Zero, BMW, Electrolyte, Gazelle, ProTrak, TWS, Multicity.

– Marken + Nachrichten –

Neue Zero DS en détail: Der US-Hersteller Zero Motorcycles hat sein Angebot für 2013 ordentlich überarbeitet. Der neue Z-Force Motor leistet 40 kW und bringt die Zero DS Enduro auf 153 km/h. Zwei Batteriegrößen stehen zur Auswahl. Der größere Akku erlaubt im Stadtverkehr bis zu 200 km Reichweite.
handelsblatt.com, motorvision.de

Frische Fotos vom BMW i3: Eine ungetarnte Front und ein nur teilweise verhangenes Cockpit sind die neuen Höhepunkte der Bilderserie. Die meisten Fotos zeigen den i3 allerdings noch im Folien-Look.
auto-motor-port.de

Electrolyte bringt Straßenfeger II: Das neue Pedelec des Münchener Labels Electrolyte soll im Sommer auf den Markt kommen und um die 16 Kilo wiegen. Fast die gesamte Elektronik befindet sich im Vorderradnabenmotor und einem verstärkten Gabelrohr. Power gibt der Motor stets oder auf Knopfdruck.
ebike-news.de (mit Bildern)

— Textanzeige —
eMobility Summit, Tagesspiegel, Hannover Messe, MobiliTecElektromobilität in der Sackgasse? Antworten von Dieter Zetsche, Peter Altmaier, Peter Ramsauer, Jürgen Trittin, Olaf Scholz, Henning Kagermann, Matthias Wissmann, Klaus-Dieter Maubach, Hildegard Müller und anderen Experten gibt es auf dem Tagesspiegel eMobility Summit am 27. und 28. Juni in Berlin. Bis 15. April Early-Bird-Tickets sichern! www.emobility-summit.de

Gazelle ruft E-Bike Akkus zurück: Möglicher Kurzschluss durch Korrosion – so lautet die Begründung für den Rückruf in den Niederlanden. Betroffen sind tausende Akkus aus Japan, die der Fahrrad-Hersteller zwischen März 2012 und Februar 2013 in seinen Pedelecs verbaut hat.
bike-eu.com

Peugeot Onyx in Hockenheim: Eine Testfahrt mit dem Kohlefaser-Kupfergeschoss macht lautstark von sich hören. Die lautlose Unterstützung des E-Motors macht bei 600 PS auch keinen Unterschied mehr.
auto-motor-sport.de (mit Video)

Renault Zoé im Fahrbericht: Eigentlich ist es ein „Ladebericht“, den Holger Appel da abliefert. Überzeugt ist er von dem Stromer aus Frankreich eigentlich – wenn da nicht die Sache mit dem Kabel wäre. Klar wird hier einmal mehr: Renault hat ein echtes Kommunikationsproblem produziert.
faz.net

– Zahl des Tages –

Eine wenig überraschende Mehrheit von 70 Prozent der deutschen Autokäufer wünscht sich eine Kaufprämie für Elektroautos, mit der fast jeder Zweite (48%) sich dann auch gleich eines kaufen würde. Abgefragt hat diese ruhmreichen Erkenntnisse das Marktforschungsinstitut puls aus Nürnberg.
autoflotte.de

– Forschung + Technologie –

Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien: Der Forschungsverbund ProTrak soll im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums Fertigungsprozesse für die kosteneffiziente Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien für E-Fahrzeuge entwickeln. Besonderes Augenmerk der neun Verbundpartner liegt auf der Vollautomatisierung der Herstellung und einer umfassenden Systemfähigkeit.
emobilserver.de, pressebox.de

TWS investiert in Schottland: Der chinesische Batterie-Hersteller stärkt sein Entwicklungszentrum in Stirling nahe Edinburgh. Die Investitionen gelten u.a. Batterie-Management-Systemen für E-Fahrzeuge.
elektromobilitaet-praxis.de

Stromer-Schulung für Feuerwehren: Unfälle mit Stromern könnten Notfallhelfer bald vor neue Gefahrensituationen stellen. Im Landkreis Cham bereitet die Feuerwehr im Rahmen des E-Wald-Projekts deshalb einen Kurs für Helfer vor. Inoffizielles Motto: Gefahr gekannt, Gefahr gebannt.
idowa.de

Dreamliner hebt wieder ab: Ein erster Testflug mit einem neuen Batteriesystem nahe Seattle ist ohne Probleme verlaufen. Zwei Stunden war die 787 von Boeing mit einer sechsköpfigen Besatzung in der Luft. Bereits mit dem nächsten Testflug könnte die Zertifizierungsphase der FAA starten.
spiegel.de

