29.08.2017 - 11:19

Nissan will Produktion in Sunderland ausbauen

nissan-leaf-elektroauto-2017

Nissan will laut der japanischen Wirtschaftszeitung „Nikkei“ die Produktion in seinem britischen Werk in Sunderland um 20 Prozent steigern und dabei künftig doppelt so viele Teile wie bisher aus Großbritannien beziehen. 

Damit will der japanische Hersteller die erwarteten Kostensteigerungen durch den Brexit auffangen. Auch die Produktionskapazitäten für den Leaf sollen dabei gesteigert werden, da Nissan in den nächsten Jahren eine höhere Nachfrage für den Stromer aus Europa erwartet.

Die britische Premierministerin Theresa May hatte im vergangenen Oktober gegenüber Nissan-CEO Carlos Ghosn geäußert, dass Nissan die Investitionspläne in Großbritannien trotz Brexit nicht streichen solle. London würde notfalls helfen, das Werk in Sunderland weiterhin wettbewerbsfähig zu halten.
nikkei.com

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Service Ingenieur E-Mobilität Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Zum Angebot

Berater (m/w/d) - Bereich Effiziente Mobilität

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/08/29/nissan-plant-produktionsausbau-in-sunderland/
29.08.2017 11:28