16.08.2022 - 13:21
ChargeEuropa plant 1.000 Ladestandorte bis 2024
Das polnische Unternehmen ChargeEuropa hat nach dem Start seines Warschauer Pilotnetzes im Juli die Expansion auf 1.000 Ladestandorte in den kommenden beiden Jahren angekündigt. Die Besonderheit: ChargeEuropa setzt auf eine Werbefinanzierung seiner Ladesäulen.
Weiterlesen
16.08.2022 - 12:18
Xpeng zeigt HPC-Säule mit 480 kW
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat seine neue Schnellladesäule S4 vorgestellt, die eine maximale Ladeleistung von 480 kW bietet. Die erste S4-Station wurde bereits in Betrieb genommen.
Weiterlesen
15.08.2022 - 14:32
Plugsurfing wird norwegischer Ladepartner von Xpeng
Plugsurfing hat eine weitere Kooperation mit einem chinesischen Elektroauto-Hersteller geschlossen. Xpeng-Fahrer in Norwegen erhalten die Ladelösung von Plugsurfing und einen Ladeschlüssel mit Co-Branding, der ihnen über das Plugsurfing-Netzwerk Zugang zu 300.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa verschafft.
Weiterlesen
15.08.2022 - 11:45
Baden-Württemberg will Infrastruktur für E-Lkw und H2-Lkw schaffen
Das Land Baden-Württemberg will eine Pilotinfrastruktur für die Erprobung sowie den Betrieb von Langstecken-Lkw mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie mit Brennstoffzellentechnologie schaffen. Im Projekt „PiLaTes“ sollen je Standort sowohl Hochleistungs-Lader als auch Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Weiterlesen
15.08.2022 - 11:06
Fastned rüstet bestehende Deutschland-Standorte nach
Der Schnelllade-Anbieter Fastned hat acht Standorte in Deutschland komplett mit Hyperchargern von Alpitronic ausgestattet, die über eine Ladeleistung von bis zu 300 kW verfügen. Weitere sollen folgen, im September soll eine weitere Upgrade-Runde anlaufen.
Weiterlesen
13.08.2022 - 09:56
Mercedes informiert an Shell-Tankstelle über E-Mobilität
Mercedes-Benz und Shell Recharge haben an einer Shell-Tankstelle in Hamburg eine besondere Aktion gestartet. Vor Ort gibt es in einer Art Pop-up-Store unterschiedliche Verweilkonzepte während des Ladevorgangs. Doch auch Verbrenner-Kunden sollen so in Kontakt mit dem Thema E-Mobilität gebracht werden.
Weiterlesen
12.08.2022 - 14:24
Deutz liefert erste PowerTree-Schnellladestation aus
Der Motorenhersteller Deutz hat den ersten Serienauftrag für seine mobile Baustellen-Schnellladestation PowerTree abgeschlossen. Das Spezialbaumaschinen-Unternehmen KTEG, das als Pilotkunde die ersten PowerTrees eingesetzt hat, hat jetzt weitere 17 dieser Schnelllader beauftragt.
Weiterlesen
12.08.2022 - 11:44
EVgo bestellt 1.000 Schnelllader bei Delta
Der US-Ladeinfrastrukturbetreiber EVgo hat Delta Electronics mit der Lieferung von 1.000 Schnellladesäulen beauftragt. Bei den Delta-Geräten für EVgo wird es sich hauptsächlich um HPC-Säulen mit bis zu 350 kW Leistung und Power-Sharing-Funktionalität handeln.
Weiterlesen
12.08.2022 - 11:25
Electrify America baut Schnelllader an US-Filialen von Ikea
Volkswagens US-Tochter Electrify America wird mehr als 200 HPC-Säulen an Standorten von Ikea in den USA errichten. Die Schnelllader mit Leistungen von 150 kW bis 350 kW sollen an über 25 Ikea-Filialen in 18 US-Bundesstaaten aufgebaut werden und öffentlich nutzbar sein.
Weiterlesen
11.08.2022 - 13:49
Viggo plant 60 HPC-Hubs in Europa
Das auf Elektroautos spezialisierte dänische Ride-Hailing-Unternehmen Viggo hat angekündigt, über sein im vergangenen Jahr gegründetes Tochterunternehmen ViggoEnergy selbst ultraschnelle und öffentlich zugängliche Ladestationen in städtischen Gebieten aufzubauen.
Weiterlesen
10.08.2022 - 13:36
Allego erhöht Ladepreise zum September erneut
Allego wird aufgrund der europaweit steigenden Strompreise zum 1. September in den meisten Ländern seines europäischen Ladenetzwerks die Tarife erhöhen. Die bei der vergangenen Preiserhöhung Anfang des Jahres eingeführte Aufteilung in drei Stufen bleibt dabei erhalten.
