
29.11.2022 - 30.11.2022
16. Jahrestagung Elektrosicherheit 2022
Der ausgewogene Mix aus Praxisorientierung und Fachwissen begeistert über 200 Elektroprofis wie auch Einsteiger aus ganz Deutschland jedes Jahr aufs Neue. Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in der Elektrosicherheit, spezifische Fachthemen sowie der intensive Erfahrungsaustausch mit Elektro-Kollegen und -Experten in angenehmer Atmosphäre während der Tagung sowie im Rahmen des Abendprogramms stehen auch im Jahr 2022 im Vordergrund.
Die Top-Themen in 2022
> E-Mobility: Herausforderungen der Mobilität von Morgen auf der Seite des Kraftfahrzeugs
- Was hat sich in den Informationsschriften seitens der DGUV geändert? (DGUV Information 209-093)
- Beschreibung des Hochvolt-Systems auf der Kraftfahrzeugseite (isolated terra)
- Umwandlung von Gleichstrom zu Dreiphasen-Wechselstrom im Fahrzeug und von der Ladesäule in den Akku des Fahrzeugs
> Aktualisierung der Norm DIN VDE 1000-10:2021-06 „Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Person“
> Neuerungen in den Regelwerken: u.a. Sachstand zur Überarbeitung der DIN 18014 – Erdungsanlagen; Neuerungen aus den Bereichen Elektrosicherheit und Energiespeicher; Überblick
> Rechte und Pflichten der Mitarbeiter und Führungskräfte nach einem Arbeitsunfall
Neben den 60-minütigen Fachvorträgen und viel Zeit für Fragen und Diskussion wird die etablierte Jahrestagung abgerundet durch Live-Demonstrationen, unsren Elektro-Talk, eine begleitende Fachausstellung mit namhaften Firmen aus der Elektro-Branche sowie einem Abend-Event mit Dinner-Speaker.
www.jahrestagung-elektrosicherheit.de