
Fahrzeugklimatisierung
Erste Fahrzeugklimaanlagen wurden in den USA bereits Ende der 1930er-Jahre eingebaut. Es dauerte jedoch Jahrzehnte, bis aus Luxus Standard wurde. Hierzulande verfügen inzwischen mehr als 90 Prozent der Neuwagen mit der Klimaanlage über ein Ausstattungsmerkmal, das wie kaum ein anderes in der Schnittmenge zwischen Komfort und Sicherheit zu verorten ist. Denn aufgrund der aerodynamisch optimierten heutigen Karosserien mit ihren großen Glasflächen würden an warmen Sommertagen ohne Klimaanlage im Innenraum schnell Temperaturen entstehen, die konzentriertem Fahren gefährlich abträglich wären.
Die 9. HDT-Tagung „Fahrzeugklimatisierung“ wird den Bogen zwischen all den vorgenannten Aspekten schlagen und den aktuellen Stand der Technik ebenso vorstellen und diskutieren wie zukunftsorientierte Konzepte und Lösungsansätze.




