03.02.2023 - 13:16
Rewe erprobt Hyundais Wasserstoff-Lkw Xcient
Rewe setzt seinen ersten eigenen Wasserstoff-Lkw ein. Der Hyundai Xcient Fuel Cell ist Ende Januar zum ersten Mal vom Gelände des Logistikzentrums der Rewe Region West in Köln-Langel gerollt. Mit einer zugehörigen Kühlzelle kann der H2-Lkw auch Kühl- oder Tiefkühlprodukte ausliefern.
Weiterlesen
03.02.2023 - 11:12
Kanada: Calgary plant fast 300 E-Busse in vier Jahren
Die kanadische Großstadt Calgary will bis zum Jahr 2027 insgesamt 295 Dieselbusse durch rein elektrische ersetzen. Die Canada Infrastructure Bank (CIB) bezuschusst den Kauf der E-Busse mit 165 Millionen Dollar, um die höheren Beschaffungskosten im Vergleich zu Dieselbussen auszugleichen.
Weiterlesen
03.02.2023 - 10:58
VAG Nürnberg bestellt 46 eCitaro
Der ÖPNV-Betreiber VAG Nürnberg beschafft von Mercedes-Benz 46 eCitaro. Die 16 elektrischen Solo- und 30 Gelenkbusse sollen nach und nach alle noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Damit wird fast die Hälfte der VAG-Busflotte elektrisch unterwegs sein.
Weiterlesen
02.02.2023 - 15:07
Go-Ahead ordert 104 E-Busse für Oxford
Das britische Verkehrsunternehmen Go-Ahead hat beim nordirischen Busbauer Wrightbus 104 Elektrobusse für den Einsatz in Oxford bestellt. Die 99 elektrischen Doppeldecker- und fünf Solobusse werden ab Ende 2023 Teil einer Flotte mit insgesamt 159 E-Bussen in Oxford sein.
Weiterlesen
01.02.2023 - 14:29
Bund fördert E-Stadtflotte in Braunschweig
Die Stadt Braunschweig erhält vom Bund Fördermittel für neue Elektroautos und Ladeinfrastruktur. Ein Zuschuss in Höhe von gut 440.000 Euro ist für die Beschaffung von 26 elektrisch angetriebenen Pkw vorgesehen.
Weiterlesen
01.02.2023 - 11:40
ADL erhält ersten Auftrag für neuen Enviro400EV
Der ÖPNV-Betreiber Stagecoach hat bei dem britischen Busbauer Alexander Dennis Limited (ADL) 55 Exemplare des neuen Batterie-elektrischen Enviro400EV bestellt. Für ADL ist es der erste Auftrag für die neue Generation seines E-Doppeldeckers.
Weiterlesen
30.01.2023 - 14:01
PostAuto setzt erste E-Busse in Graubünden ein
PostAuto, das größte Busunternehmen der Schweiz, setzt ab sofort im Kanton Graubünden Elektrobusse ein. Es sind die ersten vier von insgesamt elf Batteriebussen, die PostAuto bis im Sommer 2023 in Betrieb nimmt.
Weiterlesen
27.01.2023 - 15:55
Kanada: Kruger Energy beschafft gut 50 E-Lkw
Kruger Energy, ein kanadischer Entwickler und Betreiber von Kraftwerken für erneuerbare Energien, setzt seine ersten beiden elektrischen Schwerlast-Lkw ein und hat 50 weitere bestellt. Die beiden E-Trucks im Fuhrpark des Unternehmens sind zwei Exemplare des Typs Peterbilt 579EV.
Weiterlesen
27.01.2023 - 15:14
National Express: 300 neue E-Busse für West Midlands
Der englische Busbetreiber National Express West Midlands investiert 150 Millionen Pfund in 300 Elektrobusse, die bis Ende Dezember 2024 ausgeliefert und in den West Midlands eingesetzt werden sollen. Damit wird zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der Flotte des Betreibers emissionsfrei sein.
Weiterlesen
27.01.2023 - 14:44
Softwaretool als Analysehilfe bei der ÖPNV-Elektrifizierung
Im Zuge des Forschungsvorhabens „E-Bus 2030+“ arbeiten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das Reiner Lemoine Institut (RLI) und die TU Berlin an einer integrierten Softwarelösung, um emissionsfreie Busse im ÖPNV zuverlässig und wirtschaftlich einsetzen zu können.
Weiterlesen
25.01.2023 - 12:52
Lidl Österreich setzt erste E-Lkw zur Filialbelieferung ein
Lidl Österreich will in diesem Jahr für die Filialbelieferung im Großraum Wien insgesamt sechs E-Lkw von Volvo Trucks zum Einsatz bringen. Der erste dieser Elektro-Laster ist bereits im Einsatz. Bis 2030 sollen alle Lidl-Filialen in Österreich nur noch per E-Lkw mit Waren versorgt werden.
