Video - 4:19 minAutomobil

BMW führt Härtetests für neues Steuergerät der Neuen Klasse durch

Herzlich Willkommen zum „eMobility Update". Noch in diesem Jahr wird BMW das erste Fahrzeug seiner neuen Elektroauto-Generation mit dem Namen Neue Klasse auf den Markt bringen. Zwar hat der Münchner Automobilkonzern dieses E-Auto noch nicht vorgestellt, wohl aber ein spezielles Testfahrzeug für die Technologie der Neuen Klasse.

Unter dem Namen „Vision Driving Experience“ hat BMW ein neues Hochleistungs-Testfahrzeug vorgestellt, das als rollender Prüfstand für die Neue Klasse genutzt wird. BMW will unter dem Namen Neue Klasse bekanntlich dieses Jahr eine neue Generation von Elektroautos auf den Markt bringen und hat mit dem Vision Neue Klasse X bereits einen Ausblick auf das erste Fahrzeug gegeben. Im neuen BMW-Werk im ungarischen Debrecen läuft bereits die Vorserienproduktion. Im Vorfeld dieser mit Spannung erwarteten neuen Plattform hat der Münchner Automobilkonzern nun einige Einblicke in die Technologie dahinter gewährt – und zwar mit der Vorstellung des Hochleistungs-Testfahrzeugs namens „BMW Vision Driving Experience“. Das Fahrzeug, das keinen Bezug zu Serienmodellen haben soll, fungiert als rollender Prüfstand für den neuen Zentralcomputer namens „Heart of Joy“, der für die Neue Klasse entwickelt wurde. Das Steuergerät ist für die Antriebs- und Fahrdynamikregelung des Autos verantwortlich. BMW hat das Fahrzeug bzw. das Steuergerät „Heart of Joy“ im BMW Performance Driving Center seines Werks Spartanburg in den USA einem Härtetest unterzogen. Zugleich betont BMW, dass jedes vollelektrische Fahrzeug der Neuen Klasse vom „Heart of Joy“ profitieren soll. Laut dem Hersteller werden die drei Charakteristika der Neuen Klasse – nämlich elektrisch, digital und zirkulär – mit dem neuen Zentralcomputer „Heart of Joy“ um eine vierte Dimension erweitert: Die BMW typische „Freude am Fahren“. „Heart of Joy“ steuert Antrieb, Bremsen, Laden, Rekuperation und Teilfunktionen der Lenkung. Das System verarbeitet dabei angeblich Informationen zehnmal schneller als bisherige Systeme. Im Zusammenspiel mit der Software BMW Dynamic Performance Control berechnet das Steuergerät alle Funktionen zur Fahrdynamik auf einem neuen Niveau an Geschwindigkeit und Präzision. Das Testfahrzeug entwickelt ein unglaubliches Drehmoment von 18.000 Newtonmeter.

1 Kommentar

zu „BMW führt Härtetests für neues Steuergerät der Neuen Klasse durch“
Hansruedi Würsch
20.02.2025 um 07:37
Wie sieht das aus mit Bidi Onboard / Offboard Lader? info@smart-bi-charge.ch

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert