07.03.2023 - 15:41

Sven Schuwirth ist neuer COO von Cupra

Sven Schuwirth ist zum neuen COO (Chief Operating Officer) von Cupra ernannt worden. In seiner neuen Position leitet er das Tagesgeschäft der Seat-Marke und berichtet direkt an CEO Wayne Griffiths.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.03.2023 - 13:16

Subaru kündigt Chefwechsel für Juni an

Subaru bekommt einen neuen CEO. Der bisherige CEO Tomomi Nakamura wird im Juni 2023 in dieser Funktion durch Atsushi Osaki ersetzt. Der Wechsel an der Spitze von Subaru erfolgt nach Unternehmensangaben vor dem Hintergrund der Elektrifizierung des Herstellers.

Weiterlesen
03.03.2023 - 15:32

Mercedes-Benz Trucks: Müller-Finkeldei folgt auf Baake

Rainer Müller-Finkeldei (53) wird im Mai 2023 die Verantwortung für die Produktentwicklung bei Mercedes-Benz Trucks übernehmen. Er wird Nachfolger von Uwe Baake (59), der zu Produktentwicklungen wie dem GenH2-Truck und dem Mercedes-Benz eActros beigetragen hat und Ende April planmäßig in den Ruhestand geht.

Weiterlesen
03.03.2023 - 10:53

Michael van der Sande wird Lucid-Europachef

Der US-Elektroauto-Hersteller Lucid Motors hat einen neuen Europachef ernannt und seine vierte europäische Niederlassung eröffnet. Neuer Managing Director von Lucid für Europa ist Michael van der Sande, der direkt an CEO und CTO Peter Rawlinson berichten und in Amsterdam am europäischen Hauptsitz von Lucid ansässig sein wird.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.03.2023 - 14:34

Timo Sillober verlässt EnBW

Timo Sillober hat nach über sieben Jahren die EnBW verlassen. Wie Sillober selbst auf LinkedIn schreibt, ist er seit Ende Februar nicht mehr für den Energiekonzern tätig. Bei der EnBW stand Timo Sillober als Vertriebschef für den massiven Ausbau der Elektromobilität.

Weiterlesen
13.02.2023 - 12:05

CEO Dirk Graszt scheidet bei Clean Logistics aus

Der in finanzielle Schieflage geratene Lkw- und Bus-Umrüster Clean Logistics hat bekannt gegeben, dass Dirk Graszt als CEO und Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens ausscheidet. Graszt werde die Gesellschaft aber weiterhin beratend für den Übergang unterstützen, heißt es.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

07.02.2023 - 09:34

H2 Mobility ernennt neue Geschäftsführung

Der Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland hat einen Wechsel in der Geschäftsführung angekündigt. Nikolas Iwan wird als Geschäftsführer zurücktreten. Künftig wird ein Trio das Unternehmen leiten.

Weiterlesen
07.02.2023 - 09:11

VW-Ladestrategin Elke Temme legt Posten nieder

Elke Temme, die beim Volkswagen-Konzern das Geschäftsfeld Laden und Energie mit den Marken Elli und Electrify America leitet, hat ihre Aufgaben mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Für sie übernimmt Giovanni Palazzo, der aktuelle President und CEO des nordamerikanischen Schnellladenetzes Electrify America.

Weiterlesen
03.02.2023 - 14:57

Volvo Cars verpflichtet Jeremy Offer als Designchef

Volvo Cars hat einen neuen Designchef verpflichtet. Jeremy Offer kommt vom britischen Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival zu Volvo und wird dort zum 1. Mai 2023 als Nachfolger von Robin Page die Position des Global Head of Design übernehmen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

02.02.2023 - 12:29

Quantron baut Vorstand um

Die Quantron AG hat im Rahmen eines Tech Days einen Ausblick auf ihren Technologie-Fahrplan gegeben. Zugleich wurde auch bestätigt, dass CTO René Wollmann in den Vorstand berufen wird.

Weiterlesen
01.02.2023 - 14:26

Xpeng verpflichtet Great-Wall-Managerin für Vertrieb

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng hat sich personell mit einer erfahrenen Automobilmanagerin verstärkt. Fengying Wang ist seit dem 30. Januar als Präsidentin für Xpeng tätig, wo sie für die Produktplanung und den zuletzt schwächelnden Vertrieb verantwortlich sein wird.

Weiterlesen
31.01.2023 - 15:32

Foxconn verpflichtet neuen eMobility-Strategiechef

Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn hat Jun Seki als Strategiechef für Elektrofahrzeuge unter Vertrag genommen. Er war zuvor über 30 Jahre als hochrangiger Manager für Nissan und zuletzt von 2020 bis 2022 als Chef des Elektromotoren-Herstellers Nidec tätig.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

31.01.2023 - 10:11

Arrival: Neuer CEO und groß angelegter Stellenabbau

Der kriselnde britische Elektrofahrzeug-Entwickler Arrival entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter und installiert mit Igor Torgov einen neuen CEO. Und: Der Produktionsbeginn in der US-Mikrofabrik in North Carolina soll erst 2024 beginnen – und auch nur, wenn das Unternehmen zusätzliches Kapital beschaffen kann.

