24.05.2023 - 10:34

Indische Förderung für E-Zweiräder sinkt deutlich

Die Regierung Indiens hat ihre Zuschüsse für elektrische Zweiräder drastisch gekürzt. Statt wie bisher maximal 40 Prozent des Kaufpreises werden künftig nur noch maximal 15 Prozent übernommen. Dafür wird im Gegenzug das Förderbudget erhöht, um die Subvention länger anbieten zu können.

Weiterlesen
04.05.2023 - 14:29

Forscherteam arbeitet E-Bike-Motoren wieder auf

Ein Forscherteam des Fraunhofer IPA konnte zusammen mit Partnern in einer Studie zeigen, dass sich E-Bike-Motoren im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft aufarbeiten lassen. Da die Aufarbeitung mit nahezu gleichen Eigenschaften gelungen ist, sehen die Forschenden ein großes Potenzial in dem Ansatz.

Weiterlesen
24.04.2023 - 11:01

Zero gewährt Rabatt auf E-Motorräder in Deutschland

Um das bisherige Fehlen staatlicher Zuschüsse für E-Motorräder in Deutschland auszugleichen, lobt Zero Motorcycles zum Start in die Saison 2023 hierzulande eine eigene Prämie aus. Diese „Go Electric-Förderprämie“ beträgt abhängig vom Modell 1.500 oder 3.500 Euro.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

EA

03.04.2023 - 11:53

Uganda: 140.000 E-Motorrad-Taxis für Kampala

In Ugandas Hauptstadt Kampala sollen binnen fünf Jahren 140.000 Motorrad-Taxis mit Verbrennungsmotor durch rein elektrische Exemplare ersetzt werden. Dies sieht eine zwischen der Regierung Ugandas und dem afrikanischen eMobility-Startup Spiro unterzeichnete Vereinbarung vor.

Weiterlesen
24.03.2023 - 11:21

Indische Motovolt wird Investor bei eRockit

Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist beim Brandenburger E-Leichtkraftradhersteller eRockit eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. Zudem werden weitere Investments in Aussicht gestellt – für eine Produktion in Indien.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Smatrics

21.03.2023 - 12:48

Trinity stellt Elektro-Motorrad Panthera vor

Der bisher für seine E-Roller bekannte deutsche Anbieter Trinity Electric Vehicles bringt ein Elektro-Motorrad auf den Markt. Die Panthera ist eine Elektro-Enduro mit Viergang-Getriebe und herausnehmbarem Akku, die zunächst als Offroad-Variante bestellt werden kann.

Weiterlesen
17.03.2023 - 09:57

Cake expandiert nach China, Mexiko und Griechenland

Cake, ein schwedischer Hersteller von leichten Elektromotorrädern, hat neue Vertriebs- und Produktionspartnerschaften geschlossen, mit denen das Unternehmen über 200.000 seiner E-Motorräder in China, Mexiko und Griechenland absetzen will.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.03.2023 - 09:55

Energica erweitert Hauptsitz in Italien

Der zum US-Konzern Ideanomics gehörende italienische Elektromotorrad-Hersteller Energica hat mit der Erweiterung seines Haupsitzes in Modena begonnen. Die Erweiterung um weitere 1.150 Quadratmeter Fläche dient der Forschung und Entwicklung, der Erprobung von Prototypen und der Geschäftseinheit Energica Inside.

Weiterlesen
22.02.2023 - 13:16

Dance schließt Millionen-Finanzierung ab

Der Elektrozweirad-Abodienst Dance hat zusätzliches Eigen- und Fremdkapital in Höhe von 12 Millionen Euro eingesammelt. Dance nutzt das neue Investment, um sein Geschäft in bestehenden Märkten zu stärken.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.02.2023 - 14:03

Kumpan Electric: E-Roller-Hersteller e-bility insolvent

Die hinter der Marke Kumpan Electric stehende e-bility GmbH mit Sitz in Remagen im Landkreis Ahrweiler hat aufgrund von Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Der E-Roller-Hersteller strebt über das Insolvenzverfahren eine Sanierung und einen Neustart an.

Weiterlesen
16.02.2023 - 17:08

Flottenstart für Schaefflers kettenlosen Cargo-Bike-Antrieb

Der von Schaeffler und Heinzmann entwickelte kettenlose E-Bike-Antrieb ist jetzt einsatzbereit. Beide Unternehmen hatten das Antriebssystem namens FreeDrive im Sommer 2021 vorgestellt und seither stetig weiterentwickelt. Nach erfolgreichen Feldtests im vergangenen Jahr startet nun die Produktion für erste Fahrzeugflotten.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

01.02.2023 - 10:23

Zulassung von E-Rollern hat sich 2022 fast vervierfacht

Exakt 8.026 Elektroroller wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen, fast viermal so viele wie 2021. Niu war dabei mit 1.390 zugelassenen E-Rollern der erfolgreichste Hersteller. Die Zulassungen von E-Motorrädern verdoppelten sich 2022 auf 1.606 Einheiten. Hier war Zero Motorcycles mit 357 Registrierungen der beliebteste Hersteller.

