
Elektrische Kleinmotoren und Kleinantriebe
Grundkenntnisse zur Auslegung von Klein-Antrieben mit Elektromotor für Ingenieure und Techniker werden vermittelt. Dabei wird auf die verschiedenen Charakteristika der einzelnen Motorentypen und Antriebseinheiten (Gleichstrommotoren, PMDC Motoren, Bürstenlose Motoren, BLDC, BLAC, PMSM, Wechselstrommotoren, Asynchronmotoren, Universalmotoren, Schrittantriebe, Stellantriebe) und deren Ansteuerung eingegangen. Anhand typischer Anwendungsfälle wird die sachgerechte Auswahl des Motorprinzips und die Konzeption eines Antriebs erläutert. Die Teilnehmer sollen dazu befähigt werden Antriebskomponenten unter technischen und ökonomischen Aspekten zu bewerten sowie geeignete Vorgaben für deren Beschaffung festzulegen.



