
26.10.2022
Seminar Digitalisierung in der Produktion
Das Seminar führt zunächst in die Welt der digitalisierten Produktion ein und gibt einen strukturierten Überblick über die aktuellen sowie zukünftigen Potenziale und Herausforderungen in diesem interdisziplinären Bereich. Daraufhin werden die typischen Phasen eines Digitalisierungsprojekts im Produktionsumfeld erläutert und anhand von Anwendungsfällen verdeutlicht. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Phasen der Datenerfassung, -speicherung, -aufbereitung und -analyse. Darüber hinaus werden Methoden und Werkezuge vermittelt, die im Kontext einer digitalen Produktion relevant sind, wie z.B. Digitale Zwillinge, Virtuelle Inbetriebnahmen und Methoden aus dem Bereich des Maschinellen Lernens. Abgerundet wird das Seminar mit spannenden und aktuellen Use Cases aus der E-Motor-, Batterie- und Brennstoffzellenproduktion.
Das Seminar richtet sich an Ingenieur:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des produzierenden Gewerbes der E-Mobilität.
campusforum.rwth-campus.com