PEM-Studie: E-Motoren werden deutlich leistungsstärker und preiswerter
Zusammenfassung
Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat für eine umfassende Studie zu industriellen Trends insgesamt 48 E-Motoren aus 31 Elektrofahrzeugen aus den Jahren 2018 bis 2023 analysiert. Laut den bei „Springer Nature“ veröffentlichten Ergebnissen ist unter anderem eine generelle Tendenz zu integrierten Antriebseinheiten erkennbar.