07.06.2023 - 11:35
Albert Heijn stellt Flotte in Rotterdam auf E-Antriebe um
Die niederländische Einzelhandelskette Albert Heijn nutzt ab sofort auch im Zentrum von Rotterdam für die Lieferung von Lebensmitteln nach Hause sowie die Versorgung ihrer Geschäfte ausschließlich Elektrofahrzeuge. Im vergangenen Jahr erfolgte dieser Schritt bereits in Den Haag.
Weiterlesen
06.06.2023 - 12:15
Österreichische Polizei bereitet E-Auto-Praxistest vor
Die österreichische Polizei testet in vier Bundesländern insgesamt 23 Elektroautos auf ihre Tauglichkeit im Polizeidienst. Das Pilotprojekt beginnt im vierten Quartal 2023. Die 20 Polizei-Dienststellen in Salzburg, Niederösterreich, Wien und Tirol haben die E-Autos aber schon jetzt in Empfang genommen.
Weiterlesen
06.06.2023 - 11:55
New Flyer liefert 186 E-Busse nach Toronto
Die Toronto Transit Commission (TTC) hat mit dem nordamerikanischen Hersteller New Flyer einen Rahmenvertrag für die Lieferung von bis zu 621 Batteriebussen abgeschlossen. Konkret bestellt hat der ÖPNV-Betreiber bereits 186 Exemplare.
Weiterlesen
02.06.2023 - 12:00
Ferronordic erhält KsNI-Förderung für bis zu 117 E-Lkw
Ferronordic e-Rental hat vom Bundesverkehrsministerium Fördermittel in Höhe von bis zu 23 Millionen Euro für Investitionen in Elektro-Lkw bewilligt bekommen. Mit dem Betrag will das Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten bis zu 117 E-Lkw beschaffen.
Weiterlesen
02.06.2023 - 11:11
Aldi Nord setzt zehn E-Lkw ein
Aldi Nord hat zehn Elektro-Lkw eingeflottet. Die zehn Volvo FM Electric kommen in unterschiedlichen Regionalgesellschaften in mehreren Bundesländern zum Einsatz, um sie unter diversen topografischen Bedingungen zu testen.
Weiterlesen
02.06.2023 - 10:54
Taxi-Großauftrag für VinFast
Der vietnamesische Elektroauto-Hersteller VinFast hat in der Heimat einen Großauftrag erhalten. Sun Taxi bestellt 3.000 Exemplare des Stromers VF 5 Plus, die sukzessive bis 2025 geliefert werden sollen. Sun Taxi wird die Elektroautos in einer Reihe von Städten und Provinzen Vietnams einsetzen.
Weiterlesen
01.06.2023 - 13:11
Göteborg: Renova ordert H2-Lkw-Flotte bei H2X
Das schwedische Abfall- und Recyclingunternehmen Renova hat den australischen Entwickler H2X mit der Lieferung einer H2-Lkw-Flotte zum Einsatz in der schwedischen Stadt Göteborg beauftragt. Die Bestellung hat laut H2X einen Wert von bis zu 240 Millionen Schwedischen Kronen (rund 20,6 Millionen Euro).
Weiterlesen
01.06.2023 - 11:13
Mobileeee startet E-Carsharing im Emsland
Im flächenmäßig größten Landkreis Niedersachsens ist zum 1. Juni das Emsland E-Carsharing gestartet. Die Elektroautos werden im Auftrag des Landkreises Emsland vom E-Carsharing-Spezialisten Mobileeee betrieben – der weitere Ausbau ist bereits geplant.
Weiterlesen
01.06.2023 - 10:41
Canberra bestellt über 90 E-Busse bei zwei Herstellern
Die australische Hauptstadt Canberra beschafft 94 weitere Elektrobusse und stockt ihre E-Bus-Flotte damit auf insgesamt 106 Fahrzeuge auf. Ein Auftrag über 90 neue BEV-Busse wurde an den chinesischen Hersteller Yutong vergeben. Die Wahl fiel dabei auf dessen Modell E12.
Weiterlesen
01.06.2023 - 10:41
Einride soll 2.000 E-Lkw in Arabische Emirate liefern
Der auf elektrische Transporte spezialisierte schwedische Dienstleister Einride hat vor, rund 2.000 Elektro-Lkw und die dazugehörige Ladeinfrastruktur in die Vereinigten Arabischen Emirate zu bringen. Ziel der beteiligten Projektpartner ist es, vor Ort einen Korridor für den elektrifizierten Güterverkehr zu schaffen.
Weiterlesen
31.05.2023 - 13:53
Konsortium integriert autonome E-Kleinbusse in ÖPNV
Ein französisches Konsortium bestehend aus den Unternehmen Alstom, EasyMile, Equans, Keolis, Renault und StatInf bereitet die Einführung eines öffentlichen Mobilitätsangebots mit Elektrofahrzeugen auf Basis von Level 4 des autonomen Fahrens vor, das heißt ohne Sicherheitsfahrer an Bord.
Weiterlesen
30.05.2023 - 13:08
Italien: Rampini setzt über Consip bis zu 280 E-Busse ab
Der italienische Elektrobus-Hersteller Rampini hat eine von der Beschaffungsstelle Consip organisierte Ausschreibung über die Lieferung von bis 280 elektrischen 8-Meter-Bussen gewonnen. Der Vertrag ermöglicht es öffentlichen Verwaltungen, E-Busse mit oder ohne spezifische Anpassungen zu kaufen.
