
04.03.2021
New Mobility Academy “Elektromobilität im Personenverkehr”
Die Automobilindustrie ist von dynamischen und unsicheren Entwicklungen geprägt. Dazu zählen die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, die Automatisierung von Fahrfunktionen sowie die Vernetzung der Fahrzeuge mit Infrastrukturen, Internet und weiteren Verkehrsteilnehmenden. Doch wie beeinflusst die Elektromobilität produzierende Unternehmen aus der Automobilbranche? Wie wirken sich Automatisierung und Vernetzung von Fahrzeugen auf die Geschäftstätigkeit aus? Welche Konsequenzen hat dieser Wandel für Produktportfolios und Absatzmärkte? Was müssen Betriebe tun, um auch in Zukunft wirtschaftlich zu bleiben?
In Kooperation mit der neuen Landeslotsenstelle Transformationswissen BW bietet das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) am 11. Februar, am 4. März und am 18. März drei Module der New Mobility Academy jeweils in komprimierter Form als interaktive Online-Qualifizierung »Automotive in Bewegung« an. Jedes Online-Seminar dauert ca. 3 Stunden inklusive Pausen (9-12 Uhr); die Teilnahme ist kostenfrei – eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
www.transformationswissen-bw.de