
27.01.2021 - 28.01.2021
Der Antrieb von morgen 2021
Die internationale Gesetzgebung forciert mit immer strengeren Vorgaben zu CO2 Emissionen den Wandel beim Antriebsstrang. Die Elektrifizierung verbreitert mit und ohne Verbrennungsmotor den weltweiten Antriebsmix. Der Fokus dieser internationalen Tagung liegt auf fortschrittlichen Antriebskonzepten, wie sie gleichermaßen für Pkw und Nutzfahrzeuge konzipiert sind. Die Komplexität der Wirkzusammenhänge lässt sich dabei nur durch die Digitalisierung meistern. Systemdenken, intelligentes Management und neue Entwicklungsmethoden spielen ent- scheidende Rollen im Rennen um den Antrieb der Zukunft.
Antriebssysteme aus Verbrennungsmotoren, Elektrifizierung und CO2-neutralen Kraftstoffen sind wirksame Stellhebel, um unsere Mobilitäts- und Transportbedürfnisse auch künftig ohne Einschränkungen abdecken zu können. Voraussetzung dafür ist regenerativ erzeugte elektrische Energie. Die Nutzung dieser Energie kann direkt über elektrifizierte Antriebe oder indirekt über synthetische Kraftstoffe erfolgen. Um internationale Märkte mit nachhaltigen Produkten erfolgreich zu versorgen, gewinnt die technologieoffene Diskussion über die gewohnten Fachgrenzen hinaus an Bedeutung. ATZlive führt deshalb diesen Antriebskongress mit dem ATZ-Kongress “Grid Integration+Electrified Mobility” zusammen, um das Zusammenspiel zwischen den Vertretern der Automobilindustrie, der Energieversorger und der Stromnetzbetreiber zu fördern. Treffen Sie die Experten persönlich in Hanau oder virtuell im Live-Stream.
www.atzlive.de