Weiterlesen
25.01.2023 - 11:40
30 E-Busse für Lissabon – mit Siemens-Ladepunkten
Der portugiesische Bushersteller CaetanoBus hat vom ÖPNV-Betreiber Carris aus Lissabon einen Auftrag über 30 Elektrobusse erhalten. Die 30 Fahrzeuge des Typs e.City Gold sind nicht die ersten E-Busse von CaetanoBus, die in der portugiesischen Hauptstadt eingesetzt werden.
Weiterlesen
25.01.2023 - 11:27
De Lijn sichert sich bis zu 500 E-Busse von Iveco
Iveco Bus hat mit dem flämischen ÖPNV-Unternehmen De Lijn einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 500 Elektrobussen bis zum Jahr 2030 geschlossen. Der Vertrag beinhaltet zunächst eine feste Bestellung von 65 vollelektrischen Stadtbussen des Typs E-Way in der Gelenkbus-Ausführung.
Weiterlesen
24.01.2023 - 12:05
Irische Stadt Athlone stellt auf E-Bus-Flotte um
Athlone wird ab dem kommenden Sonntag (29. Januar) die erste Stadt Irlands mit einer rein elektrischen Stadtbus-Flotte. Der Busbetrieb in Athlone wird zum Stichtag auf elf E-Solobusse des Typs Enviro200EV umgestellt, die von BYD-ADL geliefert wurden.
Weiterlesen
24.01.2023 - 10:07
DB Schenker wird Erstkunde des MAN eTruck
Der Logistik-Dienstleister DB Schenker will bis zum Jahr 2026 insgesamt 100 schwere E-Lkw von MAN beschaffen. Die ersten Fahrzeuge des Typs MAN eTruck sollen im ersten Halbjahr 2024 übergeben werden. Das sieht eine frisch von DB Schenker und MAN Truck & Bus unterzeichnete Vereinbarung vor.
Weiterlesen
23.01.2023 - 14:50
GP Joule will 100 BZ-Lkw von Nikola beziehen
GP Joule plant die Beschaffung von 100 Sattelzugmaschinen des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb. Das sieht eine von beiden Unternehmen unterzeichnete Absichtserklärung vor. Die ersten Fahrzeuge könnten 2024 an GP Joule gehen – sofern die Bundesregierung die entsprechende Förderung genehmigt.
Weiterlesen
20.01.2023 - 11:42
Volvo Trucks liefert 15 FH Electric in Spanien aus
Das spanische Kühltransportunternehmen Primafrio hat 15 E-Lkw des Typs Volvo FH Electric in Empfang genommen. Sie werden für den Transport von Obst- und Gemüse in der spanischen Region Murcia verwendet, die später in Edeka-Supermärkten in Deutschland verteilt werden.
Weiterlesen
20.01.2023 - 11:21
ALBA will 40 E-Lkw in 2023 beschaffen
Der Umweltdienstleister ALBA will dieses Jahr seine Lkw-Flotte bundesweit mit über 40 E-Trucks verstärken. ALBA hatte mit einem ersten Förderaufruf durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwölf E-Lkw bewilligt bekommen, von denen der erste jetzt in Braunschweig angekommen ist.
Weiterlesen
18.01.2023 - 13:28
Schwedischer Logistiker setzt erste E-Lkw im Hafen Göteborg ein
Skaraslättens Transport setzt jetzt zwei Elektro-Lkw für Containertransporte am Hafen von Göteborg ein. Bald soll ein dritter E-Truck hinzu kommen. Das ist aber nur der Anfang: 2023 sollen weitere E-Lkw einer zweiten Spedition folgen – und das in deutlich höheren Stückzahlen.
Weiterlesen
18.01.2023 - 11:47
Ebusco liefert 20 E-Busse nach Saarlouis
Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco hat einen neuen Kunden in Deutschland: Ebusco setzte sich in einer Ausschreibung der KVS GmbH Saarlouis durch und wird von dem ÖPNV-Unternehmen mit der Lieferung von 20 E-Bussen beauftragt.
Weiterlesen
18.01.2023 - 10:57
E-Busse: Rekordauftrag für VDL aus den Niederlanden
VDL Bus & Coach hat seinen bisher größten Auftrag für Elektrobusse erhalten. Das niederländische Nahverkehrsunternehmen EBS ordert 193 VDL Citeas der neuen Generation, um mit diesen ab Dezember 2023 die neu vergebene Konzession Zaanstreek-Waterland zu betreiben.
Weiterlesen