Isolationstester für E-Fahrzeuge: Hioki bringt mit dem Modell 4056 eine günstige Alternative für Isolationsmessungen. Es eignet sich besonders für Durchgangsprüfungen an Elektrofahrzeugen.
elektrotechnik.vogel.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Dienstag war der Rückspiegel über eine verblüffende Ablade-Methode eines taiwanesischen Lkw-Fahrers nach dem Motto: Vor – zurück – und runter mit dem Zeug.
spiegel.de (Video)

– Zitat des Tages –

Vincent-Wijnen„Ausreichend Ladestationen sind wichtiger als eine finanzielle Förderung der Verkäufe – wobei wir das natürlich auch begrüßen. Aber wenn die entsprechende Infrastruktur nicht da ist, werden wir nie ein nennenswertes Volumen erreichen.“

Vicent Wijnen, Geschäftsführer von Nissan Center Europe, glaubt weiter an das Henne-Ei-Problem.
kfz-betrieb.vogel.de

– Flotten + Infrastruktur –

Citroën baut E-Flotte in Berlin aus: In der Hauptstadt kommen im April 250 weitere Citroën C-Zero zur derzeit 100 Fahrzeuge starken Multicity-Flotte hinzu. Zudem wird das Geschäftsgebiet ausgeweitet. Das erklärt dann auch den kürzlich vermeldeten Zulassungssprung des C-Zero (wir berichteten).
dmm.travel, autohaus.de

Mega-O-Bus für Aachen? Nach dem Aus für die Campusbahn könnte die Autotram Abhilfe schaffen. Das über 30 Meter lange Fahrzeug kann auch elektrisch über eine Oberleitung betrieben werden. Das Konzept stammt vom Fraunhofer IVI in Dresden. Umgesetzt hat es die Firma Göppel Bus aus Thüringen.
aachener-nachrichten.de

Toyota tritt H2-Initiative in London bei: Die Japaner haben sich der London Hydrogen Partnership (LHP) angeschlossen. Die Initiative will die britische Hauptstadt bereits 2015 fit für Wasserstoff machen. Im selben Jahr will Toyota ein erschwingliches Brennstoffzellen-Fahrzeug auf den Markt bringen.
newfleet.de, thegreencarwebsite.co.uk, greencarcongress.com

E-Probefahrten überzeugen: Einer Umfrage von EurotaxGlass´s zufolge sind Autofahrer nach einer Probefahrt im E-Auto vom Fahrspaß überzeugt, wodurch die Kaufbereitschaft steigt. Die Skepsis gegenüber Kosten und Zuverlässigkeit ist insgesamt weiter groß. Befragt wurden 3.000 Endverbraucher.
kfz-betrieb.vogel.de, focus.de

Image-Kampagne für Stromer in UK? Die britische Automobilwirtschaft unter der Ägide der SMMT hofft auf die Unterstützung der Regierung, um auf der Insel einen Sinneswandel einzuleiten. ‘From novel to normal’ heißt das Motto, dass die Verkäufe von Stromern und Hybriden ankurbeln soll.
marketingmagazine.co.uk via thegreencarwebsite.co.uk

— Textanzeige —
MobiliTec 2013, Hannover MesseForum MobiliTec – die Live-Plattform auf der Messe: Hochrangige Referenten präsentieren die neuesten Lösungsansätze aus der Industrie und beleuchten aktuelle und zukünftige politische Rahmenbedingungen. Informieren Sie sich über alle Aspekte der Elektromobilität. Das Programm können Sie sich hier als PDF herunterladen.

– Service –

Download-Tipp: Eine neue Studie des Fraunhofer ISE in Freiburg wurde gestern von der Landesagentur eMobil BW veröffentlicht. Demnach würden 2020/21 bereits 70 bis 100 Wasserstoff-Tankstellen allein in Baden-Württemberg benötigt. Standardisierung könnte beim Aufbau dieser Infrastruktur helfen.
e-mobilbw.de (Infos), e-mobilbw.de (PDF-Download)

Klick-Tipp: Eine Infografik von IHS zeigt auf einen Blick die wichtigsten Zulieferer des Tesla Model S.
electriccarsreport.com

– Rückspiegel –

Kurzschluss am Potsdamer Platz: Einem jungen Mann sind in Berlin die Batterien durchgebrannt – zumindest mental. Nach kurzer Raserei auf dem Rasen setzte er einen Elektro-Smart von Car2Go in einen künstlichen Graben. Unter Alkoholeinfluss war die lautlose Beschleunigung wohl zu heftig.
tagesspiegel.de

Schlagwörter

0 Kommentare

zu „Zero, BMW, Electrolyte, Gazelle, ProTrak, TWS, Multicity.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesen Sie auch