Schlagwort: Nissan

13.03.2023 - 10:13

Nissan: Produktionsprobleme bremsen Ariya-Fertigung

Die Produktion des rein elektrischen Nissan Ariya in Japan läuft laut einem Agenturbericht mindestens ein Drittel unter Plan. Dabei geht es wohl nicht nur um die Halbleiter-Versorgung, sondern vor allem um Probleme mit dem hochautomatisierten Produktionssystem.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

09.03.2023 - 09:27

Nissan will E-Antriebe effizienter entwickeln und bauen

Nissan hat einen neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vorgestellt, mit dem der japanische Autobauer seine Entwicklungs- und Herstellungskosten bis 2026 um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 senken will. Dabei spielen auch die „ePower“ genannten Hybridantriebe eine Rolle.

Weiterlesen
08.03.2023 - 15:52

US-Rückruf für Nissan Ariya

Nissan ruft in den USA 1.063 Exemplare seines Elektromodells Ariya zurück, weil die Gefahr besteht, dass sich das Lenkrad löst. Es geht um bestimmte Fahrzeuge, die kürzlich aufgrund eines Qualitätsproblems einer Modifikation unterzogen wurden, bei der das Lenkrad ersetzt wurde.

Weiterlesen
07.03.2023 - 10:00

E-Auto-Durchfallquote bei erster TÜV-Hauptuntersuchung

8,9 Prozent der geprüften Tesla Model 3 fallen bei der ersten Hauptuntersuchung durch, wie aus einer Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports zu vier Elektromodellen hervorgeht. Ebenfalls ausgewertet wurde die Durchfallquote beim Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.02.2023 - 09:49

Nissan erhöht auf 19 reine Elektromodelle bis 2030

Nissan hat seine Elektrifizierungspläne überarbeitet. Bis zum Geschäftsjahr 2030 plant der japanische Autobauer nun 27 neue elektrifizierte Modelle, darunter 19 rein elektrische. Das sind vier BEV mehr als im letzten Strategieplan im November 2021 angekündigt.

Weiterlesen
20.02.2023 - 09:38

Auch Nissan senkt E-Auto-Preise in China

Nissan senkt die Preise für sein Elektromodell Ariya in China um 60.000 Yuan (umgerechnet rund 8.200 Euro). Offiziell handelt es sich um einen zeitlich begrenzten Rabatt, mit dem der Basispreis auf 224.800 Yuan oder 30.655 Euro sinkt.

Weiterlesen
13.02.2023 - 09:56

Renault und Nissan bauen zwei E-Kleinwagen in Indien

Renault und Nissan investieren rund 600 Millionen US-Dollar in Indien, um in ihrem gemeinsamen Werk in Chennai sechs neue Modelle zu produzieren. Darunter befinden sich auch die beiden ersten Elektroautos, die Renault und Nissan in Indien fertigen werden.

Weiterlesen
06.02.2023 - 10:32

Renault, Nissan und Mitsubishi vertiefen Zusammenarbeit bei E-Autos

Die Hersteller-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi haben nähere Details zu ihrer Neuausrichtung für die nächsten 15 Jahre vorgestellt. Geplant sind einige gemeinsame eMobility-Aktivitäten in Lateinamerika, Indien und Europa – im letzteren Fall ist auch von einer gemeinsamen 800-Volt-Plattform die Rede.

Weiterlesen
24.01.2023 - 09:54

Nissan investiert in eMobility-Produktion in US-Motorenwerk

Nissan plant laut seinem CEO Makoto Uchida eine Investition in Höhe von 250 Millionen US-Dollar in sein Motorenwerk in Decherd im US-Bundestaat Tennessee, um die Elektrifizierung seiner Produktpalette zu unterstützen. Damit soll offenbar die Produktion von E-Motoren in den USA gesteigert werden.

Weiterlesen
17.01.2023 - 11:42

Nissan Ariya: Gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht

Mit dem Leaf war Nissan einst einer der Pioniere der Elektromobilität, ist dann aber ins Hintertreffen geraten. Der lange angekündigte Ariya soll nun neuen Schwung geben und Nissan wieder für Elektroauto-Interessenten attraktiv machen – mit neuer Plattform und neuem Konzept. Das gelingt nicht überall, wie unser Fahrbericht zeigt.

Weiterlesen
23.12.2022 - 11:06

Nissan Ariya als Taxi und Mietwagen zu haben

Nissans Elektro-Crossover Ariya ist ab sofort auch als Taxi und Mietwagen bestellbar. In der Basisversion mit Frontantrieb kostet das Modell 39.907 Euro netto. Für das Taxipaket inklusive Folierung kommen weitere 3.650 Euro netto hinzu.

