ChatGPT als Pannenhelfer
General Motors entwickelt einen neuen Sprachassistenten auf der Grundlage von ChatGPT, dessen Fähigkeiten über das Verstehen einfacher Anweisungen hinausgehen sollen. Mögliche Anwendungsbereiche: Beim Aufleuchten einer Warnlampe könnte der Fahrer das Auto fragen, ob er mit dem Fehler weiterfahren kann oder sofort anhalten sollte.
Und wenn ein Reifenwechsel nötig wird, soll man das Fahrzeug um eine Anleitung bitten können, die auf dem Display als Video dargestellt werden könnte. Wir rufen vielleicht doch lieber herkömmlich den ADAC.
heise.de
- ANZEIGE -
"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!