Joachim Fetzer, Werner Diwald, Carlos Ghosn.
„Es wird eine Zellproduktion in Europa geben, wenn die Nachfrage groß genug ist.“
Joachim Fetzer, Leiter für E-Mobilität und Batterietechnologien bei Bosch, räumt einer neuen Zellfertigung in Europa durchaus Chancen ein. Völlig offen sei jedoch, wer diese aufbauen und betreiben werde – und wann.
wiwo.de
„Die Politik ist gefordert, um die Wettbewerbsgleichheit herzustellen und nicht Daimler oder BMW. Ohne finanzielle Anreize geht das nicht.“
Werner Diwald vom Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband DWV fordert staatliche Kaufprämien zur Förderung der E-Mobilität, speziell jener mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Diwald regt zudem an, dass das Verkehrsministerium seine Fahrdienstflotte bis 2020 komplett elektrifizieren könnte: „Das wäre ein Signal.“
autogazette.de
„Wir sind alle ein wenig besorgt über die Tatsache, dass Elektroautos in China nicht richtig in Schwung kommen, während es in anderen Märkten klappt.“
Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn erteilte auf der Auto Shanghai weiteren E-Modellen der China-Marke Venucia vorerst eine Absage. Es sei schwierig genug, ein Modell an den Mann bzw. die Frau zu bringen.
autonews.com

„Es wird eine Zellproduktion in Europa geben, wenn die Nachfrage groß genug ist.“
„Die Politik ist gefordert, um die Wettbewerbsgleichheit herzustellen und nicht Daimler oder BMW. Ohne finanzielle Anreize geht das nicht.“
„Wir sind alle ein wenig besorgt über die Tatsache, dass Elektroautos in China nicht richtig in Schwung kommen, während es in anderen Märkten klappt.“
0 Kommentare