Weiterlesen
30.05.2023 - 12:42
Amsterdam: GVB setzt auf Lade-Tool von The Mobility House
Die Amsterdamer Verkehrsbetriebe GVB führen für ihre Elektrobus-Flotte das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House ein. Bis Ende 2023 sollen damit an 190 DC-Ladepunkten über 159 Elektrobusse intelligent geladen werden.
Weiterlesen
30.05.2023 - 12:07
Opel Vivaro-e Hydrogen für Service-Flotte von GP Joule
Die Fahrzeugflotte für den mobilen OnSite-Service von GP Joule hat eine emissionsfreie Verstärkung erhalten: Ab sofort ist ein Opel Vivaro-e Hydrogen für das Unternehmen in Nordfriesland unterwegs – und soll so den Kreis in der Energiewirtschaft schließen.
Weiterlesen
26.05.2023 - 11:57
Cool Planet erhält Umrüstauftrag für 8.500 Bergbau-Lkw
Das irische Umrüst-Unternehmen Cool Planet Group soll in den nächsten drei Jahren etwa 8.500 mit Diesel betriebene Bergbau-Lkw zu Elektrofahrzeugen umrüsten. Laut einem Zeitungsbericht kommt der Auftrag von einem „weltweit führenden Bergbauunternehmen“, dessen Name allerdings nicht genannt wird.
Weiterlesen
25.05.2023 - 13:20
Schweiz: Großhändler Pistor flottet acht eActros ein
Der Schweizer Großhändler Pistor stockt für eine Investitionssumme von 6,4 Millionen Franken seine Flotte um acht E-Lkw des Typs eActros 400 von Mercedes-Benz auf. Künftig sind damit elf der insgesamt 101 Pistor-Lkw elektrisch unterwegs.
Weiterlesen
24.05.2023 - 11:38
ALD und Leaseplan bilden neues Leasing-Schwergewicht
ALD Automotive, die Leasing- und Mobilitätstochter der französischen Großbank Société Générale, hat die Anfang 2022 angekündigte Übernahme des Wettbewerbers Leaseplan abgeschlossen. Durch den Aufkauf verwaltet ALD nun eine der größten Elektro-Flotten weltweit.
Weiterlesen
23.05.2023 - 15:29
Braunschweig: BSVG ordert 19 Elektrobusse bei MAN
Die Busflotte der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) wird elektrifiziert: Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren hat die BSVG bei MAN Truck & Bus die ersten 19 Elektrobusse bestellt, davon zwölf Solo- und sieben Gelenkbusse.
Weiterlesen
23.05.2023 - 12:21
Jesteburg: E-Pionier-Pflegedienst AHD zählt heute 49 E-Autos
Mit mehreren Teslas zog ein norddeutscher Pflegedienst 2020 die Aufmerksamkeit auf sich. Wir berichteten seinerzeit ausführlich über die „Pfleger in der Elektro-Limousine“ des AHD-Pflegediensts Ole Bernatzki. Fast drei Jahre sind seitdem vergangen – und wir haben neugierig nachgehört, wie der Fuhrpark heute aussieht.
Weiterlesen
22.05.2023 - 11:00
Holcim bestellt bis zu 1.000 E-Lkw bei Volvo Trucks
Der Baustoffproduzent Holcim will bis zum Jahr 2030 insgesamt 1.000 Elektro-Lkw von Volvo Trucks beschaffen. Die ersten 130 dieser E-Lkw sollen im vierten Quartal 2023 und im Laufe des Jahres 2024 an Holcim in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und Großbritannien ausgeliefert werden.
Weiterlesen
17.05.2023 - 13:30
16 E-Busse für Fürstenfeldbruck bei München
Der Landkreis Fürstenfeldbruck bei München wird 16 Elektrobusse beschaffen, die ab Ende 2024 ihren Dienst antreten sollen. Von welchem Hersteller die Busse kommen werden, ist allerdings noch nicht bekannt.
Weiterlesen
17.05.2023 - 12:11
Einride ordert bis zu 50 E-Lkw von DAF
Der auf elektrische Transporte spezialisierte schwedische Dienstleister Einride will beim niederländischen Hersteller DAF Trucks insgesamt 50 Elektro-Lkw ordern. Das sieht eine zwischen beiden Unternehmen geschlossene Absichtserklärung vor. Die ersten E-Lkw sind laut DAF bereits fix bestellt.
Weiterlesen
16.05.2023 - 12:19
Skoda Group baut 91 Batterie-O-Busse für Vilnius
Die Skoda Group wurde mit der Lieferung von 91 Trolleybussen nach Vilnius beauftragt. Die 91 Skoda 32 Tr im Gesamtwert von über 52 Millionen Euro sollen in den Jahren 2024 und 2025 an den ÖPNV-Betreiber JSC Vilniaus Viešasis Transportas in die Hauptstadt Litauens geliefert werden.
Weiterlesen
15.05.2023 - 12:10
DSV beliefert dm-Filialen in Bonn mit drei eActros
Das Logistikunternehmen DSV hat am Standort Weilerswist westlich von Bonn drei Batterie-elektrische eActros 300 in seinen Fuhrpark übernommen. Die E-Lkw werden für die Belieferung von 15 Filialen der Drogeriemarktkatte „dm“ im Bonner Stadtgebiet eingesetzt.
Weiterlesen