27.11.2018 - 13:31
Nissan verschiebt Vorstellung des 60-kWh-Leaf
Nissan wollte offenbar in diesen Tagen den neuen Leaf mit 60-kWh-Akku vorstellen, hat sich nun aber entschieden, die Präsentation abzublasen. Hintergrund ist offenbar die Affäre um Carlos Ghosn. Nissan fürchtet offenbar, dass diese die wichtige Präsentation medial überschatten würde.
Weiterlesen
08.10.2018 - 21:24
Renault-Nissan und Daimler vor eMobility-Kooperation?
Renault-Nissan und Daimler wollen ihre Zusammenarbeit auf elektrische und autonome Fahrzeugtechnik sowie Mobilitätsdienstleistungen ausweiten. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Dabei geht es wohl auch um Batterien und elektrische Antriebe.
Weiterlesen
29.03.2018 - 13:27
Renault und Nissan erwägen Komplett-Fusion
Die bereits in einer Allianz verbündeten Autobauer Renault und Nissan verhandeln laut einer Meldung von Bloomberg über eine komplette Fusion. Ziel sei ein neuer, gemeinsamer Konzern, der in der Lage ist, den Wandel in der Automobilindustrie maßgeblich mitzubestimmen.
Weiterlesen
29.08.2017 - 11:19
Nissan will Produktion in Sunderland ausbauen
Nissan will laut der japanischen Wirtschaftszeitung „Nikkei“ die Produktion in seinem britischen Werk in Sunderland um 20 Prozent steigern und dabei künftig doppelt so viele Teile wie bisher aus Großbritannien beziehen.
Weiterlesen
06.01.2017 - 10:35
CES 2017: Neuer Nissan Leaf kommt in Kürze
Renault-Nissan-Präsident Carlos Ghosn hat auf der CES bestätigt, dass die neue Generation des Elektro-Modells Leaf bald vorgestellt wird. Nähere Details (etwa zur Reichweite) nannte er aber nicht – nur, dass die nächste Leaf-Generation mit den neuesten automatisierten Fahrfunktionen namens ProPILOT für teilautonomes Fahren in einer Spur auf Autobahnen ausgestattet wird.
Weiterlesen
16.12.2016 - 10:06
Elektro-Allianz von Nissan, Renault und Mitsubishi
Nach der De-Facto-Übernahme von Mitsubishi wurde Carlos Ghosn nun auch dort zum CEO ernannt. Kurze Zeit später machte er klar, dass alle Marken ihre E-Antriebstechnologien angleichen und standardisieren werden. So soll Nissan-Renault künftig auch auf die Plug-in-Hybridtechnik der Japaner zurückgreifen. Alle drei Marken gehören zu den OEM-Pionieren der Elektromobilität. Die Bündelung der Kräfte könnte so Einiges bewirken.
nikkei.com