07.11.2023
Präsenz-Seminar »Basisseminar Elektromobilität«
Das eintägige Präsenz-Seminar »Basisseminar Elektromobilität« des Fraunhofer IFAM in Bremen vermittelt aus einer ganzheitlichen, praxisbezogenen und herstellerunabhängigen Perspektive ein intensives Wissen über die zentralen Bereiche der Elektromobilität. In ausführlichen Laborbegehungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in neueste Forschungserkenntnisse. Außerdem bestehen umfassende Möglichkeiten zum Networking und Austausch.
Veranstaltungsort: Fraunhofer IFAM | Wiener Straße 12 | 28359 Bremen
Dauer / Ablauf: Eintägiges Seminar, 9:00 – 17:00 Uhr
Agenda
- Einführung in die Elektromobilität
- Antriebs- und Fahrzeugkonzepte
- Grundlagen der Ladeinfrastruktur
- Basiswissen Batterie- und Brennstoffzellentechnologie
- Elektrische Gefährdung im Umgang mit Elektrofahrzeugen
- Laborbegehung: Fraunhofer Radnabenmotor und Systemforschung Elektromobilität
Lernziele
Dieses eintägige Basisseminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die neuen Technologien alternativer Antriebe. Die Teilnehmenden lernen, Herausforderungen wie Energiespeichertechnologie, Ladeinfrastruktur und Sicherheitsaspekte für das eigene berufliche Umfeld zu bewerten. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Einblicke in neueste Forschungserkenntnisse.
Teilnahmegebühr: 540,- €
Mehr Infos & Anmeldung: www.qualifizierung.ifam.fraunhofer.de
Kontakt: »Weiterbildungszentrum Elektromobilität« des Fraunhofer IFAM | qualifizierung@ifam.fraunhofer.de