background pattern
Termin

Zuhause laden in NRW – Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft

Bildung Online remote

Eine flächendeckende, zukunftsfähige Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Insbesondere Wohngebäude spielen hierbei eine zentrale Rolle, da das Laden vor allem dort stattfinden sollte, wo das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum geparkt ist – am Arbeitsplatz oder zu Hause. Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft stellt sich daher immer häufiger die Frage, wie Mieterinnen und Mietern geeignete Lademöglichkeiten am Wohnort angeboten werden können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Landesinitiative „Zuhause laden in NRW“ statt und richtet sich speziell an Akteurinnen und Akteure aus der Wohnungswirtschaft, die Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden realisieren möchten.  Es vermittelt grundlegendes Wissen und gibt Tipps, wie Verantwortliche in der Wohnungswirtschaft die Herausforderungen der Ladeinfrastruktur-Konzeption und des praktischen Betriebs bewältigen können.