
03.05.2021
Leistungselektronik in der Elektromobilität
Das Ziel der Leistungselektronik ist die Umformung von elektrischer Energie mit Hilfe von Schaltelementen. Die Leistungselektronik gewinnt durch die Elektromobilität und durch den Einsatz von erneuerbaren Energien zunehmend an Bedeutung. Im ersten Abschnitt der Veranstaltung liegt der Fokus auf den eingesetzten Energiespeichern, Schaltelementen und Grundschaltungen der Leistungselektronik, sodass der Zuhörer im Nachgang in der Lage ist, komplexe Schaltungen zu analysieren und auf ihre Funktion zu schließen. Diese Fähigkeit wird anhand von Praxisbeispielen aus der Elektromobilität trainiert. Hierbei werden auch die speziellen Herausforderungen im Automobil dargestellt. Abschließend werden noch aktuelle Trends und neue Technologien beleuchtet.
Die Etech-Akademie ist das Seminarhaus für Elektromobilität und elektrische Antriebe. Angelehnt an ein weit verbreitetes Netzwerk und jahrelanger akademischer und wissenschaftlicher Erfahrung, bringen wir renommierte Experten aus Universitäten und Industrie für maßgeschneiderte und gezielte Schulungen zusammen.
www.etech-akademie.de