08.02.2021 - 15:46 Nissan und Repsol planen Schnellladenetz in Spanien
Nissan und der Erdölkonzern Repsol kooperieren in Spanien. In einem ersten Schritt sollen 15 Schnellladepunkte an Repsol-Tankstellen installiert und dieses Schnelllladenetz später auf ganz Spanien erweitert werden. Besitzer eines Elektroautos von Nissan profitieren im Rahmen der Kooperation von Preisnachlässen.
Weiterlesen 02.02.2021 - 11:09 Nissan bringt Sondermodell des Leaf zum Jubiläum
Nissan hat zum 10-jährigen Jubiläum seines Elektro-Modells Leaf eine Sonderedition auf den Markt gebracht. Der Nissan Leaf10 zeichnet sich durch seine Optik und einige Technik-Gimmicks aus, an Antrieb und Batterie ändert sich aber nichts.
Weiterlesen 22.01.2021 - 13:58 Nissan-Werk Sunderland offenbar gesichert
Die Zukunft des britischen Nissan-Werks in Sunderland ist laut einem Medienbericht aufgrund des zwischen Großbritannien und der EU erzielten Handelsabkommens langfristig gesichert. Dafür investiert der japanische Autobauer sogar in den englischen Standort.
Weiterlesen 06.01.2021 - 15:26 Spanische Polizei ordert 50 E-Autos
Die Generaldirektion der spanischen Polizeieinheit Guardia Civil beschafft insgesamt 50 Elektroautos. Die ersten fünf dieser Stromer gingen kürzlich auf den Balearen in Betrieb, wo sie für Patrouillenfahrten in Häfen und Flughäfen genutzt werden.
Weiterlesen 15.12.2020 - 09:14 Leaf versorgt Weihnachtsbäume mit Strom
Nissan nutzt seinen Leaf in der Vorweihnachtszeit auf den Philippinen für die Stromversorgung von Weihnachtsbäumen in einer Reihe von Einkaufszentren. Damit will der japanische Hersteller die bidirektionale Ladetechnologie seines Elektromodells demonstrieren.
nissannews.com
10.12.2020 - 09:56 Nissan Leaf erhält WLAN-Hotspot und Totwinkel-Assistent
Der Nissan Leaf erfährt zum neuen Modelljahrgang einige Aufwertungen. Die Leaf MY20 getaufte Version wird seit Mitte November gefertigt und nach Angaben der Japaner „schon bald“ zu den Händlern rollen. Die Preise für den Nissan-Stromer starten weiterhin ab 29.233,95 Euro.
Weiterlesen 29.10.2020 - 09:37 Bäckerei-Flotte lädt mit eigenem Wind- und Sonnenstrom
Die Hofbäckerei Wittmaack, ihres Zeichens Biobäckerei aus Bargteheide bei Hamburg, hat nicht nur binnen drei Jahren ihre Lieferflotte fast vollständig elektrifiziert, sondern strebt bereits für kommendes Jahr einen CO2-neutralen Betrieb an – unter anderem dank Solarzellen und einem Kleinwindrad.
Weiterlesen 28.10.2020 - 10:35 Nissan UK senkt Preise für den Leaf e+
Nissan UK hat für den 16. November den Produktionsstart des neuen Modelljahrgangs des Leaf angekündigt. In Großbritannien kommt dann unter anderem ein neues 62-kWh-Einstiegsmodell und niedrigere Preise für den e+ Tekna. Es ist zu erwarten, dass es ähnliche Änderungen beim Nissan Leaf bald auch auf dem europäischen Festland geben wird.
Weiterlesen 29.09.2020 - 12:37 Nissan zeigt Konzept zur mobilen Energieversorgung
Nissan hat ein Konzeptfahrzeug namens Re-Leaf auf Basis seines Elektro-Modells Leaf entwickelt, das dank höherer Bodenfreiheit und weiterer Modifikationen direkt ins Zentrum von Katastrophengebieten gelangt, um dort Elektrizität für die Notversorgung und den Wiederaufbau bereitzustellen.
Weiterlesen 23.07.2020 - 15:21 Regensburger Versorger weitet E-Carsharing Earl aus
Der kommunale Versorger Das Stadtwerk.Regensburg erweitert sein E-Carsharing-Angebot Earl um 15 weitere E-Autos auf insgesamt 20 Fahrzeuge. Die ersten neuen Exemplare werden voraussichtlich im August in Betrieb gehen. Beschafft werden die Modelle BMW i3, Renault Zoe, Nissan Leaf und Nissan e-NV200.
Weiterlesen 08.06.2020 - 13:34 Cork flottet 76 E-Autos ein
Die irische Stadt Cork hat 76 Elektrofahrzeuge als Ersatz für Verbrenner in Betrieb genommen. Die Renault Kangoo Z.E., Nissan Leaf und Hyundai Kona werden von Mitarbeitern der Stadt aus den Bereichen Straßen- und Wohnungsinstandhaltung, Parkverwaltung und Abfallentsorgung genutzt.
Weiterlesen 28.05.2020 - 10:59 ADAC erweitert E-Auto-Angebot um Kia und Nissan
Der ADAC erweitert sein Angebot an elektrischen Fahrzeugen und Dienstleistungen. Ab dem 2. Juni sind für Clubmitglieder neben dem Renault Zoe weitere Elektro-Modelle zu Sonderkonditionen erhältlich – und das nicht nur per Leasing.
