21.09.2023
Grundlagen der Elektromobilität
Das Seminar Grundlagen der Elektromobilität vermittelt die Grundlagen der Funktionsweise und des Aufbaus eines Elektrofahrzeugs. Die Seminarteilnehmer lernen die einzelnen, typischen Bauteile eines E-Fahrzeugs kennen und wie diese aufeinander abgestimmt werden müssen. Ein Schwerpunkt des Seminars bildet die Einführung in die Batterietechnik, da dieses Bauteil ausschlaggebend für die Dimensionierung und Auslegung eines Elektrofahrzeugs ist.
Ein zweiter Fokus wird auf die Ladeinfrastruktur und Ladestandards gelegt. Darauf aufbauend werden typische Fragen der E-Mobilität geklärt: Wie „sauber“ sind E-Autos wirklich, wie steht es um das Recycling und was passiert, wenn ein Elektrofahrzeug brennt? Abgerundet wird das Seminar durch einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und einen Ausblick auf zukünftige Trends der Elektromobilität.
www.etech-akademie.de