Weiterlesen
27.01.2023 - 11:12

Hofmann wechselt zu StreetScooter-Nachfolger B-ON

Das StreetScooter-Nachfolgeunternehmen B-ON hat Jörg Hofmann zum Präsidenten und Chief Operating Officer (COO) ernannt. Hofmann wird für die Entwicklung und Skalierung der bestehenden Fahrzeugproduktion auf globaler Ebene verantwortlich sein.

Weiterlesen
26.01.2023 - 10:53

Akio Toyoda gibt Chefposten bei Toyota ab

Toyota hat einen Wechsel an der Spitze des Konzerns angekündigt. Koji Sato, bisher Präsident der Marke Lexus und der Motorsport-Tochter Gazoo Racing, wird zum 1. April 2023 neuer Präsident und CEO von Toyota und löst in dieser Funktion Akio Toyoda ab.

Weiterlesen
26.01.2023 - 10:06

Fabrice Cambolive wird CEO der Marke Renault

Zum 1. Februar 2023 wird Fabrice Cambolive die Verantwortung als CEO der Marke Renault übernehmen. Bisher hatte Renault-Konzernchef Luca de Meo auch die Marke in Personalunion geleitet. Cambolive soll vor allem die anstehende E-Offensive organisieren.

Weiterlesen
23.01.2023 - 09:30

Marke VW tauscht wohl Designchef aus

Die Marke VW bekommt offenbar sehr bald einen neuen Chefdesigner. Laut einem Medienbericht wird Jozef Kaban als Designchef der Kernmarke zum 1. Februar durch Andreas Mindt ersetzt, der von Bentley zurückgeholt wird. Der Schritt hatte sich unter dem neuen Vorstand angedeutet.

Weiterlesen
18.01.2023 - 15:37

Jörg Grotendorst arbeitet nun bei Magna

Jörg Grotendorst ist zum Automobilzulieferer Magna gewechselt. Der ehemalige eMobility-Chef von ZF, der zuletzt als Vorstand die Automotive-Sparte des Technologiekonzerns Rheinmetall leitete, ist bei Magna seit Beginn dieses Jahres als „Senior Vice President Car of the Future“ tätig.

Weiterlesen
18.01.2023 - 09:43

Mercedes besetzt Leitung der e-Drive-Entwicklung neu

Mercedes-Benz hat verschiedene Neubesetzungen im Topmanagement bekannt gegeben, welche die Ebene 1 unterhalb des Konzernvorstands betreffen. Unter anderem wird Christoph Starzynski, derzeit Leiter Entwicklung e-Drive, zum 1. Juli 2023 die Verantwortung für die Gesamtfahrzeugentwicklung aller Pkw-Baureihen von Mercedes-Benz übernehmen.

Weiterlesen
04.01.2023 - 15:25

Carl-Peter Forster wird Chairman bei StoreDot

Der Batterieentwickler StoreDot hat sich personell mit einem erfahrenen Automanager verstärkt. Carl-Peter Forster, der zuvor leitende Positionen bei Geely, Volvo, Tata Motors und BMW innehatte, wird von StoreDot mit sofortiger Wirkung zum Chairman ernannt.

Weiterlesen
03.01.2023 - 09:55

Tesla: Tom Zhu erhält Aufsicht über wichtigste Märkte

Tom Zhu wird offenbar zum einflussreichsten Manager von Tesla nach CEO Elon Musk. Zusätzlich zu seiner Rolle als China-Chef und ranghöchstem Manager für den Vertrieb von Tesla im restlichen Asien erhält Zhu laut einem Medienbericht weitere Kompetenzen in Nordamerika und Europa.

Weiterlesen
20.12.2022 - 15:34

VW stellt Konzern-Einkauf neu auf

Volkswagen hat angekündigt, zum Jahreswechsel das Einkaufsressort auf Konzernebene sowie bei den Marken VW Pkw und MAN Truck & Bus neu aufzustellen. Dirk Große-Loheide übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 den Konzerneinkauf.

Weiterlesen
15.12.2022 - 11:09

NOW verlängert Vertrag von CEO von Knobelsdorff

Kurt-Christoph von Knobelsdorff bleibt bis 2026 CEO und Sprecher der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH). Sein ursprünglich bis Mai 2023 laufender Vertrag wurde um drei Jahre verlängert.

Weiterlesen
15.12.2022 - 09:40

VW stellt Ressorts Qualität und Design neu auf

Im Zuge des Wandels zur Elektromobilität und Digitalisierung hat der VW-Konzern angekündigt, die markenübergreifenden Funktionen Qualität und Design neu aufzustellen. Ziel sei die engere Anbindung an die Hauptmarken Volkswagen Pkw, Audi und Porsche, um den konsequenten Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden sicherzustellen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/20/moro-ersetzt-marumoto-auch-mazda-erhaelt-neuen-ceo/
20.03.2023 10:28