
22.06.2022 - 23.06.2022
EEHE – Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Der potenzielle Anstieg der Elektromobilität durch erfolgreiche Markteinführungen hochelektrifizierter Fahrzeuge und der ständig steigende Druck zur Verringerung der weltweiten CO2-Emissionen, der sich durch die Ergebnisse des Pariser Klimagipfels stetig erhöht, beschäftigen überdies die gesamte Automobil- und Zulieferindustrie. Darüber hinaus entstehen nachhaltig Wechselwirkungen mit der fortschreitenden Digitalisierung, die sich speziell auch durch den aktuellen Trend hin zum hochautomatisierten oder autonomen Fahren auf die zukünftige Elektromobilität auswirken wird. Die Konzepte für Elektrofahrzeuge bzw. Elektroautos, Plug-In-Hybride, Vollhybride bis hin zu Mikrohybriden und Fahrzeugen mit Start-Stopp-Funktionalitäten nehmen einerseits immer konkretere Formen an, werden aber andererseits hinsichtlich Kosten und Effizienz mit immer höheren Anforderungen konfrontiert. Akteure aus Forschung und Wissenschaft stellen sich der komplexen Herausforderung und tauschen sich zu den wichtigen Zukunftsthemen gemeinsam an zwei Tagen auf der EEHE-Tagung aus.