Weiterlesen 07.05.2020 - 13:38 Nissan senkt die Preise für den Leaf
Nissan Deutschland hat zum 1. Mai die Listenpreise seines Elektromodells Leaf gesenkt und zusätzlich zwei neue Ausstattungsvarianten eingeführt. Das neue Einstiegsmodell spart aber nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch bei der Technik.
Weiterlesen 16.03.2020 - 16:15 Stresstest fürs Netz: 100 Haushalte mit 49 E-Autos in Linz
Im Rahmen des österreichischen Forschungsprojekts Urcharge bereiten die Projektpartner eine sechsmonatige Demophase vor: In einer Wohnsiedlung im Linzer Stadtteil Kleinmünchen wird ab Mitte April 2020 getestet, was passiert, wenn die Hälfte der Bewohner auf E-Autos umsteigt.
Weiterlesen 03.03.2020 - 13:37 Intelligente Stromumverteilung dank V2G-fähigen E-Autos
TenneT, Nissan und The Mobility House (TMH) haben ein 2018 gestartetes Vehicle-to-Grid-Pilotprojekt zur Umverteilung erneuerbarer Energien in Deutschland beendet. Im Zentrum standen dabei Batterien von Elektroautos zur Speicherung und Einspeisung lokal produzierten Stroms.
Weiterlesen 02.03.2020 - 12:02 Polizeiflotte in Gloustershire übernimmt 75 Elektroautos
Großbritanniens größte elektrische Polizeiflotte ist ab sofort in der Grafschaft Gloucestershire im Südwesten Englands unterwegs. In der Flotte der Polizei von Gloucestershire sind nun auch 75 Elektrofahrzeuge im Einsatz – 66 Nissan Leaf und neun e-NV200.
Weiterlesen 12.02.2020 - 10:31 Nissan will Babys in den Schlaf wiegen
Wenn das Baby abends nicht einschlafen will, drehen Eltern gerne mal eine kurze Runde mit dem Auto um den Block. Das gleichmäßige Geräusch des Motors wirkt als Einschlafhilfe oft Wunder, aber natürlich verursachen solche Fahrten in einem Verbrenner CO2-Emissionen und ein leises E-Auto wäre für diesen Zweck eher ungeeignet.
Weiterlesen 31.01.2020 - 13:59 Netze BW: Elektromobilitäts-Feldtest im ländlichen Raum
Netze BW hat am Rand der Schwäbischen Alb einen weiteren Feldversuch zur Integration von Elektromobilität in die Stromnetze eingerichtet. Im Mittelpunkt dabei stehen die Einflüsse privater Ladevorgänge auf das Verteilnetz in einem ländlichen Gebiet.
Weiterlesen 28.01.2020 - 12:59 Auch Nissan bietet 8.000 Euro E-Prämie
Weil die angekündigte Aufstockung der staatlichen Umweltprämie immer noch nicht in Kraft getreten ist, sichert Nissan seinen Kunden ab sofort beim Kauf eines neuen Leaf rund 8.000 Euro „Wechselprämie“ zu. Anders als bei der Konkurrenz gibt es aber Bedingungen.
Weiterlesen 27.01.2020 - 12:48 ÖBB baut Carsharing mit E-Autos aus
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben vor rund zwei Jahren mit ihrem Angebot „ÖBB Rail&Drive“ einen neuen Service für die Anschlussmobilität vom Bahnhof ins Leben gerufen. Die Zahl der Stationen soll bald verdoppelt werden, es kommen auch mehr E-Autos in die Sharing-Flotte.
Weiterlesen 21.01.2020 - 12:27 UK: Neuer Ansatz zur Klassifizierung gebrauchter Akkus
Die University of Warwick hat für Nissan ein Verfahren entwickelt, das eine schnelle Bewertung der Eignung von gebrauchten Elektroauto-Batterien zur Anschlussverwendung als stationäre Speicher ermöglicht. Die Klassifizierung funktioniert auf Batteriepack- und Batteriemodul-Ebene.
Weiterlesen 23.12.2019 - 09:21 Weihnachtsmelodie vom E-Auto
Nissan North America hat das Fußgängerwarnsystem des Leaf verwendet, um eine neue Weihnachtsmelodie zu kreieren und über Streaming-Dienste abrufbar zu machen.
Weiterlesen 10.12.2019 - 10:46 Nissan Leaf als rollender Weihnachtsbaum
Nissan verwandelt den Leaf zum nahenden Weihnachtsfest in einen rollenden Weihnachtsbaum mit E-Kerzen und Lametta. Der Lichtschmuck wird mit regenerativer Bremsenergie betrieben. Netter Wortwitz: In Anlehnung an die Modellbezeichnung Leaf (Blatt) nennt Nissan das umfunktionierte Einzelstück Nissan Tree.
nissannews.com
09.12.2019 - 15:58 Amsterdamer Stadion ermöglicht bidirektionales Laden
Ab heute können Besucher der Johan Cruijff Arena (JCA) in Amsterdam mit ihrem E-Auto aktiv zur Stromversorgung der Arena beitragen, indem ihr Auto in das Stromnetz des Stadions integriert wird. Die erste von 15 bidirektionalen Ladestationen in der JCA ist jetzt offiziell in Betrieb.
Weiterlesen 02.12.2019 - 12:55 GOFAST eröffnet Ladepark auf Raststätte Würenlos
Auf der Raststätte Würenlos ist in den vergangenen Monaten einer der größten Schweizer Schnellladestandorte entstanden. Gebaut wurde er von Gotthard FASTcharge (GOFAST). Der Standort bietet 20 Ladeplätze und bis zu 300 kW Ladeleistung. Pro Tag sind mehr als 300 Ladungen möglich.
Weiterlesen