07.10.2021 - 15:08
DPD Schweiz installiert Ladeanlagen an drei Standorten
DPD Schweiz rüstet seine Standorte in Basel, Buchs und Genf mit 73 Ladepunkten aus und kooperiert dafür mit Plug’n Roll, dem E-Mobility-Provider des Schweizer Energieversorgers Repower. Die Installation sämtlicher Ladepunkte soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden.
Weiterlesen
20.11.2020 - 15:11
E-Busse: Schaffhausen löst nach Tests Gesamtbestellung aus
Nach Tests mit zwei bereits im August gelieferten E-Bussen nehmen die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (VBSH) dem spanischen Hersteller Irizar wie geplant weitere 13 Elektrobusse samt der dazugehörigen Ladeinfrastruktur ab. Die neue Elektro-Flotte soll ab Sommer 2021 in der Schweiz eintreffen.
Weiterlesen
06.05.2019 - 16:50
Irizar: 15 E-Busse und Ladezubehör für Schaffhausen
Hersteller Irizar nennt Details zum bereits vermeldeten Auftrag aus dem schweizerischen Schaffhausen: Demnach haben die Spanier den Zuschlag zur Lieferung von 15 Elektrobussen des Typs Irizar ie tram sowie der dazugehörigen Ladeinfrastruktur erhalten.
Weiterlesen
01.04.2019 - 15:39
Düsseldorf und Schaffhausen erhalten E-Busse von Irizar
Der spanische Elektrobus-Hersteller Irizar kann sich über neue Aufträge aus Deutschland und der Schweiz freuen. Mit der Rheinbahn wurde ein Vertrag über die Lieferung von zehn E-Bussen unterzeichnet. Zudem hat Irizar den Zuschlag für die Lieferung des Elektrobus-Systems für die Schweizer Stadt Schaffhausen erhalten.
Weiterlesen
16.05.2017 - 10:57
Schaffhausen: Verkehrsbetriebe VBSH setzt auf E-Busse
Die Verkehrsbetriebe der Schweizer Stadt Schaffhausen VBSH möchten bis zum Jahr 2027 ihre gesamte Busflotte auf E-Busse mit Schnellladesystem (Opportunity Charging) umstellen. Derzeit verfügen die VBSH über 34 Dieselbusse und sieben Trolleybusse. In einem ersten Schritt ist die Beschaffung von zehn E-Bussen und elf Ladestationen sowie die Umrüstung der Trolleybusse geplant.
schaffhausen.ch
15.03.2017 - 09:24
Lappen los wegen Tesla-Boost
Bei seiner Testfahrt mit einem Tesla konnte ein 39-Jähriger in der Schweizer Stadt Schaffhausen offenbar nicht widerstehen und beschleunigte den Stromer mehrmals auf über 100 km/h, obwohl innerorts natürlich nur 50 km/h erlaubt sind. Nun ist er seinen Führerschein los.
blick.ch