Weiterlesen
10.08.2022 - 11:42
WiTricity nimmt 63 Millionen Dollar in Finanzierungsrunde ein
Der US-Anbieter von kabellosen Ladesystemen für Elektrofahrzeuge WiTricity hat eine neue Finanzierungsrunde über insgesamt 63 Millionen Dollar abgeschlossen. Mit dem Kapitel soll die Markteinführung der Produkte und deren Weiterentwicklung beschleunigt werden – inklusive einer kabellosen V2G-Lösung.
Weiterlesen
10.08.2022 - 09:58
EnBW sucht wohl Investor für Hypernetz-Ausbau
Die EnBW sucht laut einem Medienbericht einen Investor, um einen deutlichen Ausbau ihres Schnellladenetzes in Deutschland zu finanzieren. Doch es sind wohl noch einige Punkte offen, wie genau eine solche Beteiligung aussehen könnte.
Weiterlesen
08.08.2022 - 11:48
Österreich: Illwerke VKW planen fünf HPC-Parks
Der Vorarlberger Energiedienstleister Illwerke VKW errichtet in diesem und im kommenden Jahr fünf neue Ladeparks für Elektroautos. Noch in diesem Jahr starten die Bauarbeiten für moderne Ladeparks in Bregenz und Hohenems.
Weiterlesen
08.08.2022 - 11:26
EnBW baut HPC-Park nahe Kreuz Hermsdorf an der A4
Die EnBW baut seit kurzem einen neuen Schnellladepark für Elektroautos im thüringischen Rüdersdorf. Der mit einer Photovoltaikanlage überdachte Standort, der im Herbst mit zwölf Schnellladepunkten mit bis zu 300 Kilowatt Leistung ans Netz gehen soll, befindet sich direkt an der A4, Ausfahrt 57, und nahe dem Autobahnkreuz Hermsdorf, wo die A9 kreuzt.
Weiterlesen
05.08.2022 - 11:40
ChargeX bietet „Abwrackprämie“ für alte Ladestationen
Das Münchner Startup ChargeX bietet Unternehmen, die ihre Ladeinfrastruktur erweitern wollen, eine „Abwrackprämie“ für alte Ladestationen an. Mit der Vertriebsaktion will das Unternehmen sein Aqueduct-Ladesystem, eine Art Mehrfachsteckdose für E-Autos, promoten.
Weiterlesen
05.08.2022 - 11:08
Heliox baut über 140 E-Bus-Lader in Norddeutschland
Der niederländische Ladeinfrastruktur-Spezialist Heliox hat Aufträge für über 140 neue Ladepunkte für Elektrobusse in drei Busdepots in Hamburg und Schleswig-Holstein erhalten. Alle Ladepunkte sollen bis 2023 installiert werden.
Weiterlesen
05.08.2022 - 10:40
Alpitronic Hypercharger erhalten Plug&Charge-Audit
Die Hypercharger HYC150 (150 kW) und HYC300 (300 kW) von Alpitronic haben das Audit von Hubject für Plug&Charge erfolgreich bestanden und sind nun vollständig zertifiziert. Damit können bis Ende 2022 mehr als 10.000 bereits installierte Hypercharger nachgerüstet werden.
Weiterlesen
01.08.2022 - 10:56
Webasto sucht Investor für Lade-Sparte
Der Automobilzulieferer Webasto sucht laut einem Medienbericht einen Partner für sein Geschäft mit Ladesäulen und -kabeln für Elektroautos. Dabei geht es Webasto um einen Partner und Investor – komplett verkaufen will der Zulieferer seine Charging-Sparte aber nicht.
Weiterlesen
29.07.2022 - 10:34
ADAC und E.On weiten eMobility-Kooperation auf Geschäftskunden aus
Der ADAC und der Energieversorger E.On haben ein gemeinsames Elektromobilitäts-Angebot für Unternehmen angekündigt. Das Angebot umfasst einen eigenen Online-Shop für Firmenkunden und als Besonderheit ein „Business Paket“, bei dem die Kunden alles aus einer Hand erhalten sollen – von der Wallbox über Installation, Betriebsführung bis Wartung.
Weiterlesen
28.07.2022 - 14:34
Iberdrola und BP kooperieren bei Lade-Ausbau und grünem Wasserstoff
Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das britische Mineralölunternehmen BP haben eine umfassende Kooperation vereinbart. Die beiden Partner wollen insgesamt bis zu einer Milliarde Euro investieren, um Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aufzubauen.
Weiterlesen