Weiterlesen
12.12.2022 - 10:05

Envision AESC: Baubeginn für 35-GWh-Werk in Sunderland

Envision AESC hat mit dem Bau seiner Batteriefabrik am Nissan-Werk im englischen Sunderland begonnen. Sie soll 2025 mit einer anfänglichen Jahreskapazität von 12 GWh in Betrieb gehen. Die Angaben zur Produktionskapazität der geplanten Fabrik variieren seit eineinhalb Jahren.  

Weiterlesen
01.12.2022 - 09:39

Jaguar und Nissan enthüllen Formel-E-Rennwagen

Nach Porsche haben nun auch Jaguar und Nissan ihre neuen Formel-E-Rennwagen vorgestellt. Der neue Jaguar I-Type 6 für die Saison 2023 soll den Briten nach dem Vize-Titel mit Mitch Evans in der Vorsaison endlich den großen Erfolg bringen. Zunächst fällt aber vor allem die besondere Lackierung des Jaguars auf.

Weiterlesen
02.11.2022 - 08:47

Neue E-Auto-Konzepte von Nissan

Nissan hat auf der SEMA Show in Las Vegas zwei interessante Elektroauto-Konzepte vorgestellt, die beide zusammen mit dem Unternehmen Tommy Pike Customs aus South Carolina umgesetzt wurden: Der Sunny Leaf ist ein Pickup-Truck mit Antriebstechnik aus dem Nissan Leaf. Und der Ariya Surfwagon verwandelt den vollelektrischen Crossover Nissan Ariya in ein Surfer-Fahrzeug im Retro-Stil.
nissannews.com (Sunny Leaf), nissannews.com (Ariya Surfwagon)

01.11.2022 - 14:35

Hitachi Astemo liefert E-Komponenten für Nissan-Modelle

Hitachi Astemo wurde mit der Lieferung von E-Motoren und Wechselrichtern für künftige Elektro- und Hybridfahrzeuge von Nissan beauftragt. Der Automobilzulieferer wird die Komponenten an den Systemintegrator Jatco liefern, der mehrheitlich im Besitz von Nissan ist.

Weiterlesen
13.10.2022 - 15:36

Nottingham testet induktiv ladende E- und Hybridtaxis

In der englischen Stadt Nottingham hat vor einigen Tagen das von der britischen Regierung geförderte Projekt „Wireless Charging of Electric Taxis“ (WiCET) begonnen. Hierbei werden an einem Taxistand in Nottingham neun entsprechend umgerüstete Elektro- und Hybridtaxis mit 10 kW induktiv geladen.

Weiterlesen
11.10.2022 - 09:44

Nissan verhandelt über Beteiligung an Renaults E-Auto-Sparte

Nissan und Renault verhandeln derzeit über die Zukunft der Allianz und dabei konkret auch über eine Beteiligung des japanischen Autobauers an der geplanten Elektroauto-Sparte von Renault. Das teilen beide Hersteller in einem kurzen gemeinsamen Statement mit, ohne nähere Details hierzu zu nennen.

Weiterlesen
29.09.2022 - 11:00

Regionaler Bio-Lieferdienst elektrifiziert seine Flotte

Der Bio-Lieferdienst GröGo aus Schleswig-Holstein will CO2-neutral werden. Und hat im ersten Schritt einen Nissan e-NV200 angeschafft, der nun drei von sechs Ausliefertouren übernimmt. Bis Ende 2023 will das kleine Unternehmen nur noch mit E-Autos unterwegs sein. Wir haben uns vor Ort mal umgeschaut.

Weiterlesen
15.09.2022 - 09:18

Produktionsstart für Nissan Townstar EV

Nissan hat mit der Serienproduktion des Townstar EV für die europäischen Märkte begonnen. Der Nachfolger des e-NV200 baut auf der mit Allianzpartner Renault entwickelten Plattform CMF-C auf und wird ab sofort im französischen Maubeuge gefertigt.

Weiterlesen
07.09.2022 - 09:55

Nissan erwirbt Anteile an Vehicle Energy Japan

Nissan steigt beim Batteriehersteller Vehicle Energy Japan ein. Hierfür wird der japanische Autobauer alle von INCJ gehaltenen Stammaktien erwerben. Eine entsprechende Vereinbarung über den Erwerb von Anteilen an Vehicle Energy hat Nissan nun getroffen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/14/emobility-update-berliner-polizei-nutzt-e-roller-bmw-und-vw-senken-preise-probleme-bei-nissan/
14.03.2023 11:26