dass Siemens zum bevorzugten Lieferanten von Freyr für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie wird.

Weiterlesen
20.04.2023 - 13:21

HEFT-Projekt widmet sich Magnet-Optimierung in E-Motoren

Das von der spanischen Mondragon Universität geleitete europäische Forschungs- und Entwicklungsprojekt HEFT arbeitet an kostengünstigen und effizienten Permanentmagnet-Elektromotoren mit höherer Leistungsdichte für die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation.

Weiterlesen
19.04.2023 - 14:01

USA: Hexagon Purus bezieht Batteriezellen von Panasonic

Hexagon Purus hat mit Panasonic einen mehrjährigen Liefervertrag für Batteriezellen zum Einsatz in nordamerikanischen E-Lkw unterzeichnet. Schon vor der ersten Auslieferung nimmt Hexagon Purus mehrere Millionen in die Hand, um sich die Produktionskapazitäten zu sichern.

Weiterlesen
19.04.2023 - 11:17

CATL stellt „Condensed Battery“ mit 500 Wh/kg vor

CATL hat im Rahmen der Auto China in Shanghai seine neue Technologie „Condensed Battery“ vorgestellt, die sich mit einer Energiedichte von bis zu 500 Wh/kg auf Zellebene für E-Flugzeuge eignen soll. Sie soll zudem für den Einsatz in Straßenfahrzeugen verfügbar gemacht werden und noch in diesem Jahr bereit für die Serienproduktion sein.

Weiterlesen
14.04.2023 - 09:08

Leclanché erhält Batterie-Auftrag für Züge

Der kroatische Zugbauer Koncar hat bei dem Schweizer Batteriesystemhersteller Leclanché seinen ersten Auftrag platziert. Dabei geht es um Batteriesysteme für zwei Züge, die künftig im Mittelstreckenverkehr im Küsten- und Binnenland Kroatiens verkehren sollen.

Weiterlesen
13.04.2023 - 11:25

ZF bestellt SiC-Halbleiter bei STMicroelectronics

Der deutsche Zulieferer ZF hat nach eigenen Angaben einen langfristigen Vertrag mit STMicroelectronics über die Lieferung von Siliziumkarbid-Halbleitern geschlossen. ZF will mit den Halbleitern ab 2025 Kundenaufträge in der Elektromobilität bedienen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/04/27/vulcan-energy-holt-chemiespezialist-nobian-an-bord/
27.04.2023 14:53