Simone Lempa-Kindler, Jürgen Pander, Stefan Bratzel.
„Ich hatte am Anfang nicht nur Unterstützer im Unternehmen. In manchen Gesprächen sind die Fetzen geflogen.“
Simone Lempa-Kindler, bei BMW i verantwortlich für Nachhaltigkeit, spricht im Interview über die Anfänge des Projekts, das nicht bei jedem Ingenieur auf Gegenliebe gestoßen ist.
spiegel.de
„Toyota präsentiert das weltweit erste Serienauto mit Brennstoffzellenantrieb – und die Konkurrenz aus Deutschland kann nur zuschauen. Dem japanischen Hersteller könnte mit dem Modell FCV ein Coup wie einst mit dem Hybridwagen Prius gelingen.“
Nach Einschätzung von „SpOn“-Autor Jürgen Pander könnte sich die Erfolgeschichte des Prius mit der Pionierleistung FCV wiederholen, während deutsche Hersteller – manche mit mehr, manche mit weniger Engagement – noch an der Technik arbeiten.
spiegel.de
„Das ist alles noch nicht ausgegoren.“
Autoexperte Stefan Bratzel bezweifelt, ob die Festlegung auf das E-Auto „in der Gesamtbilanz sinnvoll ist“. Er sieht die Branche noch im Status des Experimentierens.
kfz-betrieb.vogel.de

„Ich hatte am Anfang nicht nur Unterstützer im Unternehmen. In manchen Gesprächen sind die Fetzen geflogen.“
„Toyota präsentiert das weltweit erste Serienauto mit Brennstoffzellenantrieb – und die Konkurrenz aus Deutschland kann nur zuschauen. Dem japanischen Hersteller könnte mit dem Modell FCV ein Coup wie einst mit dem Hybridwagen Prius gelingen.“
„Das ist alles noch nicht ausgegoren.“
0 Kommentare