07.12.2016 - 17:48

Superschnellladung im Forschungsfokus

Im Projekt MoBat wollen Forscher der TU Clausthal und des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts ein sicheres, modulares Batteriesystem für Hochleistungsanwendungen entwickeln. Erklärtes Ziel ist es, mittels kleiner aber performanter Li-Ion-Akkus etwa E-Busbatterien in zehn Minuten mit Strom für weitere 500 km Reichweite zu versorgen. Der Bund schießt 2,5 Mio Euro zu.
idw-online.de

- ANZEIGE -

Power2Drive

Letzter Beitrag

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2016/12/07/superschnellladung-im-forschungsfokus/
07.12.2016 17:41