Weiterlesen
06.01.2023 - 12:17

Stuttgart führt langfristigen Verleih von E-Lastenrädern ein

In Stuttgart ist ein neuer E-Lastenrad-Verleih an den Start gegangen. Das Angebot mit dem Namen „Stuttgarter Rössle“ umfasst zwölf Ausgabestellen. Zum Start stehen insgesamt 30 E-Lastenräder der Marke Johnny Loco bereit, 30 weitere folgen im Februar 2023. Die E-Lastenräder werden dabei zum langfristigen Verleih angeboten.

Weiterlesen
05.01.2023 - 14:25

Hopper Mobility kündigt Serienproduktion für Q2 2023 an

Das Augsburger Startup Hopper Mobility, das einen Hybrid aus E-Bike und Auto entwickelt, hat in einer neuen Crowdinvestment-Runde in drei Monaten über 580.000 Euro einsammeln können. Die gesammelten Investitionen werden in den Aufbau der Serienfertigung für den Hopper fließen.

Weiterlesen
13.12.2022 - 15:37

E-Motorradmarke Energica startet in Japan und Australien

Die italienische Elektro-Motorradmarke Energica hat den Verkauf seiner Hochleistungs-Motorräder in Japan und Australien gestartet. Die ersten E-Motorräder sollen im ersten Quartal 2023 in beiden Ländern eintreffen. Damit will Energica seine Marktposition in der ASEAN-Region stärken.

Weiterlesen
08.11.2022 - 13:41

Vitesco zeigt weiterentwickelten Motorrad-Hybridantrieb

Der Antriebszulieferer Vitesco Technologies zeigt auf der diesjährigen Motorradmesse EICMA die zweite Entwicklungsstufe seines im vergangenen Jahr vorgestellten Hybridkonzepts für Motorräder. Aber auch für kleinere Zweiräder gibt es neue Vitesco-Lösungen.

Weiterlesen
06.10.2022 - 09:54

Intermot: Horwin zeigt neuen E-Roller und Fun-Motorrad

Der Elektro-Zweiradhersteller Horwin hat auf der Intermot mit dem SK1 und der HT5 zwei neue Produkte vorgestellt. Beim SK1 handelt es sich um einen E-Roller mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit. Die HT5 soll als Fun-Motorrad „nahezu unverwüstlich“ sein.

Weiterlesen
30.09.2022 - 12:45

Onomotion baut E-Lastenräder künftig auch in Berlin-Mitte

Der E-Cargobike-Hersteller Onomotion hat einen neuen Standort in Berlin-Mitte eröffnet. Mehrere tausend Fahrzeuge sollen dort künftig pro Jahr gefertigt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, soll der Standort in den kommenden Jahren weiter digitalisiert und automatisiert werden.

Weiterlesen
28.09.2022 - 11:17

Kumpan Electric und Eleasa starten Leasing-Kooperation

Der deutsche E-Roller-Anbieter Kumpan Electric und der Leasinganbieter Eleasa sind eine Kooperation eingegangen, um Arbeitnehmenden die Nutzung von elektrisch angetriebenen Motorrollern mit Höchstgeschwindigkeiten ab 45 km/h zu ermöglichen. Im Vergleich zum Privatkauf sollen sie dadurch bis zu 35 Prozent an Kosten einsparen können.

Weiterlesen
28.09.2022 - 09:49

LiveWire geht an die New Yorker Börse

Harley-Davidson hat den angekündigten Börsengang seiner Elektromotorrad-Marke LiveWire über einen SPAC-Zusammenschluss mit der Börsenhülle AEA-Bridges Impact Corporation (ABIC) vollzogen. Zudem kann wieder das zweite Serienmodell Del Mar reserviert werden.

Weiterlesen
13.09.2022 - 10:06

Honda kündigt zehn E-Zweiradmodelle an

Honda plant, bis 2025 weltweit mindestens zehn elektrische Zweiradmodelle einzuführen. Das umfasst E-Motorräder, E-Mopeds und Elektrofahrräder – jedoch keine Pedelecs. Auch zur Technik sind bereits einige Details bekannt.

Weiterlesen
30.08.2022 - 11:39

Swobbee kooperiert mit Sharing-Anbieter Bolt

Das Berliner Startup Swobbee kooperiert mit dem Sharing-Anbieter Bolt Technology. Anfangs wird Bolt im Rahmen eines Pilotprojekts die Lade- und Akku- Wechsellösungen von Swobbee mit seiner Berliner E-Tretroller-Flotte erproben. Später soll die Zusammenarbeit auf weitere Städte ausgeweitet werden.

Weiterlesen
22.08.2022 - 13:55

Liontron präsentiert Coffee Bike mit LFP-Batterie

Der Batteriehersteller Liontron aus Nettetal in NRW wird auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ein autarkes Coffee Bike mit Batterie und Solardach vorstellen. Bei dem E-Lastenrad wird nicht nur der E-Motor per Batterie betrieben, sondern auch die integrierte Espresso-Maschine für den Kaffee-Verkaufsstand.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/24/indische-foerderung-fuer-e-zweiraeder-sinkt-deutlich/
24.05.2023 10:43