03.05.2021 - 10:43
TU Graz: Ältere Batterien sind mechanisch stabiler
Im Rahmen des COMET-Projekts „SafeBattery“ hat ein Team der TU Graz in den vergangenen vier Jahren das Verhalten von Elektroauto-Batterien bei Crashbelastungen untersucht. Das Ergebnis: Je älter eine E-Auto-Batterie, desto geringer die Gefahr, die von ihr ausgeht.
Weiterlesen
02.05.2017 - 11:18
Projekt SafeBattery: Batterietests unter Crash-Belastungen
In dem auf vier Jahre angelegten und nun gestarteten Projekt SafeBattery untersucht die TU Graz zusammen mit den Industriepartnern Audi, AVL List, Daimler, Kreisel Electric, Porsche, Steyr Motors und SFL Technology, wie sich Akkus von E-Autos bei Unfällen im Detail verhalten. Die Untersuchungen sollen nicht nur mit aktuellen Li-Ion-Akkus mit flüssigen Elektrolyten, sondern auch mit künftigen Feststoffbatterien durchgeführt werden.
tt.com, tugraz.at